achchahai Posted November 15, 2020 Share Posted November 15, 2020 @AndreaS. Aber Tannenbäume erkenne ich diesmal wirklich nicht! Link to post Share on other sites
Junipau Posted November 15, 2020 Share Posted November 15, 2020 Prima, Andrea! Ich finde es vor allem klasse, daß Du jetzt Deinen eigenen Stil entwickelst Dann macht das nämlich gleich noch viel mehr Spaß Die Sache mit dem Teppichschnitt muß ich mir gelegentlich auch mal anschauen, da wollte ich immer schon wissen, wie das geht. LG Junipau Link to post Share on other sites
sikibo Posted November 15, 2020 Share Posted November 15, 2020 vor 59 Minuten schrieb AndreaS.: Und blaues Garn habe ich auch schon entdeckt Falls Color 902: Das kannst du von mir haben. Ich habe noch übrig. Es muss ja nicht ewig lagern. Link to post Share on other sites
sikibo Posted November 15, 2020 Share Posted November 15, 2020 vor 8 Minuten schrieb Junipau: Die Sache mit dem Teppichschnitt muß ich mir gelegentlich auch mal anschauen, da wollte ich immer schon wissen, wie das geht. Oh, das ist auch genial um aus kleinen Stücken ein großes zu machen. Hatte mir Ennertblume/Christa mal gezeigt, damit ich aus den Kleidresten noch eine Clutch nähen konnte. Link to post Share on other sites
haniah Posted November 15, 2020 Share Posted November 15, 2020 vor 3 Stunden schrieb AndreaS.: Fehler dürfen sein und ich trenne nicht So ist das richtig. Die Amish arbeiten in ihre Quilts immer einen Fehler ein, denn nur Gott arbeitet fehlerlos Du bleibst also in der Tradition. Link to post Share on other sites
AndreaS. Posted November 15, 2020 Author Share Posted November 15, 2020 (edited) Danke Katja Und hier ist der erste fertige. Puh, das Binding hat mir jetzt noch ein bisschen Kopfzerbrechen bereitet und 2 x trennen. Aber jetzt ist es bis auf 2 Stellen auf der Rückseite fest. Die nähe ich mit der Hand nach Nun habe ich mir eine Runde rollen auf der Faszie verdient und vllt. noch ein bisschen Yoga. @Junipau Ach was ich noch sagen wollte: Eigener Stil... Danke für die Blumen, aber das habe ich ja auch irgendwo gesehen und übernehme es jetzt für mich Edited November 15, 2020 by AndreaS. Link to post Share on other sites
Junipau Posted November 15, 2020 Share Posted November 15, 2020 vor 33 Minuten schrieb AndreaS.: Ach was ich noch sagen wollte: Eigener Stil... Danke für die Blumen, aber das habe ich ja auch irgendwo gesehen und übernehme es jetzt für mich In den seltensten Fällen erfinden wir das Rad neu... Meistens war alles schon mal irgendwo da. Aber nicht einfach stur einer Anleitung folgen, sondern verschiedene Ideen ausprobieren und so kombinieren, daß etwas Eigenes herauskommt, hat doch durchaus etwas mit Stilfindung zu tun Langsam bist Du jetzt ja wirklich bereit für das große Werk LG Junipau Link to post Share on other sites
namibia2003 Posted November 15, 2020 Share Posted November 15, 2020 Ein tolles MugRug , ist Dir super gelungen und dass das genau meine Farben sind weißt Du ja Link to post Share on other sites
Lalleweer Posted November 15, 2020 Share Posted November 15, 2020 @AndreaS. der ist dir sehr gut gelungen und die Farben sind so schön sonnig Jaaaa und mir gefällt es das du dich mit dem Patchwork-Quilt-Virus infiziert hast Link to post Share on other sites
birgit2611 Posted November 15, 2020 Share Posted November 15, 2020 vor 2 Stunden schrieb Lalleweer: @AndreaS.Jaaaa und mir gefällt es das du dich mit dem Patchwork-Quilt-Virus infiziert hast Das gefällt mir auch und dein Mug Rug sowieso. lg birgit Link to post Share on other sites
Broody Posted November 16, 2020 Share Posted November 16, 2020 Der MugRug ist wunderschön geworden. Die Farben machen gute Laune Link to post Share on other sites
schnittmonsterkiki Posted November 16, 2020 Share Posted November 16, 2020 Mir gefällt es auch sehr gut. vor 15 Stunden schrieb AndreaS.: Nun habe ich mir eine Runde rollen auf der Faszie verdient Aber muss man sich diese Folter verdienen, oder ist es keine Folter mehr, wenn frau es regelmäßig macht? Link to post Share on other sites
AndreaS. Posted November 16, 2020 Author Share Posted November 16, 2020 Der/die/das nächste MugRug ist auf der Zielgeraden. Binding nähe ich nach dem Abendessen mit der Hand an. @schnittmonsterkiki Ich weiß gar nicht was ich dazu schreiben soll? Vielleicht, dass es eine Frage der Einstellung ist. Für mich ist es keine Folter, denn meinem Körper geht es anschließend richtig gut, auch wenn es zwischendurch schmerzt. Ich weiß ja, dass es besser wird. Ich glaube nicht, dass man sich nach einer Folter besser fühlt. Link to post Share on other sites
schnittmonsterkiki Posted November 16, 2020 Share Posted November 16, 2020 (edited) Na ja, Folter war vielleicht das falsche Wort. Aber als Belohnung“ kann ich es trotzdem nicht empfinden, sondern bestenfalls eine“vernünftige“Aktion für die Gesundheit. Ich muss mich jedenfalls gehörig überwinden. Aber du bist da, glaube ich, auch viel disziplinierter als ich. Edited November 16, 2020 by schnittmonsterkiki Link to post Share on other sites
Lehrling Posted November 16, 2020 Share Posted November 16, 2020 vor 1 Stunde schrieb schnittmonsterkiki: Na ja, Folter war vielleicht das falsche Wort. Aber als Belohnung“ kann ich es trotzdem nicht empfinden, sondern bestenfalls eine“vernünftige“Aktion für die Gesundheit. Ich muss mich jedenfalls gehörig überwinden. Aber du bist da, glaube ich, auch viel disziplinierter als ich. ich vermute jetzt mal, je öfter man das macht, desto mehr lockern sich die Verhärtungen im Gewebe und desto angenehmer sind dann die späteren Übungen. Immerhin geht das Lockern wohl schneller vor sich als das unbemerkte Verfestigen über Jahre hin. Und wenn man als verlockendes Ziel vor Augen hat sich wieder locker und schmerzfrei zu bewegen sind die Übungen ja nochmal erträglicher liebe Grüße Lehrling Link to post Share on other sites
chittka Posted November 16, 2020 Share Posted November 16, 2020 Schön, was hier so alles quillt. Hab aber eine andere Frage: finde kein weiteres Bild von deinen Umekos, nur die erste rote....... Liebe Grüße Link to post Share on other sites
AndreaS. Posted November 17, 2020 Author Share Posted November 17, 2020 vor 11 Stunden schrieb chittka: Schön, was hier so alles quillt. Hab aber eine andere Frage: finde kein weiteres Bild von deinen Umekos, nur die erste rote....... Liebe Grüße Das liegt daran, dass das rote Umeko das 2. war Nein, im Ernst, es war wirklich die 2. Bluse. Die erste war ein Probeteil und ist schon im entsorgt. Die letzte Bluse war ja nach den angepassten Schnitt und da passte der Kragen nicht. D.h. ich muss erst mal wieder zu Irina. Wann das sein wird kann ich nicht sagen. Aber dann gibt es auch wieder Bilder Link to post Share on other sites
AndreaS. Posted November 21, 2020 Author Share Posted November 21, 2020 Heute hatte ich eine Erleuchtung was ich als nächstes (also nach dem das Sandwich fertig ist) zum Anziehen nähe Bzgl. Kleidung und Nachhaltung mache ich mir gerade Gedanken: Ob ich wirklich so viele T-Shirts brauche? Wie viele Jacken braucht ein Mensch? Hosen, Röcke, Kleider. Da liegt/hängt doch recht viel bei mir in den Schränken. Auch wenn ich regelmäßig aussortiere und zu Oxfam bringe, ist da immer noch genug... ... In dieser Richtung möchte ich auch ein wenig nachhaltiger werden. Was ich sicherlich brauche, das habe ich festgestellt, langärmlige T-Shirts. 2-3 dürfen das noch sein. Mit "hohem" Ausschnitt. Mal schauen welche Stoffe sich dafür finden Als die Stoffgeschäfte wieder aufmachten - war das im Mai? - hatte ich mir einen Stoff gekauft, der meine hellgraue, gekaufte Sweatjacke aus Sommersweat, ersetzen sollte. Das hat aber nicht funktioniert, weil er dafür zu dick ist. Auf der Innnenseite ist er sehr kuschelig Eben auf dem Rad hatte ich mein erstes und einzig genähtes Sweatshirt an, und habe beschlossen, dass es Verstärkung bekommen darf. Vermutlich probiere ich diese innenliegenden Ärmelbündchen aus: Dann die 2-3 T-Shirts und das reicht erstmal für Kleidung. Wenn es reicht, gibt es aus den Shirtresten noch Schlüppis. Die werde ich auf alle Fälle weiterhin nähen. Da wird auch immer mal wieder einer aussortiert. Obwohl ich tatsächliche Einen ganz aus den Anfängen meiner Shirtnäherei Extra für @chittka hier ein Bild der ersten Umeko, weil ich es gerade gesehen hatte: So jetzt muss ich mal in die Puschen kommen, sonst wird das alles nix Link to post Share on other sites
chittka Posted November 21, 2020 Share Posted November 21, 2020 Ah, extra für mich, danke Dir. Was hast du geändert? schade, daßß Du sie nicht tragen kannst, schaut hübsch aus! Ich habe meine Bluse nachgemessen und dann mich, das kann nicht zusammenpassen! 3cm Mehrwite über dem Busen finde ich auch so recht knapp.................. Link to post Share on other sites
AndreaS. Posted November 23, 2020 Author Share Posted November 23, 2020 (edited) Hier sind meine beiden letzten MugRugs: Noch einer aus der Serie. Hier sieht kommt das Quiltmuster - meiner Meinung nach - schöner zur Geltung. Ich hatte mir schon überlegt was mir besser gefällt, diese Richtung oder die andere Richtung. Dann ist mir eingefallen, dass die Blöcke ja mal so und mal anders herum liegen, so dass es im Endeffekt egal ist. Was ich mir allerdings überlegen muss ist, ob längs oder quer quilte und wie eng das ganze werden soll. Für die kleinen MugRugs finde ich es so ganz hübsch: Diesen Stoff bekam ich mit dem falschen KingTut-Garn. Oben habe ich das richtige verwendet Er gefiel mir gut und hat gerade für einen MugRug gereicht, der an meine Freundin nach Berlin geht: @chittka Beim blauen habe ich nur den Brustabnäher versetzt. Sonst nix. Ach ja, ich hatte mich bei der Knopfleiste vertan und nur die Hälfte zugeschnitten und genäht Ansonsten habe ich nur die üblichen Änderungen für meine nach vorn gedrehten Schultern vorgenommen -> am Roten Edited November 23, 2020 by AndreaS. Link to post Share on other sites
schnittmonsterkiki Posted November 23, 2020 Share Posted November 23, 2020 (edited) Deine Mugrugs sind schön geworden und eine wirklich schöne „andere“ Umsetzung als die üblichen. Gefällt mir Edited November 23, 2020 by schnittmonsterkiki Link to post Share on other sites
achchahai Posted November 23, 2020 Share Posted November 23, 2020 Oh, die werden ja von mal zu mal schöner! Noch immer nicht meine Farben aber schon richtig professionell! Link to post Share on other sites
Broody Posted November 23, 2020 Share Posted November 23, 2020 Die schönen Dinger erinnern mich daran, dass ich das auch länger schon mal ausprobieren wollte . Link to post Share on other sites
chittka Posted November 23, 2020 Share Posted November 23, 2020 Danke Andrea. Die vorderen blenden sind fertig 2,5cm breit, richtig? Jedenfalls hab ich die anleitung so verstenden. Damit komme ich aber bei der fertigen bluse im Oberweitenbereich nicht auf 95cm. Aber ich habe Hofenbitzer gelesen und danach gemesseun und scheinbar habe ich mehr Oberweite und weniger rückenbreite als ich dachte. komme addiert zwar gensu auf 92cm, also Größe 40 aber die Verteilung ist anders.................. Nachhaltigkeit finde ich auch sehr wichtig, mich nervt die Wegwerfgesellschaft immer mehr. Vielleicht vernähst du Stoffreste zu Kinderkleidung für Oxfam? Macht Spaß, Schnitte gibt es als Freebooks und Du kannst nähen denn Abnehmer ginbt es (leider) genug Oder machst dir Quilts für deine Wände, da war doch so ein toller in der Galerie..................und ach ja meine Freundin schwärmt für einen als bettüberwurf und hat niemanden, der ihr einen näht Liebe Grüße Link to post Share on other sites
AndreaS. Posted November 26, 2020 Author Share Posted November 26, 2020 @schnittmonsterkiki @achchahai @Broody Danke schön, Ihr Lieben @chittka ich habe so wenig Zeit zum Nähen. da bin ich ganz egoistisch und die behalte ich für mich Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now