Scherzkeks Posted September 7 @akinom017 Einen schönen Backtag wünsche ich! Was für Brotsorten backt Ihr so? Obwohl ich zur Zeit ja nähtechnisch komplett ausgelastet bin, konnte ich den Summer Sales nicht komplett wiederstehen... Obere Reihe, links nach rechts: dünner Sommersweat mit Walen (wahrscheinlich Kleid), festerer Jacquard-Jersey aus recycelten Fasern (gedacht ein Hoodie, aber vielleicht auch ein Cardigan o.ä.), Jersey "Play" (für ein Kissen für meine Zockernase). Darunter, links nach rechts: Jersey in Strickoptik, Jersey mit Rosen in Petrol, Jersey bunt mit größeren Maschenoptik (für Oberteile). Darunter zwei gemusterte Gurtbänder, Taschen-Steckschnallen. Liebe Grüsse Silvia Share this post Link to post Share on other sites
akinom017 Posted September 7 vor 6 Stunden schrieb Scherzkeks: Was für Brotsorten backt Ihr so? Normalerweise viel mit Roggen und eigenem Sauerteig, heute haben wir aber auch mal Weizen(Misch)brote mit Hefe probiert. Vorne Roggen-Körnerbrot (Sauerteig), Schwäbisches Urbrot (mit Hefe) und Weizenbrot mit Buttermilch hinten nochmal 3 Weizen mit Buttermilch (Hefeteig) und 1 Schwäbisches Bauernbrot (auch mit Hefe) Und hübsche Bunte Beute hast Du gemacht der Jersey mit den Rosen gefällt mir am besten davon Share this post Link to post Share on other sites
Scherzkeks Posted September 7 @akinom017 Sieht sehr lecker aus! Sind diese Gezeigten dann alles Deine Brote? Frierst Du die dann ein, oder wie bewahrst Du sie auf? Diese Stoffe standen schon alle auf meiner Wunschliste, und dann waren sie alle plötzlich reduziert - was soll man da noch machen? Liebe Grüsse Silvia Share this post Link to post Share on other sites
akinom017 Posted September 7 vor 1 Minute schrieb Scherzkeks: Sind diese Gezeigten dann alles Deine Brote? Ja, diesmal erschreckend viele, aber das Buttermilchbrot ist sooo lecker morgen früh teilen wir die auf und frieren den größeren Teil ein. Share this post Link to post Share on other sites
Indianernessel Posted September 7 @Scherzkeks Hübsche Stöffchen! Mir laufen auch immer wieder Stoffe zu - da kann man gar nichts machen @akinom017 So viel leckeres Brot. Letzten Sommer durften wir ja mal probieren.... Sehr lecker! Die ganze Woche bin ich nicht an die Nähmaschine gekommen. Da fehlt mir was!. Ab Montag wird es vielleicht besser.... Share this post Link to post Share on other sites
Karbonmäuschen Posted September 8 vor 10 Stunden schrieb Scherzkeks: Diese Stoffe standen schon alle auf meiner Wunschliste, und dann waren sie alle plötzlich reduziert - was soll man da noch machen? Wo gab's die denn??? @Scherzkeks Laß dir von deinem Männe mal den Nacken massieren, das wirkt Wunder oder ein schönes heißes Bad. 🛀 @akinom017 Die Brote sehen lecker aus, sind sie auch weich? Auch nach dem Einfrieren noch?? Share this post Link to post Share on other sites
schnittmonsterkiki Posted September 8 Hallo und Guten Morgen miteinander, nach langer zeit mal wieder ein "Laut" von mir. Aber die Sommermonate haben mich einfach aus dem Nähzimmer nach draußen gezogen. außerdem hatte ich auch sehr viel Unruhe im Job (Kündigungen und Elternzeiten usw.) Nachdem jetzt aber diese gruselige, triste, regnerische zeit anbricht, werde ich mich wohl doch öfter wieder im Nähzimmer und hier im Forum tummeln, das habe ich zumindest mal geplant. Heute werde ich auf jeden Fall mal mit der Umsetzung diesen Vorsatzes starten. Ich muss noch zwei Blöckchen für den diesjährigen BeeSwap nähen. Bis bald. Share this post Link to post Share on other sites
Scherzkeks Posted September 8 @schnittmonsterkiki Wie schön von Dir zu hören! Ich habe häufiger an Dich gedacht, und mich gefragt, wie es Dir wohl geht. Anscheinend hattest Du Einiges um die Ohren... geht es Dir gesundheitlich gut? Liebe Grüsse Silvia Share this post Link to post Share on other sites
uschihexe Posted September 8 @akinom017 Hallo, tolle Brote. Würdest Du uns das Rezept zum Buttermilch Brot verraten. Ich backe auch unser Brot selbst. Meistens mit Roggensauer, aber auch mit Hefe gemischt mit LW. Share this post Link to post Share on other sites
akinom017 Posted September 8 vor 6 Stunden schrieb Karbonmäuschen: Die Brote sehen lecker aus, sind sie auch weich? Auch nach dem Einfrieren noch?? Die sind aussen mit toller Kruste und innen luftig und kommen nach dem Einfrieren und Auftauen fast wie frisch wieder heraus. @uschihexe Aber gerne Für zu Hause, ergibt 2 kleine Brote die gut in einen normalen Haushaltsbackofen passen. Weißbrot mit Buttermilch 600 g Mehl 500 g Buttermilch (1 Becher) 100 g Haferflocken 1/2 Würfel Hefe 12 g Zucker 15 g Salz Ich fange meist mit einem Vorteig an, die Buttermilch mit 100g Mehl und der Hefe verrühren. Gehen lassen, restliche Zutaten zufügen, gehen lassen (länger), teilen, formen 15 Minuten gehen lassen, in den 15 Minuten den Ofen vorheizen (210°C Ober-Unterhitze) nach 3-5 Minuten die Temperatur auf 200° oder auch 190° absenken, fertig backen. Abgeleitet von einem Rezept aus dem Brotbackbuch Nr. 1, gutes Buch, aber die Mengen sind teilweise unhandlich und lassen kleine Reste übrig @schnittmonsterkiki Willkommen zurück Share this post Link to post Share on other sites
Gabriella1 Posted September 8 @Scherzkeks @akinom017 tolle Stoffe und tolle Brote, macht mich beides an ! Und danke, Monika für das Rezept, hab es mir gleich abgespeichert. @schnittmonsterkiki schön, wieder von dir zu lesen! Du hast auch ein neues Bild, gell? Geht es dir gesundheitlich wenigstens wieder gut? Share this post Link to post Share on other sites
schnittmonsterkiki Posted September 8 (edited) vor 7 Stunden schrieb Scherzkeks: @schnittmonsterkiki Wie schön von Dir zu hören! Ich habe häufiger an Dich gedacht, und mich gefragt, wie es Dir wohl geht. Anscheinend hattest Du Einiges um die Ohren... geht es Dir gesundheitlich gut? Liebe Grüsse Silvia Liebe Silvia, ich hatte einfach ein bisschen viel um die Ohren und einen Sommer-draußen-genießen-Hype und keine Lust auf nähen. Gesundheitlich geht es mir ganz gut, ich bin zufrieden. Dir viel Spass bei der weiteren Silberhochzeitsplanung. Liebe grüße Kirstin Edited September 8 by schnittmonsterkiki Share this post Link to post Share on other sites
schnittmonsterkiki Posted September 8 vor 6 Stunden schrieb akinom017: @schnittmonsterkiki Willkommen zurück Share this post Link to post Share on other sites
schnittmonsterkiki Posted September 8 vor 4 Stunden schrieb Gabriella1: @schnittmonsterkiki schön, wieder von dir zu lesen! Du hast auch ein neues Bild, gell? Geht es dir gesundheitlich wenigstens wieder gut? Liebe Gabi, danke, mir geht es gut (s. Oben). Wie schaut es bei dir aus? Was machen die Finger? Liebe Grüße Kirstin Share this post Link to post Share on other sites
Lehrling Posted September 8 vor 11 Stunden schrieb schnittmonsterkiki: Nachdem jetzt aber diese gruselige, triste, regnerische zeit anbricht, werde ich mich wohl doch öfter wieder im Nähzimmer und hier im Forum tummeln, das habe ich zumindest mal geplant. und ich freue mich auf die Aussicht, daß die zeitraubende Gießerei draußen bald dem Ende zugeht und ich es mir drinnen wieder gemütlich machen kann und wieder mehr ans Nähen und Stricken komme.... also Daumen drück, daß uns das Leben 1.0 viel Zeit und Gelegenheit zum Nähen gibt. liebe Grüße Lehrling Share this post Link to post Share on other sites
Scherzkeks Posted September 8 vor 1 Stunde schrieb schnittmonsterkiki: Gesundheitlich geht es mir ganz gut, ich bin zufrieden. Dir viel Spass bei der weiteren Silberhochzeitsplanung. Das klingt gut. Danke Dir - ist noch ein bisschen was zu tun... Liebe Grüsse Silvia Share this post Link to post Share on other sites
Gabriella1 Posted September 9 @schnittmonsterkiki Liebe Kirstin, freut mich, dass du zufrieden bist, hast ja lange genug Probleme gehabt. Meine Finger werden leider schlimmer, hab jetzt auch in den Fuß- und Zehengelenken ziemlich Probleme . Manche Tage ist es etwas besser und da nähe ich dann viel, wer weiß wie lange es noch geht. @Lehrling ich lasse gießen , bei uns erledigt das zur Zeit der Himmel. Share this post Link to post Share on other sites
uschihexe Posted September 9 (edited) @akinom017 vielen Dank für das schöne Rezept. Ich werde berichten, sobald ich es bebacken habe. Die Brotbackbücher Nr. 1 und 2 habe ich auch. Müsste mal wieder reinschauen. Edited September 9 by uschihexe Zustatz Share this post Link to post Share on other sites
Scherzkeks Posted September 11 Heute war ich mit Freundinnen nochmal zur Einkaufstour bei Wolle Hartmuth (Würselen), die leider Ende des Monats schliessen. Ich habe schönes Baumwoll-Sockengarn mitgenommen. Danach haben wir uns zu Viert zum Strick-Schnatter mit Kaffee und Keksen bei mir getroffen - das war richtig schön. Am Nachmittag habe ich ein paar organisatorische Dinge erledigt, einiges dafür telefoniert - das Kleid hatte heute Mal Pause. Und irgendwie habe ich es geschafft mir heute morgen die Schulter zu zerren - wirklich keine Ahnung wie... Jetzt liegt da eine Behelfs-Wärmeauflage drauf (weil keine Passende zur Hand), und ich hoffe, es verschwindet so schnell wie es gekommen ist. Und am Wochenende soll es hier nochmal 25°C werden - ich hoffe sehr. Liebe Grüsse Silvia Share this post Link to post Share on other sites
Maruscha11 Posted September 11 @Scherzkeks Gute Besserung! Notfalls ein Entspannungsbad? Du hast bestimmt zu lange verspannt über der Handarbeit gesessen. LG Maruscha Share this post Link to post Share on other sites
schnittmonsterkiki Posted September 13 Am 09.09.2019 um 07:19 schrieb Gabriella1: @schnittmonsterkiki Liebe Kirstin, freut mich, dass du zufrieden bist, hast ja lange genug Probleme gehabt. Meine Finger werden leider schlimmer, hab jetzt auch in den Fuß- und Zehengelenken ziemlich Probleme . Manche Tage ist es etwas besser und da nähe ich dann viel, wer weiß wie lange es noch geht. Das sind aber keine schönen Nahrichten. Da drücke ich aber ganz fest die Daumen, dass der Verlauf nicht so rasant wird, zu stoppen scheint er ja nicht zu sein, oder? Share this post Link to post Share on other sites
Gabriella1 Posted September 13 @schnittmonsterkiki ne, stoppen kann man das nicht mehr, die Arthrose hat die Gelenke schon zu viel zerstört. Ich hab wirklich alles ausprobiert, was helfen soll, darunter viele pflanzlichen Sachen, esse auch nur 2 mal im Monat weißes Fleisch sehr wenig Wurst etc., hilft alles nix. Aber wenigstens sterbe ich nicht daran, wir haben einen Freund mit Krebs im Endstadium, das ist viel schlimmer! Share this post Link to post Share on other sites
Pedi072 Posted September 15 Guten Morgen und einen schönen Sonntag allen Zuckerpuppen. Das letzte Wochenende war für uns ein graus. Es hängt uns auch noch immer in den Knochen. Unsere Miamaus (meine kleine Cockerdame) hat Giftköder gefressen. Sie hatten extreme Angst, dass wir sie verlieren. Es ging ihr am Samstag wirklich richtig richtig schlecht. In der Klinik haben sie sofort ihren Magen ausgespült. Dieser Eingriff musste leider vorzeitig beendet werden, weil ihre Atmung ausgesetzt hat. Nach einer Beatmung hat sie aber zum Glück wieder selbständig angefangen. Sie hat die Nacht dann auch gut überstanden und war am nächsten Tag wieder ganz die Alte und wir durften sie aus der Klinik wieder abholen. Ich sage euch, das war die reinste Horrornacht. Aber das Schlimmste an der ganzen Geschichte ist, dasss es auch noch unsere eigenen Köder gewesen sind. Ich hatte sie meiner Meinung nach wirklich gut gesichert ausgelegt. In meinem eingezäunten Gemüsegarten, in der Schleuse zu meiner Voglevoliere. Aber meine chronisch hungrige Mia ist über das 1m hohe Hochbeet (fragt mich nicht wie sie da hoch gekommen ist aber ihre Fußtapsen waren deutlich zu sehen) und in die Schleuse eingebrochen. Dieser 7,5 Kilo leichte Hund hat tatsächlich die Tür, die nach außen aufgeht unten aufgehebelt bekommen? Auch da habe ich keine Ahnung wie sie das geschafft hat. Ich war völlig geschockt. Ich hatte die Köder extra dort ausgelegt, damit halt kein anderes Tier dran kommt. In diesem Jahr ist es mit den Mäusen hier in der Gegend wirklich wirklich schlimm. Mia, geht es zum Glück gut, mein Konto ist um 1000 € erleichtert und ich weiß, dass ich nie wieder Giftköder kaufen werde. Share this post Link to post Share on other sites
Karbonmäuschen Posted September 15 vor 2 Stunden schrieb Pedi072: In diesem Jahr ist es mit den Mäusen hier in der Gegend wirklich wirklich schlimm. Da braucht ihr noch Katzen und Störche.😁 Gut das es eurem Hund wieder gut geht. Share this post Link to post Share on other sites
Indianernessel Posted September 15 Oh Gott - was für eine Horrornacht! Giftköder sind sehr problematisch.... weil ja auch vergiftete Mäuse gefressen werden können. Wie gut, dass alles gut ausgegangen ist! Wärst du nicht so weit weg.... ich würde dich gerne besuchen. Was immer du schreibst von deinem Garten.... es klingt verlockend. Welche und wieviele Tiere hast du eigentlich? Dass dein Garten groß ist, sieht man allein daran, was du alles erntest. Ich wünsche dir einen entspannten Sonntag! Elke Share this post Link to post Share on other sites