Klaudia Posted Wednesday at 08:42 AM Share Posted Wednesday at 08:42 AM Bei uns haben die Schüler welche bekommen und nun, lernen wir den nie dazu Link to post Share on other sites
ickemixe Posted Wednesday at 10:24 AM Share Posted Wednesday at 10:24 AM Diese Unfähigkeit tut weh. Ich hab übrigens auch FFP2-Masken (von einer Mainzerin) bekommen. Die stanken dermaßen nach Chemikalien, dass ich sie sofort weggeworfen habe. Vielleicht stammen sie ja aus so einer Charge. Link to post Share on other sites
Floriane-Lilian Posted Wednesday at 02:16 PM Share Posted Wednesday at 02:16 PM Ich dachte wir hätten schon lange diskutiert, dass eine Desinfektion im Backofen nicht wirklich gut ist?? Zitat FFP2-Maske wiederverwenden: Das müssen Sie beachten | BR24 Link to post Share on other sites
Nähbert Posted Wednesday at 02:48 PM Share Posted Wednesday at 02:48 PM (edited) So, das hab ich noch gefunden in der NDR-Mediathek. Bestätigt unsere Einwände hier zum nur bedingten Schutz schlecht sitzender FFP2-Masken. Scheint ein Beitrag von gestern zu sein. https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Corona-Ansteckung-Wie-gut-schuetzen-FFP2-Masken,maske278.html Edited Wednesday at 02:49 PM by Nähbert Link to post Share on other sites
stoffmadame Posted Wednesday at 03:08 PM Share Posted Wednesday at 03:08 PM (edited) @Win Das ist schon ein gutes Beispiel Foto in deinem zitierten Zeitungsartikel. Hier wird die Maske sicherlich nicht richtig getragen, da ist oben viel zu viel Luft. Edited Wednesday at 03:11 PM by stoffmadame Link to post Share on other sites
Floriane-Lilian Posted Wednesday at 03:22 PM Share Posted Wednesday at 03:22 PM Ich muss gestehen, ich habe bisher nur eine einzige FFP2 Maske getragen und die saß erstaunlich gut, schloss überall ab. Hatte sogar danach oben an der Wange leichte Eindrücke vom Sitz. Passform war die Kaffeefilterform. Aber vielleicht liegt es wirklich an der Gesichtsform? Ich habe eher eine runde Gesichtsform. Allerdings hatte sie zu Beginn einen leichten Geruch. Aber ich muss Heike recht geben, der Draht lässt zu wünschen übrig. Ganz oben an der Nase hätte es noch einen Ticker besser anliegen können. Hatte an der Nasenwurzel das Gefühl, dass sie da nicht hinwill, wo ich sie gerne haben wollte. War aber die einzige Stelle. Link to post Share on other sites
Win Posted Wednesday at 06:00 PM Share Posted Wednesday at 06:00 PM (edited) vor 2 Stunden schrieb stoffmadame: @Win Das ist schon ein gutes Beispiel Foto in deinem zitierten Zeitungsartikel. Hier wird die Maske sicherlich nicht richtig getragen, da ist oben viel zu viel Luft. Ja, das ist so ein Klassiker. Maske steht 2cm über der Nase. Das Bild war heute auch in unserer Tageszeitung, echt übel. Söder trägt sie auch nicht richtig, der Nasendraht wurde gar nicht geformt: https://www.rundschau-online.de/image/37909260/2x1/940/470/f00a99e5cfc74f7c3138a82e3d6e24cb/LL/markus-soeder-maske-dpa.jpg Angela Merkel vergisst auch, den Nasendraht anzudrücken/passend auszuformen: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/wirtschaft/3963335560/1.7037794/mmobject-still_full/freundin-von-ffp2-masken.jpg Und hier sieht man, dass die Maske unten offen ist: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-morgenecho-interview/angela-merkel-ffp2-maske100~_v-HintergrundL.jpg Bei Herr Spahn sieht der Nasendraht schon besser aus, könnte aber etwas höher sitzen: https://www.wasserburg24.de/bilder/2021/01/12/90166116/24856129-bundesgesundheitsminister-jens-spahn-traegt-vor-einer-pressekonferenz-eine-ffp2-maske-2o4rRuTq3Sa7.jpg Edited Wednesday at 06:01 PM by Win Link to post Share on other sites
Win Posted Wednesday at 06:07 PM Share Posted Wednesday at 06:07 PM NRW weißt jetzt auch darauf hin, dass FFP2 nur etwas bringen, wenn sie richtig getragen wird: "FFP2-Masken können zwar eine etwas höhere Sicherheit bieten, aber auch nur wenn sie richtig getragen werden - sprich: der Mund-Nasen-Bereich voll und eng umschlossen ist." (Quelle: NRW-Gesundheitsministerium) Konsequenter Weise müsste man aufhören, FFP2 Masken über die Apotheken zu verteilen, die definitiv beim Träger nicht dicht sitzen können. Eigentlich müsste es sowas wie eine Anprobe geben. Man kauft ja auch keine Schuhe 4 Nummern zu groß. Ist natürlich alles sehr schwer zu organisieren. Vielleicht mit einem Musterpaket, wo diverse Größen und Ausführungen drin sind, womit man dann für sich weiß, was am Besten passt. Link to post Share on other sites
ickemixe Posted Wednesday at 09:00 PM Share Posted Wednesday at 09:00 PM (edited) Das sehe ich auch so, @Win Bei Schuhen ist es wahrscheinlich noch einfacher, die richtige Größe und Passform zu finden. Mein Mann z.B. hat wohl eine nicht allzu maskentaugliche Gesichtsform. Ich musste lange tüfteln, bis sie perfekt saß. So wage ich zu behaupten, dass diese Stoffmaske (mehrlagig, mit Wechsel-Filter) ihn mehr schützt als eine FFP2 Maske, wo es an allen Ecken und Rundungen durchpfeift. Evtl. müssen wir uns überlegen, wie wir FFP2-Masken "maßschneidern" ... Edited Wednesday at 09:06 PM by ickemixe Link to post Share on other sites
Floriane-Lilian Posted Wednesday at 09:52 PM Share Posted Wednesday at 09:52 PM BaWü prüft nun auch, ob FFP2 Masken getragen werden müssen. In medizinischen Einrichtungen und dem Nahverkehr. Thomas Strobel hat wohl schon zugestimmt, die Prüfung läuft weiter. Ok wenn es sein muss, dann können sie das machen, auch wenn ich da schon sehe, dass viele das Geld für nicht haben. Aber die Vorlaufzeit, dass die Geschäfte genügend vorhanden hätten und man genug Zeit hat sie ihm Internet zu besorgen wäre doch angebracht. Und ganz klar, das Thema Passform ist ein großes Thema, das dabei vergessen wird. Mein Sohnemann schreibt ab Freitag eine 4std-Deutschlausur trotz Schulschließung! Doppelraum mit 3 Deutsch-LK Kursen!! Anscheinend sollen sie den Abstand halten können, aber sie diskutieren, ob die Masken mit Abstand runter dürfen Türen und Fenster bleiben offen. Aber die Öffentlichkeit erfährt nicht wirklich, dass bei uns praktisch alle Schulen Arbeiten schreiben lassen. Ich bin froh, dass unsere Schule wenigstens nur die Abschlussklassen bzw. Kursstufe schreiben lässt und die anderen Stufen außen vor bleiben, erlaubt wäre es. Aber 5 Klausuren wird mein Sohn noch schreiben! Ob er nächste Woche Präsenzunterricht hat wird man sehen. ich hoffe definitiv nicht! Bei uns klappt das Homescooling. Mein Sohn trägt auf alle Fälle eine FFP2 Maske in der 4std Klausur!!! Link to post Share on other sites
Ulrike1969 Posted Wednesday at 10:03 PM Share Posted Wednesday at 10:03 PM Da ich in Bayern lebe, ist hier schon gleich ein Aufschrei durch die Medien gegangen 😐 Als Asthmatiker haben wir beide Anspruch auf die 3 kostenlosen bzw. Vergünstigten ffp2 Masken. Im Dezember konnte ich wie durch ein Wunder "unsere" 6 Stück ergattern. Ich habe dann online mal 2 Stück mit Filter mitbestellt, aber auch noch nicht ausprobiert. Momentan habe ich Asthma- und wahrscheinlich auch wetter-/ Feinstaub- bedingt sogar Probleme mit jeglicher Maske, ich "freue" mich sozusagen auf kommende Woche. Ich vermeide nach Möglichkeit die U-bahn - welche zur rush hour voll ist, auch ohne Schüler. Und auch zwischendrin voller als nötig. Auch strassenbahn empfinde ich oft als zu voll. Ich laufe sehr sehr viel, wenn es zu kalt fürs Fahrrad ist (leider derzeit zu kalt) (Ich hatte schon immer das Gefühl, in der U-bahn mich ganz besonders häufig im Winterhalbjahr mit Grippeviren anzustecken. Das fiel mir gauf, als ich einen Winter fast komplett ohne Infekte war - und davor fast immerzu. Unterschied: keine U-bahn am Arbeitsweg. Später wieder U-bahn und wieder häufige Infekte.....seitdem meide ich sie im Winter, wenn möglich) Wir werden sehen, ich denke niemand wird die Maskenpflicht hier wirklich genau kontrollieren- nach wie vor hilft Abstand, Hygiene, KEINE vermeidbaren Kontakte, und keine Öffis fahren. Ich sehe täglich gedankenlose Leute, höre z.b. von Bekannten wen sie alles treffen... Ne, da reg ich mich bloß auf. Link to post Share on other sites
charliebrown Posted Thursday at 04:53 PM Share Posted Thursday at 04:53 PM vor 18 Stunden schrieb Ulrike1969: Zitat Anspruch auf die 3 kostenlosen bzw. Vergünstigten ffp2 Masken. Im Dezember konnte ich wie durch ein Wunder "unsere" 6 Stück ergattern. Ein Wunder war da bei uns nicht nötig. Ich bin einfach zur Apotheke habe den Zettel ausgefüllt und meine Masken (ü60) erhalten. Zitat Wir werden sehen, ich denke niemand wird die Maskenpflicht hier wirklich genau kontrollieren- Vielleicht keine Kontroll-Organe, weil vermutlich dafür ohnehin nicht genügend Personal vorhanden ist. Aber es laufen ja genügend Hobby-Kontrolleure durch die Gegend, die einem dann den bösen Blick zuwerfen, oder schlimmeres. Link to post Share on other sites
PaulineK Posted Thursday at 06:42 PM Share Posted Thursday at 06:42 PM Es ist sinnlos, sich aufzuregen, solange es Leute gibt, die die Maske UNTER der Nase tragen (heute wieder gesehen im Supermarkt). Manche lernen es nie oder wollen einfach nicht. Da mache ich dann einen extrem großen Bogen um diese Leute - wenn sie es denn bemerken! Link to post Share on other sites
Win Posted Thursday at 07:09 PM Share Posted Thursday at 07:09 PM vor 25 Minuten schrieb PaulineK: Es ist sinnlos, sich aufzuregen, solange es Leute gibt, die die Maske UNTER der Nase tragen Das ist der große Vorteil von FFP2: Man kann die nicht unter der Nase tragen. Ist zumindest deutlich schwerer, die Dinger unter die Nase zu ziehen. Link to post Share on other sites
lea Posted Thursday at 07:12 PM Share Posted Thursday at 07:12 PM vor 1 Minute schrieb Win: Das ist der große Vorteil von FFP2: Man kann die nicht unter der Nase tragen. Man kann sie aber wahlweise mit bolzengeradem oder in V-Form geknicktem Metallstreifen tragen, so dass grosse Lücken entstehen (beides letzte Woche auf dem Wochenmarkt beobachtet ) Grüsse, Lea Link to post Share on other sites
Win Posted Thursday at 07:29 PM Share Posted Thursday at 07:29 PM vor 15 Minuten schrieb lea: Man kann sie aber wahlweise mit bolzengeradem oder in V-Form geknicktem Metallstreifen tragen Ja, sehe ich auch sehr oft, selbst bei Söder und Merkel. Es atmet sich ja so auch viel besser. Link to post Share on other sites
Dotty Posted Thursday at 07:36 PM Share Posted Thursday at 07:36 PM vor 26 Minuten schrieb Win: Das ist der große Vorteil von FFP2: Man kann die nicht unter der Nase tragen. Ist zumindest deutlich schwerer, die Dinger unter die Nase zu ziehen. Oh doch, das funktioniert leider auch. Bei uns in der Gegend ist das eine der bevorzugten Trageweisen von Personen Ü70. Link to post Share on other sites
Floriane-Lilian Posted Thursday at 08:17 PM Share Posted Thursday at 08:17 PM vor 35 Minuten schrieb Dotty: Oh doch, das funktioniert leider auch. Bei uns in der Gegend ist das eine der bevorzugten Trageweisen von Personen Ü70. Wobei diese Personengruppe oft Probleme mit dem Atmen hat, weil sie chron. krank sind. Mein Vater kann die FFP2 nicht tragen, er bekommt so schon herzbedingt nicht gut Luft, mit Maske geht es gar nicht. Deshalb bin ich mir da nicht sicher, was wirklich dahinter steckt, Unbesonnenheit oder gesundheitliche Probleme. Aber den Bogen mache ich auch um diese Menschen. Aber was wir machen, wenn es bei uns Pflicht in den Arztpraxen wird??? Es ist ja im Gespräch. Link to post Share on other sites
Dotty Posted Thursday at 08:20 PM Share Posted Thursday at 08:20 PM vor 1 Minute schrieb Floriane-Lilian: Wobei diese Personengruppe oft Probleme mit dem Atmen hat, weil sie chron. krank sind. Mein Vater kann die FFP2 nicht tragen, er bekommt so schon herzbedingt nicht gut Luft, mit Maske geht es gar nicht. Deshalb bin ich mir da nicht sicher, was wirklich dahinter steckt, Unbesonnenheit oder gesundheitliche Probleme. Aber den Bogen mache ich auch um diese Menschen. Aber was wir machen, wenn es bei uns Pflicht in den Arztpraxen wird??? Es ist ja im Gespräch. Ich bin schon vor längerer Zeit auf FFP2-Masken umgestiegen, weil sie bequemer zu tragen sind. Beim Reden zieht sich das Material nicht in den Mund hinein, sie verrutscht nicht dauernd und die Brille läuft nicht so an. Link to post Share on other sites
Luthien Posted Friday at 07:36 AM Share Posted Friday at 07:36 AM Gestern habe ich versucht, FFP2-Masken zu kaufen, aber es waren nirgendwo welche zu bekommen. Wenn die bundesweite Pflicht kommen sollte, sehe ich schwarz. Selbermachen wie die Alltagsmasken kann man die ja leider nicht. Link to post Share on other sites
andrea59 Posted Friday at 11:27 AM Share Posted Friday at 11:27 AM Ich war heute seit langem wieder mal einkaufen. Ich fand es erschreckend. Meist die Älteren, die keinerlei Abstand halten. Was ich aber so ekelig fand, waren die recht versifften Masken, vorallem OP und FFP2, sieht man ja so gut, da weiß. Anstelle von FFP2 Pflicht, sollte man lieber aufklären, wie man mit den Masken umgeht. Und dann habe ich einen Mann gesehen, dem war sicherlich nicht kalt im Gesicht. Die Maske bedeckte ganz viel vom Gesicht und war( so sah es aus) aus dickem Steppstoff. Ich hatte nicht das Gefühl, dass er darunter Atemprobleme hatte. Bei uns gibt es in den Apotheken seit einer Woche keine FFP2. LG Andrea Link to post Share on other sites
running_inch Posted Friday at 01:53 PM Share Posted Friday at 01:53 PM Am 13.1.2021 um 19:07 schrieb Win: NRW weißt jetzt auch darauf hin, dass FFP2 nur etwas bringen, wenn sie richtig getragen wird: "FFP2-Masken können zwar eine etwas höhere Sicherheit bieten, aber auch nur wenn sie richtig getragen werden - sprich: der Mund-Nasen-Bereich voll und eng umschlossen ist." (Quelle: NRW-Gesundheitsministerium) Konsequenter Weise müsste man aufhören, FFP2 Masken über die Apotheken zu verteilen, die definitiv beim Träger nicht dicht sitzen können. Eigentlich müsste es sowas wie eine Anprobe geben. Man kauft ja auch keine Schuhe 4 Nummern zu groß. Ist natürlich alles sehr schwer zu organisieren. Vielleicht mit einem Musterpaket, wo diverse Größen und Ausführungen drin sind, womit man dann für sich weiß, was am Besten passt. Genau das sehe ich auch als großes Problem - und zwar bei allen Masken, egal, welcher Typ. Am 13.1.2021 um 22:00 schrieb ickemixe: So wage ich zu behaupten, dass diese Stoffmaske (mehrlagig, mit Wechsel-Filter) ihn mehr schützt als eine FFP2 Maske, wo es an allen Ecken und Rundungen durchpfeift. Evtl. müssen wir uns überlegen, wie wir FFP2-Masken "maßschneidern" ... Sehe ich auch so, zumal die Größen nicht genormt zu sein scheinen - und man offenbar froh sein muss, wenn man überhaupt eine zu einem noch halbwegs vernünftigen Preis ergattern kann... Eine zu große FFP2-Maske könnte man ggf. noch anpassen; bei einer zu kleinen finde ich das sehr schwierig, oder? Was man bei dem ganzen Aktionismus imho komplett übersieht, ist die Tatsache, dass auch die Augen ein Angriffspunkt sein können, die von den Aerosolen ebenso leicht erreicht werden können. Das heißt, dass wir eigentlich auch alle noch eine entsprechende Schutzbrille bräuchten... Link to post Share on other sites
Win Posted Friday at 02:49 PM Share Posted Friday at 02:49 PM vor 48 Minuten schrieb running_inch: dass auch die Augen ein Angriffspunkt sein können, die von den Aerosolen ebenso leicht erreicht werden können. Da wurde am Anfang der Pandemie drüber gesprochen, in den letzten 6 Monaten hab ich so gut wie nichts mehr drüber gehört. Ähnlich, wie keiner mehr über Schmierinfektionen mehr redet. Ich frage mich dabei immer, ob das wirklich kaum eine Gefahr ist oder ob das einfach nur nicht im Fokus der Medien ist. Oder ob das politisch auch gewollt ist, darüber gar keine neuen Erkenntnisse zu bringen. Es wäre ja fatal, wenn jetzt alle Angst bekommen, ein Brot beim Bäcker zu kaufen oder ähnliches Szenarien, wo mit Schmierinfektionen zu rechnen ist. Zu viel Angst in der Bevölkerung richtet auch wieder Schaden an. FFP2-Beschaffung: Im Internet spürt man zwar auch schon, dass die Preise anziehen, das Angebot auf den üblichen Handelsplattformen ist aber überwältigend bei noch sehr günstigen Preisen ab 1,20 Euro. Deutsche Hersteller um 2,90-3,90 Euro (technimask, atemious, sentias, medisana). Wenn Apotheken nichts haben, ist das deren Missmanagement. Link to post Share on other sites
nowak Posted Friday at 04:22 PM Share Posted Friday at 04:22 PM 1 hour ago, Win said: Ich frage mich dabei immer, ob das wirklich kaum eine Gefahr ist oder ob das einfach nur nicht im Fokus der Medien ist. Da man in den Pressemeldungen und anderen Publikationen vom RKI auch nichts darüber findet... (und das geben die selber raus, nicht die Medien und da steht auch nicht das drin, was die Politiker gerne hören wollten) und auch in den anderssprachigen Nachrichtensendern die ich verfolge das nicht thematisiert wird... wird es wohl so sein, wie es vor Monaten schon mal hieß: theoretisch möglich, praktisch nicht relevant. Link to post Share on other sites
sisue Posted Friday at 04:25 PM Share Posted Friday at 04:25 PM vor 1 Stunde schrieb Win: vor 2 Stunden schrieb running_inch: dass auch die Augen ein Angriffspunkt sein können, die von den Aerosolen ebenso leicht erreicht werden können. Da wurde am Anfang der Pandemie drüber gesprochen, in den letzten 6 Monaten hab ich so gut wie nichts mehr drüber gehört. Ähnlich, wie keiner mehr über Schmierinfektionen mehr redet. Ich frage mich dabei immer, ob das wirklich kaum eine Gefahr ist oder ob das einfach nur nicht im Fokus der Medien ist. Oder ob das politisch auch gewollt ist, darüber gar keine neuen Erkenntnisse zu bringen. also ohne es jetzt noch einmal näher nachgelesen zu haben: In meinem Gedächtnis abgespeichert ist es, daß eine Infektion über die Augen zwar möglich, aber im Normalfall nicht wahrscheinlich ist. Wenn du einen Tropfen voll Virus ins Auge kriegst, dann schon, also ist es sinnvoll, daß jemand der einen Abstrich macht entsprechend geschützt ist und jemand, der im medizinischen Bereich Erkrankte versorgt ist mit einem Augenschutz noch ein Stück besser geschützt, aber im Alltag ist es wohl eher zu vernachlässigen. Daß Schmierinfektionen zwar grundsätzlich möglich sind, aber keinen hohen Stellenwert haben, hat sich auch schon recht früh herauskristallisiert. Es ist in Umgebungen mit einer hohen Viruslast relevant, aber beim Brot vom Bäcker vernachlässigenswert. Zumal man vom Bäcker eh eine gewisse Grundhygiene erwartet. Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now