sewingforyourlife Posted January 25, 2020 Author Share Posted January 25, 2020 (edited) So...ein Rock ist fast fertig, fehlen nur noch die Träger und Knöpfe (und alle Handarbeiten). Zuerst hab ich den Bund an den Rock festgesteckt und genäht... Dann den Naht-RV eingenäht. Ich konnte leider keinen farblich passenden in der richtigen länge finden, also hab ich einen dunkelblauen (sieht im Foto heller aus) genommen....weiß keiner, außer ich...(und ihr). Danach die Bund-Enden verstürzt und den Bund mit einer Naht im Nahtschatten geschlossen. (Natürlich mit Katzenhaare...sie muss überall drauf sitzen was dunkel ist.) Nach dem versäubern hab ich auf den Saum noch Schrägband genäht, das mach ich immer bei Kreis-, Halbkreisröcken. Ich finde das erleichtert das Säumen (also umbügeln und von Hand säumen). Bis auf wenige Schritte ist er so gut wie fertig. EDIT: Mir passt er in der Taille besser als dem Schneiderpüppchen. Edited January 25, 2020 by sewingforyourlife Link to post Share on other sites
Lehrling Posted January 25, 2020 Share Posted January 25, 2020 sehr hübsch, eine schöne Idee mit dem Bündchen! und Katzenhaare gehören einfach dazu, war die Meinung aller unserer Katzen liebe Grüße Lehrling Link to post Share on other sites
Nähbert Posted January 25, 2020 Share Posted January 25, 2020 Kannst Du mal bitte zeigen, wie die Saumnaht innen mit Schrägband aussieht? Ich kann mir das gerade nicht so vorstellen.... Danke! Link to post Share on other sites
sewingforyourlife Posted January 26, 2020 Author Share Posted January 26, 2020 @Lehrling dann bleibt die Hoffnung, dass ich einmal eins ohne Katzenhaare hab, wohl nur ein Wunschtraum. @Nähbert Kein Problem. Ich find es wird mit Schrägband einfach schöner bzw. Ich bekomm es schöner hin als zuvor... Link to post Share on other sites
Lehrling Posted January 26, 2020 Share Posted January 26, 2020 Das Schrägband läßt sich ja entsprechend formen/einbügeln auf die Saumweite. Beim Saum durch umschlagen hat man ja mehr Stoffweite und muß die irgendwie unterbringen, das ist mühsamer. liebe Grüße Lehrling Link to post Share on other sites
sewingforyourlife Posted January 26, 2020 Author Share Posted January 26, 2020 Ja, und das einhalten hat mich schon sehr oft Nerven gekostet! Schrägband ist einfach genial. Es mögen halt manche nicht, wenn am Saum ein Schrägband angenäht ist. (Eine ehemalige Lehrerin hätt mir das nicht erlaubt...da hätt sie gesagt "faules Mädchen") Link to post Share on other sites
Lehrling Posted January 26, 2020 Share Posted January 26, 2020 vor 30 Minuten schrieb sewingforyourlife: Es mögen halt manche nicht, wenn am Saum ein Schrägband angenäht ist. (Eine ehemalige Lehrerin hätt mir das nicht erlaubt...da hätt sie gesagt "faules Mädchen") Du weißt ja jetzt wie der richtige Saum geht, das reicht.. Mensch muß sich das Leben nicht schwerer machen als nötig. Mit Satinschrägband lassen sich auch noch glänzende Akzente setzen. Link to post Share on other sites
Nähbert Posted January 26, 2020 Share Posted January 26, 2020 Das ist interessant! Ich kannte das noch nicht. Aber wie kriegst Du es hin, dass es dann so exakt von der Kante umgeklappt wird, dass unten ( der auf Deinem Fotovon innen) ein Rand von 2 bis 3 mm entsteht? Link to post Share on other sites
Marieken Posted January 26, 2020 Share Posted January 26, 2020 @sewingforyourlife und @Nähbert genau. Das schreit nach einer Anleitung. Finde ich auch sehr interessant 😇. Büdde 😎. Link to post Share on other sites
sewingforyourlife Posted January 26, 2020 Author Share Posted January 26, 2020 @Lehrling genau das ist mein Lebensmotto...haha. @Nähbert das muss man einfach umbügeln. Es ist schwieriger die Kurve exakt umzubügeln, als mit 2-3 mm Abstand. Und danach kann man schön mit der Hand das Schrägband annähen. Bei etwas festeren Stoffen legt sich die Kante auch fast schon automatisch so. @Marieken gern, muss ich sowieso noch zweimal machen. Aber erst muss ich den Rock komplett fertig machen. In welche Kategorie kommen den Erklärungen? Oder soll ich es hier genauer erklären? Link to post Share on other sites
Nähbert Posted January 26, 2020 Share Posted January 26, 2020 (edited) Ich glaube, das wäre ein WIP, oder? Also in die Abteilung "schritt für Schritt - Entstehungsprozesse" Edited January 26, 2020 by Nähbert Link to post Share on other sites
StinaEinzelstück Posted January 26, 2020 Share Posted January 26, 2020 ... toll 😊 Link to post Share on other sites
sewingforyourlife Posted January 26, 2020 Author Share Posted January 26, 2020 @Nähbert ah danke, das macht auch Sinn @StinaEinzelstück Link to post Share on other sites
sewingforyourlife Posted January 26, 2020 Author Share Posted January 26, 2020 Hier mal Rock mit den "fertigen" Trägern. Vorne gerade und hinten überkreuzt. Jetzt muss ich auf Hilfe beim Anstecken warten, leider hat man hinten keine Augen. Link to post Share on other sites
Miri45 Posted January 27, 2020 Share Posted January 27, 2020 Oh, rutscht mal ein Stück zusammen, ich will auch was sehen Schöne Röcke! Ich find das mit dem Schrägband auch interessant. Link to post Share on other sites
sewingforyourlife Posted January 27, 2020 Author Share Posted January 27, 2020 @Miri45 Wen es interessiert, das sind 9,20 m Paspelband (selbstgemacht) . Ich hab mir gedacht das der zweite Rock (geblümt) etwas Tüddel vertragen kann, da er keine Träger bekommt. Also wird der Saum mit ner Paspel verstürzt. Aber der dritte Rock bekommt wieder das Schrägband. Link to post Share on other sites
Miri45 Posted January 27, 2020 Share Posted January 27, 2020 vor 38 Minuten schrieb sewingforyourlife: Also wird der Saum mit ner Paspel verstürzt. Oh, da bin ich ja gespannt! 9, 20?! ganz schön fleißig! Link to post Share on other sites
sewingforyourlife Posted January 27, 2020 Author Share Posted January 27, 2020 (edited) War nicht so schlimm wie es sich anhört. Ich war relativ schnell damit fertig. Und hier der Rock, jetzt fehlen nur noch die Handarbeiten. Und das Paspelband wird noch umgebügelt. Edited January 27, 2020 by sewingforyourlife Link to post Share on other sites
SiRu Posted January 27, 2020 Share Posted January 27, 2020 *grinst* Wir sollten uns noch mal in Ruhe über "Tüddel" unterhalten... (Für Tüddel ist das viel zu dezent...) Sehr, sehr schön! Link to post Share on other sites
sewingforyourlife Posted January 27, 2020 Author Share Posted January 27, 2020 @SiRu für mich ist das schon Tüddel zwar nicht ausladend viel, aber mehr als ich sonst mache...haha. Link to post Share on other sites
SiRu Posted January 27, 2020 Share Posted January 27, 2020 *grinstnochbreiter* Für mich auch - mehr wäre nicht mehr bißchen Tüddel zum auffrischen, sondern Weihnachtsbaumerschlagen... Link to post Share on other sites
sewingforyourlife Posted January 28, 2020 Author Share Posted January 28, 2020 So zwei von drei Röcken sind ( so gut wie fertig). Bei dem geblümten muss ich noch handsäumen... Die Knöpfe am schwarzen Rock hab ich blind angenäht, weil ich mich kenne....wenn ich jemals die Träger heruntergenommen hätt, hätt ich sie nie wieder gefunden. Das Säumen mit der Paspel würde gut in den geplanten WiP passen!? Jedenfalls nur wenn es jemanden interessiert. Da könnten wir ja grundsätzlich eine Art Sammlung von Kreisrock Saumverarbeitungs Varianten machen? Link to post Share on other sites
sewingforyourlife Posted January 28, 2020 Author Share Posted January 28, 2020 *grummel* und wenn ich sie herunter hebe schimpft sie und kommt wieder zurück. Link to post Share on other sites
MickyG Posted January 28, 2020 Share Posted January 28, 2020 @sewingforyourlife was für eine süße Helferin. Hast du die Qualitätsabnahme bestanden? Link to post Share on other sites
sewingforyourlife Posted January 28, 2020 Author Share Posted January 28, 2020 @MickyGJa, weil ich sie mit Leckerlis bestochen hab...haha Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now