margret99 Posted October 3 Ich habe den Eindruck, dass die Bezeichnungen teilweise durcheinandergeworfen werden. Oder liegt es daran, dass ich nicht folgen kann? Wie benennt ihr die Nähte? Ist die grüne die Schrittnaht? Oder ist das die Kreuznaht, und die Schrittnaht ist rot? Share this post Link to post Share on other sites
3kids Posted October 3 blau ist die Seitennaht rot sind die inneren Beinnähte grün die Schrittnaht Kreuznaht kenne ich für den Bereich, wo sich die inneren Beinnähte und die Schrittnaht kreuzen. Das kann man dann so oder so machen. Bei Standardhosen werden die inneren Beinnähte gesteppt, die Beine ineinander geschoben und die Schrittnaht in einem Rutsch geschlossen. Bei Jeans näht man üblicherweise den vorderen und hinteren Teil der Schrittnaht einzeln und dafür die inneren Beinnähte in einem Rutsch von Saum zu Saum. Viel Erfolg Rita Share this post Link to post Share on other sites
Scherzkeks Posted October 4 vor 10 Stunden schrieb 3kids: blau ist die Seitennaht rot sind die inneren Beinnähte grün die Schrittnaht Sehe ich genauso. Liebe Grüsse Silvia Share this post Link to post Share on other sites
Rumpelstilz Posted October 4 Es gab doch mal irgendwo einen Thread hier, wo das eben anders dargestellt wurde: Die roten Nähte seien die Schrittnähte und die grüne die Leibnaht. Mich hat das damals auch sehr verwirrt, aber wirklich kompetente Leute haben das so erklärt... leider finde ich den Thread nicht. Share this post Link to post Share on other sites
margret99 Posted October 4 Oh, vielen Dank schon mal für eure Einschätzung. Ich bin also nicht die erste, die darüber stolpert. Leibnaht hatte ich allerdings noch nie gehört. Share this post Link to post Share on other sites
stofftante Posted October 4 ich habe es anders gelernt : Schrittnaht ist rot (bei Männern wird da die Schrittlänge gemessen, immer etwas na ja ....... für weibliche Lehrlinge) und grün ist die Kreuznaht. :-)) gut, das es nur 3 Nähte sind. lg heidi Share this post Link to post Share on other sites
3kids Posted October 4 vor einer Stunde schrieb stofftante: bei Männern wird da die Schrittlänge gemessen Und wo wird bei Frauen die Schrittlänge gemessen? Oder heißt das da nur anders? Da, wo ich meine Jeans kaufe, wird die Innenbeinlänge angegeben. Und Hofenbitzer nennt das Schritthöhe. Und die Kreuznaht heißt da Gesäßnaht. burda benutzt wie ich den Ausdruck innere Beinnähte für rot und nennt die grüne Mittelnaht. fashion style nennt rot Innenbeinnähte und grün Schrittnaht. Ich könnte noch schauen, wie neue Mode das immer nannte ... So viel zu mehr Verwirrung. LG Rita Share this post Link to post Share on other sites
nowak Posted October 4 Ist ja auch schwierig, der Schritt ist das, was zwischen den Beinen durch geht. Da kommen jetzt beide Nähte dran vorbei... Vermutlich gibt es da wieder verschiedene Nomenklaturen, z.B. Handwerk vs. Industrie oder so. Oder manchmal regionale Besonderheiten. Share this post Link to post Share on other sites
margret99 Posted October 4 Rita, du machst mich fertig! Vielen Dank für die ausführliche Analyse. Jetzt weiß ich, dass ich nicht versuchen muss, es zu lernen. Einfach bei jedem Schnitt neu ergründen, was gemeint ist. (Das hält jung im Kopf) Share this post Link to post Share on other sites
3kids Posted October 4 Die Hefte und das Buch für mrinrn zweiten Beitrag lagen noch bei mir auf dem Sofa, da hat mich das selbst interessiert, aber deine Einstellung dürfte die einzig richtige sein. Erst erforschen, was gemeint ist, dann nähen. Rita Share this post Link to post Share on other sites