Perlenfee123 Posted October 19, 2019 Share Posted October 19, 2019 (edited) Hallo, ich habe jetzt schon mehrere Tatüta Anleitungen genäht, aber die passen irgendwie nicht richtig, mal zu groß, mal zu klein, zu eng, klaffen zu weit auseinander etc., evtl. Sind die Taschentücher ja nicht genormt. Nun gut, ich kriege das irgendwie nicht hin, die vernünftig zu vermessen, um die richtigen Maße festzulegen. Das Tatüta soll in der Mitte einen Eingriffschlitz haben und aus doppeltem Stoff genäht sein, so das man evtl. den größeren Stoff als Borde dann sieht, also den inneren. Eventuell aber auch noch die Variante mit aufgenähtem Zierband. Wie bitte muss ich das denn messen, die Box sollte auch einen Boden haben, also schräg an den Ecken abgenäht sein als Diagonale Vielen Dank. LGPerlenfee123 P.S.: Ih nutzte meistens Taschentücher von Al...i Edited October 19, 2019 by Perlenfee123 Link to post Share on other sites
Brigitte aus dem Süden Posted October 19, 2019 Share Posted October 19, 2019 Grüß Dich, gehe mal oben rechts auf das Feld "suchen" und gebe Tatüta ein, dann bekommst Du viele Tipps. Viel Erfolg und Grüßchen von Brigitte Link to post Share on other sites
Perlenfee123 Posted October 19, 2019 Author Share Posted October 19, 2019 Hallo, danke, das hatte ich vorher gemacht, aber ich sehe Galeriebilder, aber meine gesuchten Anleitungen nicht? LG Link to post Share on other sites
elbia Posted October 19, 2019 Share Posted October 19, 2019 http://www.kostenlose-schnittmuster.de/taschentuch-huelle/ Link to post Share on other sites
Perlenfee123 Posted October 19, 2019 Author Share Posted October 19, 2019 Dank dir, elbia! LG Perlenfee123 Link to post Share on other sites
Lehrling Posted October 19, 2019 Share Posted October 19, 2019 hier im Forum hab in der erweiterten Suche TaTüTa eingegeben und Themen angeklickt Link to post Share on other sites
Ulrike1969 Posted October 19, 2019 Share Posted October 19, 2019 vor 1 Stunde schrieb elbia: http://www.kostenlose-schnittmuster.de/taschentuch-huelle/ So in der Art nähe ich diese Hüllen en masse. Allerdings nur einlagig und die Eingriffskanten mir Schrägband ein gefasst. Stoff Maß ca 15 x 15 cm inkl. 0,75 cm nzg. Geht ratzfatz wenn man ein paar gemacht hat (ich erinnere mich an ein Mädchen im kindernähkurs, die ausschließlich solche Taschen genäht hat, als praktisches Geschenk für die ganze Familie und Verwandtschaft 😀 ) LG Ulrike Link to post Share on other sites
Perlenfee123 Posted October 20, 2019 Author Share Posted October 20, 2019 Dank dir, Ulrike. LG Perlenfee123 Link to post Share on other sites
stoffmadame Posted October 20, 2019 Share Posted October 20, 2019 Das hat ja ein einfaches Prinzip: Du wichelst ein Stück Stoff um ein Tempopäckchen. Dazu brauchst du noch den Platz für die Enden, das ist die Höhe (Dicke des Päckchens auf 2 Stoffseiten verteilt), etwas Bewegungszugabe (jeweils weniger als ein cm) und die Nahtzugaben. Nur mal so wegen des Prinzips Viel Spaß und ERfolg Link to post Share on other sites
Perlenfee123 Posted October 29, 2019 Author Share Posted October 29, 2019 Danke stoffmadame. LG Link to post Share on other sites
ju_wien Posted October 30, 2019 Share Posted October 30, 2019 Am 19.10.2019 um 16:08 schrieb Perlenfee123: Wie bitte muss ich das denn messen, die Box sollte auch einen Boden haben, also schräg an den Ecken abgenäht sein als Diagonale Versuche, dich an deine Schulzeit zu erinnern. Ihr habt sicher gelernt, das Netz eines Würfels und eines Quaders zu zeichnen. Eine Taschentücherpackung ist ein Quader. Wieviel Zugabe du anschneiden musst, damit die Taschentücher bequem reingehen, aber nicht rausfallen, hängt vom Material ab. Je dicker und steifer, desto mehr Zugabe, aber jedenfalls nur im mm-Bereich. Abgesehen davon bin ich gerade verwirrt: Meinst du eine Taschentücherbox, wie man sie im Badezimmer stehen hat, oder eine Taschentüchertasche zum Einstecken? Quader sind beide, nur die Größe ist unterschiedlich und bei einer Box ist eine ausreichend große Öffnung zum Befüllen zwingend nötig. Link to post Share on other sites
Perlenfee123 Posted November 3, 2019 Author Share Posted November 3, 2019 Danke, nein zum Einstecken aber später auch für Kleenex. LG Link to post Share on other sites
Nähbert Posted November 3, 2019 Share Posted November 3, 2019 (edited) So mache ich die TaTü- Taschen: Die Maße habe ich von einer Anleitung aus dem Internet, aber ich weiß nicht mehr, woher. Jedenfalls näht man die beiden unterschiedlich langen Rechtecke an den kurzen Seiten rechts auf rechts zusammen, wendet dann die entstandene Stoff"rolle", bügelt einen Teil der längeren Innenlage als Dekostreifen an den zukünftigen Eingriff der Tasche und näht schließlichdie Stofflagen ca 1,5 cm überlsppend an den kurzen Seiten zusammen. Dann kann man, je nach Belieben, noch seitlich die Ecken abnähen, damit die Tasche auch eine Quaderform bekommt. Ich hänge mal ein Bild meiner Täschchen an, ich variiere manchmal die Breite des Zierstreifens am Eingriff Links oben einmal die Tasche von außen, daneben ihre Innenansicht. Edited November 3, 2019 by Nähbert Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now