P9.81 Posted December 7, 2019 Share Posted December 7, 2019 (edited) Ok, der Titel ist - hmm - unexakt, da ich die "richtigen" Fachausdrücke nicht kenne... Ich möchte eine EC-Karten-Hülle nähen und dort eine Entnahme-Hilfe integrieren. Sowas wird oft für Smartphone-Taschen eingesetzt um die Geräte nicht mit den Fingerspitzen rauszubbeln zu müssen. Meine ersten Versuche mit normalem Gurtband sind daran gescheitert, dass das Band nicht flexibel genug ist und an der recht scharfen Umlenkung unten um die Karten so viel Reibung erzeugt, dass es sich selbst hemmt. Außerdem zeichnet es sich sogar außen ab (siehe Bild). Nun suche ich eine für diese Anwendung geeignetes Band (Gurt-Band?), welches sehr dünn bzw. flexibel und glatt ist. Gibt es für so etwas einen bauchbaren Suchbegriff oder kennt jemand sogar Bezugsquellen? Edited December 7, 2019 by P9.81 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Großefüß Posted December 7, 2019 Share Posted December 7, 2019 Hallo, Gurtband gibt es in so vielen Qualitäten... Vielleicht geht auch Ripsband, das ist ein fest gewebtes dünnes Band. Nach Bezugsquellen darf hier nur im Bereich "Kleinanzeigen" gefragt werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
susa1962 Posted December 7, 2019 Share Posted December 7, 2019 Muss es denn ein Gurtband sein? ich würde versuchen, aus einem geeigneten (Baumwoll)-Stoff ein Band zu nähen. Dann kannst Du auch mit Mustern spielen ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
P9.81 Posted December 7, 2019 Author Share Posted December 7, 2019 Danke für die Tips! Ja, das mit den viiielen Qualitäten ist genau das Poblem... Ripsband ist schon mal ein Hinweis, sieht aber auch recht "rau" aus. Muss nicht Gurtband sein, ich hatte auch schon an so Geschenk-/Dekoband gedacht, das ist auf jeden Fall dünn. Da ist dann eher die Frage nach der (Dauer-) Haltbarkeit. Das fürchte ich auch bei Baumwollstoff, also dass es auf Dauer schneller ausfranst als Kunsstoff und auch eher Feuchtigkeit bzw. Schmutz anzieht. Oh, und sorry für die Bezugsquellenfrage (und das so kurz vor Weihnachten, wo ich doch sonst sooo brav war...) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Makerista Posted December 8, 2019 Share Posted December 8, 2019 Wenn dir Baumwolle zu schmutz- und belastungsanfällig ist, würde ich mit einem Stoff aus Kunstfaser experimentieren. Oder, wenn du so etwas findest, sehr dünnem, weichem Leder. Link to comment Share on other sites More sharing options...
susa1962 Posted December 8, 2019 Share Posted December 8, 2019 vor 6 Stunden schrieb P9.81: Da ist dann eher die Frage nach der (Dauer-) Haltbarkeit. Das fürchte ich auch bei Baumwollstoff, also dass es auf Dauer schneller ausfranst als Kunsstoff Ich hatte schon gedacht, dass Du es doppelt legst und nähst, als wenn Du einen Taschengurt nähen würdest, ggf. sogar eine leichte Vlieseline einbügeln. Beschichtete Baumwolle ginge sicher auch - die kannst Du feucht abwischen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kathy_15 Posted December 8, 2019 Share Posted December 8, 2019 Ich würde es mit einem Schlüsselband probieren, das ist glatt und nicht so dick wie Gurtband Gruß Kathy_15 Link to comment Share on other sites More sharing options...
darot Posted December 8, 2019 Share Posted December 8, 2019 Guten Morgen, ich könnte mir vorstellen, dass es gar nicht am Gurtband sondern am Leder liegt ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ulrike1969 Posted December 8, 2019 Share Posted December 8, 2019 Ich würde Satinband nehmen. Das rutscht leichter, ist dünn genug und in verschiedenen Breiten erhältlich. Bitte nicht das aus dem Geschenk-/Bastelbedarf, das hält nicht lange 😉 LG Ulrike Link to comment Share on other sites More sharing options...
Eva-Maria Posted December 8, 2019 Share Posted December 8, 2019 Moin, das Satinband, das ich kenne, wäre mir zu locker gewebr und deshalb empfindlich für Fadenziehen. Ich finde sythetisches Taftband strapazierfähiger. Link to comment Share on other sites More sharing options...
mondwicht Posted December 8, 2019 Share Posted December 8, 2019 Aloha Für meine Handyhüllen habe ich immer aus Baumwollwebware die Bänder genäht, da haben die Bäder länger überlebt, als die Hüllen (Ok, die Hüllen waren auch aus Webware, mit Vlieseline verstärkt. Und die hatten dann irgendwann unansehnlich abgestoßene Ecken.... aber das Band hält und hält) LG, Julia Link to comment Share on other sites More sharing options...
P9.81 Posted December 8, 2019 Author Share Posted December 8, 2019 Stimmt, das Deko-Zeugs ist - naja, Deko eben... Hab' mal rumgesucht und Stoff von einem alten Regenschirm gefunden. Sehr rutschig und dünn, aber fest (in der richtigen Richtung gezogen). Außerdem war der Hinweis mit dem Leder selbst als Spaßbremse gut! Ich Schlaumeier habe natürlich kein Glattleder genommen und die raue Seite innen macht einen echt guten Job beim Festhalten der Karten. Also habe ich Version 2 innen ebenfalls mit Regenschirm-Seide (klingt gut, oder? ;-) ausgekleidet. Jetzt funzt das so wie geplant. Muss halt sehen wie lange die Ränder des Zugbandes das mitmachen ohne aus zu fransen. Aber wenn's los gehen sollte, gehe ich vorsichtig mit der Flamme dran, dann sollte das auch in den Griff zu kriegen sein. Danke nochmal an alle für die hilfreichen Antworten! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now