Uhulinchen Posted January 18, 2020 Share Posted January 18, 2020 Hallo zusammen, ich bin immer noch glücklich, mit meiner Neuerwerbung. Nachdem diese Maschine ja deutlich mehr kann, als meine '°Alte", möchte ich das auch nutzen/ausprobieren. Das erste "Problem": ich glaube, meine Bedienungsanleitung passt nicht zur Maschine. Die Nutz/Zierstichtasten in der BA sind nicht die gleichen, wie auf der Maschine. Das habe ich allerdings erst später gemerkt. Mein Musterläppchen zeigt einige Stiche die ich mit den Kombinationen aus der BA gemacht habe. Man sieht gut, das einiges nicht geht. Liegt das an den Kombinationen aus der BA, die nicht zur Maschine passt, habe ich beim Nähen etwas falsch gemacht oder ist etwas kaputt? Ich freue mich auf eure Antworten. Liebe Grüße Gsby Link to post Share on other sites
jettaweg Posted January 18, 2020 Share Posted January 18, 2020 die Zahl links vom Symbol zeigt die (empfohlene) Stichbreite an (4, 1 bis 4, 0 - bis 2 usw.), der weisse Punkt- in dem Oval darunter- zeigt die Position der Nadelstange an, Punkt ist links im Oval bedeutet = Position links, Punkt Mitte = Position Mitte usw. die Nadelstangenposition wird mit dem Knebel, der im Zickzackeinstellring sitzt, gewählt. dort innen befinden sich auch diese Ovale... der Unterschied des Stichs in der linken Reihe, 2. von hinten, besteht darin, dass deine BA etwas neuer als deine Maschine ist; auf der Maschine ist der ältere Stich drauf ...oder es wurde schon mal das Kulissenrad ersetzt und ein neues mit dem Stich wie auf der BA eingesetzt Link to post Share on other sites
Uhulinchen Posted January 19, 2020 Author Share Posted January 19, 2020 Ich habe eine andere BA gefunden, die mit meinen Knöpfen identisch ist. Leider ist die Qualität der BA nicht so richtig schön. Mal schauen, wie dort die Kombinationen beschrieben sind. Link to post Share on other sites
StinaEinzelstück Posted January 19, 2020 Share Posted January 19, 2020 Sei mir nicht böse, aber Dein Problem ist in meinen Augen nicht die nicht 100% passende Anleitung ... Unterschied, sehe ich eh nur in der Form eines Stiches - die Funktion dieser Stiche erscheint ja schon wieder identisch ... nähen und versäubern in einem ... Overlockstich. Aber ansonsten stimmt da vom Stich ja noch gar nichts ... jetzt die Frage: ist etwas mit der Maschine im Argen oder sitzt der Fehler vor der Maschine? Link to post Share on other sites
Bavoni Posted January 20, 2020 Share Posted January 20, 2020 (edited) Hast du alles gründlich gereinigt und dem Greifer mal ein Tröpfchen Öl gegönnt? Abgesehen davon sieht es für mich so aus als ob die Fadenspannung nicht stimmt und eingestellt werden muss. Welches Garn benutzt du? Meine alte Pfaff ist da sehr empfindlich und möchte gerne ausschließlich gutes Markengarn. Edited January 20, 2020 by Bavoni Link to post Share on other sites
Ulrike1969 Posted January 20, 2020 Share Posted January 20, 2020 Sind die Zierstiche auf verstärktem Stoff oder zumindest in doppelter Stofflage angefertigt? Oft werden diese Stiche nur mit optimalen Untergrund perfekt. Für mich heißt das oft: dünne Vlieseline unterbügeln, dünnes Markengarn (120er ist besser als 100er) und feinere Nadel als ich normalerweise für den Stoff nehmen würde. LG Ulrike Link to post Share on other sites
josef Posted January 20, 2020 Share Posted January 20, 2020 vor 2 Minuten schrieb Ulrike1969: Sind die Zierstiche auf verstärktem Stoff oder zumindest in doppelter Stofflage angefertigt? Oft werden diese Stiche nur mit optimalen Untergrund perfekt. Für mich heißt das oft: dünne Vlieseline unterbügeln, dünnes Markengarn (120er ist besser als 100er) und feinere Nadel als ich normalerweise für den Stoff nehmen würde. LG Ulrike ZUSTIMMUNG Link to post Share on other sites
Uhulinchen Posted January 20, 2020 Author Share Posted January 20, 2020 vor 20 Stunden schrieb StinaEinzelstück: .. jetzt die Frage: ist etwas mit der Maschine im Argen oder sitzt der Fehler vor der Maschine? Genau das ist die Frage..... es könnte aber auch eine Kombination aus nicht passender BA und daraus resulierenden falscher / unpassender Kombinationen und persönliches Versagen sein... ich habe einfachen Stoff genommen, um einfach mal auszuprobieren. Öl hat sie meiner Meinung nach genug, da ist nichts trocken...... Ich werde also ein neues Läppchen probieren mit: festerem Stoff, anderem Garn und den Kombis aus der passenden BA. Dann melde ich mich wieder Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now