Lehrling Posted November 9 wie schon im Titel geschrieben - es geht auf Weihnachten zu, wieder ganz plötzlich wie jedes Jahr deswegen hab ich hier jetzt mal durchgesaugt, staubgewischt, Tee und Kaffee und Kekse hingestellt - und mir den bequemsten Stuhl ausgesucht ( jede Stunde wird weitergerückt, weil Änderung der Sitzposition gut für den Rücken ist ) und mein Strickzeug bereitgelegt: Socken für die Weihnachtsaktion Jetzt bin ich gespannt, wer sich hier noch alles einfindet. Einige potentielle Mittäter sind ja auf Einkaufstour, also schaun wir mal.... bestrickende Grüße Lehrling Share this post Link to post Share on other sites
Eva-Maria Posted November 9 Gute Idee - bei Gelegenheit komme ich sicher auch dazu! Im Augenblick habe ich noch mit Kleinkram und Reparaturen zu tun. Share this post Link to post Share on other sites
DOKASCH Posted November 9 Danke für den Kaffee und Kekse, mein angefangener Strumpf liegt noch geduldig in seinem Bett aber er wird bald raus geholt. Habe das Gefühl das Weihnachten schon direkt an der Türe steht und klingelt, bekomme schon Torschlußpanik. Dorothea Share this post Link to post Share on other sites
Lehrling Posted November 9 (edited) vor 14 Minuten schrieb DOKASCH: Habe das Gefühl das Weihnachten schon direkt an der Türe steht und klingelt, bekomme schon Torschlußpanik. nein nein, bis zum Klingeln dauert es noch, aber wir wollen doch - wie alle Jahre wieder - ganz ohne Streß bis dahin kommen, also fangen wir jetzt langsam an mit dem Abarbeiten unserer Tapetenrolle für Geschenke. Edited November 9 by Lehrling Share this post Link to post Share on other sites
DOKASCH Posted November 9 Also werde ich jetzt in aller Ruhe Kaffee und Kekse essen, vielen Dank habe auch noch einen Teller hier stehen wo die restlichen Adventskranzkerzen platziert sind und die werde ich mir dazu anzünden. Bis dann! Dorothea Share this post Link to post Share on other sites
fegagi Posted November 9 Danke Lehrling, dass Du den Anfang in diesem Herbst machst. Mich motiviert es, wenn Mitstreiter ihre Werke und Fortschritte zeigen. Ich werde gleich noch draußen aufräumen und ab der Dunkelheit dazu kommen. Share this post Link to post Share on other sites
Lehrling Posted November 9 vor 14 Minuten schrieb fegagi: Mich motiviert es, wenn Mitstreiter ihre Werke und Fortschritte zeigen. mir geht es ja genau wie dir, dann hab ich mal geschaut: in den vergangenen Jahren sind die Werkelwochenenden auch im November gestartet. Und da Andrea heute einkaufen ist, hab ich schon mal alles fertig gemacht hier - vielleicht zeigt sie uns nachher, was sie in der Einkaufstüte heimgebracht hat. So, der erste Socken ist fertig, gleich geht es mit dem zweiten weiter. Share this post Link to post Share on other sites
Nähbert Posted November 9 Schön, dass die Werkelwochenenden wieder eröffnet sind. Danke @Lehrling ! Ich bin wieder dabei. Heute mit Pumphose inKarnevalssatin für das Laientheater im Nachbardorf. Eine dünne zweilagige Mütze für unter den Fahrradhelm muss auch noch her! Share this post Link to post Share on other sites
slashcutter Posted November 9 Hallo Ihr Lieben, Ich habe bis jetzt im Haushalt gewerkelt....Wäsche dreht ihre Runden, alles gesaugt und gewischt, Bad geputzt, geduscht, Apfelkuchen mit Quark und Streusel gebacken ...da stelle ich euch ein Stück hin😙. Jetzt gehe ich noch einkaufen, da ich heute mal die Vorratsschränke durchforstet und geputzt habe habe ich noch ein paar Kleinigkeiten zum Auffüllen notiert. Dabei mache ich noch einen Spaziergang anstelle Yoga, die Sonne zeigt sich da möchte ich lieber an die frische Luft. Danach will ich einen Schnitt für eine Shirtjacie raus machen und zuschneiden. Mal sehen wie weit ich komme... Euch viel Spaß was auch immer ihr werkelt und liebe Grüße aus dem Schwarzwald Christiane Share this post Link to post Share on other sites
Junipau Posted November 9 Lehrling, danke fürs Durchlüften! Ich hatte auch schon darüber nachgedacht, ob und wann wir die Werkelstube wieder in Betrieb nehmen. Ein paar Runden am Geburtstagsstrumpf habe ich gerade gestrickt, solange das große Kind sicher außer Haus ist. Das fällt fast unter Weihnachten, der Geburtstag ist kurz vorher... Ansonsten habe ich auch auch noch ein Paar Socken fürs Patenkind auf den Nadeln (daran stricke ich dann in Zeiten mit Tochter in der Nähe), und der Schal für die Schwester wächst auch. Immer alles abwechselnd. Deine Socke ist ja schnell gewachsen! Wie macht Ihr das nur alle... LG Junipau Share this post Link to post Share on other sites
Lehrling Posted November 9 vor 4 Minuten schrieb Junipau: Deine Socke ist ja schnell gewachsen! Wie macht Ihr das nur alle... jahrzehntelanges Training , und ich verzichte auf Muster, die selbstmusternde Wolle reicht aus. hübsch sehen deine Socken aus, und Schal stricken bedeutet ja echte Fleißarbeit - der gehe ich möglichst aus dem Weg Share this post Link to post Share on other sites
AndreaS. Posted November 9 Oh wie schön die Werkelwochenenden sind eröffnet! Vielen, lieben Dank Lehrling Die anderen Mädelz sind noch voll beim Schoppen äh Shoppen ich habe mich derweil abgesetzt, und muss mich ein wenig hinlegen. Viel Zeit zum Werkeln habe ich dieses WoE nicht, aber nachher will ich an der Bella weiterarbeiten. vllt schaffe ich es ja mit Euch zusammen ein wenig schneller voran zukommen. Das hatte letztes Jahr ganz gut geklappt. Share this post Link to post Share on other sites
Scherzkeks Posted November 9 (edited) vor 1 Stunde schrieb DOKASCH: Habe das Gefühl das Weihnachten schon direkt an der Türe steht und klingelt, bekomme schon Torschlußpanik Das geht mir auch jedes Jahr so... vor einer Stunde schrieb Lehrling: nein nein, bis zum Klingeln dauert es noch, aber wir wollen doch - wie alle Jahre wieder - ganz ohne Streß bis dahin kommen, also fangen wir jetzt langsam an mit dem Abarbeiten unserer Tapetenrolle für Geschenke. Ich habe mir dieses Jahr vorgenommen, nur sehr ausgewählt selbstgemachte Geschenke zu verschenken. Ich setze mich da gerne immer selbst unter Druck, und das möchte ich dieses Jahr gerne anders versuchen. Gab es die Werkelwochenenden immer nur in der Vorweihnachtszeit? Mir war irgendwann ihr Wegbleiben aufgefallen - aber warum genau, war mir nicht klar. Da bei uns am Wochenende oft viel los ist, habe ich da auch eher selten mitgemacht. Dieses Wochenende wohl eher nicht nähen, sondern (schmerzgeplagtes) Stricken auf der Couch. Naja, solange stricken noch geht... @Lehrling Dein Tempo habe ich allerdings nicht - auch ohne Muster. Liebe Grüsse Silvia Edited November 9 by Scherzkeks Share this post Link to post Share on other sites
akinom017 Posted November 9 @Lehrling Danke fürs Eröffnen, ich hab erst mal Räumend gewerkelt, jetzt demnächst werd ich mir einen schönen Kaffee aufbrühen und dann mal sehen vor 2 Minuten schrieb Scherzkeks: Gab es die Werkelwochenenden immer nur in der Vorweihnachtszeit? Wir sind bis ins Frühjahr gekommen und haben dann aber mehr oder weniger eine Sommerpause eingelegt so sah es nach kurzer Suche nach Themen aus Share this post Link to post Share on other sites
Crusadora Posted November 9 Au fein! Endlich wieder gemeinsam werkeln Ich hab gefühlt 20 Schnitte auskopiert... in Wirklichkeit nur zwei aber gestern hatte ich schon einige auskopiert und jetzt bin ich gerade dabei, eine Jacke zuzuschneiden. Wobei ich ein Luxusproblem habe: Der Stoff liegt so breit (fast 1,60m), dass ich hoffe, noch einen kurzen Rock herauszubekommen. @Junipau Pass auf deine Socken auf! Die gefallen mir nämlich sehr gut. Share this post Link to post Share on other sites
Eva-Maria Posted November 9 Ich hab bis jetzt einen Kuchen gewerkelt und bei zwei Schlafanzughosen das Taillengummi gekürzt ... nicht gerade weihnachtlich! Aber in den letzten zwei Wochen habe ich schon Mandelinchen und zwei Früchtebrote gebacken - das gehört schon hierher. Share this post Link to post Share on other sites
Junipau Posted November 9 vor 1 Stunde schrieb Crusadora: @Junipau Pass auf deine Socken auf! Die gefallen mir nämlich sehr gut. Finger weg, die sind für mein Kind! Fotos auf dem Rechner sortieren gehört auch zum Werkeln, oder? Damit habe ich jetzt gerade schon wieder die Zeit verbracht... Und als nächstes soll noch irgendein warmes Essen auf den Tisch. Nudeln, Lauch - das wird jetzt auch kreativ... Habe aber noch ein paar Runden am Schal gestrickt - den mache ich als Schlauch, mit einer kurzen Rundstricknadel. Sehr entspannt - und das Muster entsteht von selbst. LG Junipau Share this post Link to post Share on other sites
running_inch Posted November 9 Oh, schön, mal wieder ein Werkelwochenende. Danke, Lehrling, fürs Eröffnen! Nachdem ich festgestellt habe, dass die angefangene Kindersocke irgendwie komisch aussieht, zeigte ein Blick in die Anleitung (da hätte ich mal eher drauf kommen sollen! ), dass ich einen Fehler gemacht habe. Doof, das! Also alles wieder aufribbeln und neu anschlagen. Hoffentlich schaffe ich das Paar noch rechtzeitig... Außerdem will ich ENDLICH meine Arbeitshose fertig umnähen!! Gekürzt und gesteckt ist bereits alles; ich brauche sie also "nur noch" durch die Nähmaschine zu jagen - die ich dafür aber erstmal freiräumen muss; und das genau ist das Problem bisher... Inzwischen brauche ich sie aber wirklich dringend, also sollte ich in die Pötte kommen. Vielleicht hilft mir ja dieser Thread dabei. *hoff* Allen viel Spaß und Erfolg beim Werkeln. Bin schon auf eure Werke gespannt. Was bisher gezeigt wurde, sieht schonmal sehr vielversprechend aus. Share this post Link to post Share on other sites
Lehrling Posted November 9 vor 16 Minuten schrieb running_inch: ich brauche sie also "nur noch" durch die Nähmaschine zu jagen - die ich dafür aber erstmal freiräumen muss; und das genau ist das Problem bisher... woher kenn ich das bloß? also das mit Weihnachten war nur als Erinnerung für die Terminplanung gedacht, selbstverständlich paßt auch alles andere Werkeln hierher, auch Fotos sortieren, denn auch dabei werden die Hände tätig.... Share this post Link to post Share on other sites
running_inch Posted November 9 vor 18 Minuten schrieb Lehrling: woher kenn ich das bloß? Och, ich dachte wirklich, ich hätte damit ein Alleinstellungsmerkmal... Share this post Link to post Share on other sites
Carlista Posted November 9 Hallo in die Runde, Ich bin also nicht die einzige, die die Werkelwochenenden vermisst hat. Vielen Dank Lehrling fürs öffnen Ich glaube die "Kann ich zeigen Motivation" wird mich dann auch wieder weiterbringen. Genügend Ufos Stadium 1 (vor weniger als 2 Monaten begonnen) sind vorhanden. Die Motivation war in den letzten Wochen immer mehr gesunken. Zu viel Leben 1.0. Das Großprojekt des Winters, dass nur mit Nähkursbegleitung möglich ist, kann sicher auch etwas Werkelwochenendmotivation gebrauchen. Es handelt sich um den Mantel Adeona Stoff ist schon da und vorbereitet. Zuerst mal Probemantel, dauert also bis zu den ersten Entstehungsfotos. Heute kann ich jedoch leider nix zeigen. Habe heute an einem der 3 Geschenke für die Geburtstagsrunde gearbeitet und das darf natürlich noch niemand sehen. Weihnachten ist bei mir, bis auf Plätzchen kurz vor Weihnachten wenn Sohnemann da ist, eigentlich aus Werkelsicht abgehakt. Gewerkelte Geschenke gibt es bei mir eher selten und dann für besondere Menschen. Den Stollen hätte ich Euch aber nicht gezeigt, ist angebrannt. LG und ich freue mich auf Eure Bilder. Carlista Share this post Link to post Share on other sites
Lehrling Posted November 9 vor 3 Minuten schrieb Carlista: Den Stollen hätte ich Euch aber nicht gezeigt, ist angebrannt. du meinst, du hast eine Geschmacksabwandlung beim fertigen Backergebnis - na und? so sind schon viele besondere Rezepte entstanden stricken geht bei mir gerade langsamer, weil ich den Kater auf dem Schoß hab. Faden von der Seite berührt Katers Fell und nervt ihn, Faden von hinten ist schlechter zu halten schön, daß so viele wieder reinkommen und mitmachen Share this post Link to post Share on other sites
Nähbert Posted November 9 Nun ja, wirklich schön ist es nicht geworden, mein "Unter-dem-Fahrradhelm-Mützchen". Es hat dafür aber neben den Kreuznähten am Oberkopf nur jeweils eine durchgehende Seitennaht in Futter und Oberstoff und die habe ich versetzt aufeinandergelegt. Als Stoff hab ich zwei Viscosejerseyreste genommen, einer mit einem Graffiti-Druck. Die Pumphose braucht noch Längenanpassung, das sehe ich erst morgen, wenn der Schauspieler, der sie tragen soll, bei der Generalprobe für das Theaterstück anwesend ist. Share this post Link to post Share on other sites
darot Posted November 9 Na dann stelle ich mal einen Stuhl dazu : Ich bin am Werkeln für meine Spenden für den Weihnachtsmarktstand des Fördervereins für krebskranke Kinder. Gestern und heute waren ebook Reader Hüllen dran, nebenbei noch Taschen (die habe ich noch nicht fotografiert). Share this post Link to post Share on other sites
Lehrling Posted November 9 gut sieht die aus! versetzte Seitennähte ist eine gute Idee. Ich brauche eigentlich aus noch was für warme Ohren unterm Helm, ob ich die Idee auch mal ausprobiere? Share this post Link to post Share on other sites