Miner Posted August 25 Hallo, ich bin neu hier und habe vor ein kleines Projekt zu starten. Zwar möchte ich zwei baugleiche Badehose auftrennen und so zusammennähen wie auf dem Bild gezeigt (dort habe ich die Hosen entsprechend übereinander gelegt). Dann brauch ich mich nicht mehr entscheiden ob ich die gelbe oder schwarze Badehose anziehen möchte Da ich Anfänger bin wollte ich fragen wie schwierig das ist und was ich dazu brauche? Danke! Share this post Link to post Share on other sites
lea Posted August 25 vor 9 Minuten schrieb Miner: wie schwierig das ist und was ich dazu brauche Nahttrenner, Schere, Stecknadeln, Garn, Faden, Nadel, Nähmaschine (geht auch von Hand bei entsprechender Geduld). Wie aufwendig das ist, kommt u.a. auf die Verarbeitung von Bund und Futter an - davon hängt ab, wieviel Du auftrennen musst, damit Du an die Mittelnaht der Hose im Aussenstoff kommst. Wie willst Du das am Bund denn lösen? Da ist ja rundherum ein Gummi eingesteppt. Grüsse, Lea Share this post Link to post Share on other sites
Miner Posted August 25 Danke Also ich kann an eine Nähmaschine gehen. Das ist aber bloß eine einfache, muss die was besonderes können? Ich weiß nicht wie ich das lösen will. Also aufmachen und wieder zu nähen Bin mir gerade echt nicht sicher ob ich nacher aus zwei Hosen, keine Hose mache. Share this post Link to post Share on other sites
Nera Posted August 25 oh, viiiiiiiel Arbeit. Ich würde jetzt erstmal am Bund auftrennen, daß man die Innenhose rausnehmen kann. Dann würde ich mal schaun, ist der Bund angeschnitten oder extra angenäht. Bund abtrennen........ Eventuell dokumentieren, damit du am Ende noch weißt, wo, was war. Ganz viel Spaß, hoffentlich kriegst du die Hosen noch fertig eh der Sommer vorbei ist. Share this post Link to post Share on other sites
moka Posted August 25 Die Maschine muss nichts Besonderes können, normaler Steppstich und evtl. Zickzack. Aber ehrlich gesagt: ich rate dir von diesem Projekt ab. Du wirst, wie Nera schon sagt, viel Arbeit damit haben und ich weiß nicht, ob dieser Aufwand wirklich lohnt. Der Bund ist dreifach abgesteppt, das Futter musst du heraustrennen und auch wieder reinnähen, den Bund musst du auseinanderschneiden und verlierst beim Zusammennähen ein Stück in der Weite. Überleg dir das noch mal... moka Share this post Link to post Share on other sites
Paula38 Posted August 25 vor einer Stunde schrieb moka: , den Bund musst du auseinanderschneiden und verlierst beim Zusammennähen ein Stück in der Weite. Muss ja nicht unbedingt. Einfach eine Hose mit Schwarzem und eine mit gelbem Bund... Share this post Link to post Share on other sites
elbia Posted August 25 WASH DARK COLOURS SEPARATELY - steht da in der schwarzen Hose Ist gewährleistet, dass die nicht mehr abfärbt beim Waschen ? Ansonsten ist es vorbei mit dem leuchtend gelb Share this post Link to post Share on other sites
Miner Posted August 25 Danke für eure Antworten! vor 2 Stunden schrieb Nera: Dann würde ich mal schaun, ist der Bund angeschnitten oder extra angenäht. Bund abtrennen........ Der Bund ist an der Hose dran. Wie ich das verstanden habe gibt es nun die Möglichkeiten entweder die Hosen mit Bund zu teilen oder den Bund sepperat abzutrennen? Das würde Ja hießen, dass ich den Stoff durchschneiden muss: Das stelle ich mir schwieriger vor? vor 51 Minuten schrieb elbia: WASH DARK COLOURS SEPARATELY - steht da in der schwarzen Hose Ist gewährleistet, dass die nicht mehr abfärbt beim Waschen ? Ansonsten ist es vorbei mit dem leuchtend gelb Das steht auch in der Gelben, aber schwarz gewinnt bestimmt. Habe ich noch nicht bedacht. Nun bin ich mir nicht mehr sicher. Cool wäre es, zumal es solche Color-Block Hosen gar nicht mehr wirklich gibt und das "retro" aussieht. Share this post Link to post Share on other sites
Nera Posted August 25 (edited) vor 12 Minuten schrieb Miner: Der Bund ist an der Hose dran Klar ist der Bund an der Hose dran. Aber ist das ein Streifen Stoff, zum Ring geschlossen zusammengeklappt und angenäht? Oder sind die Hosenteile einfach länger, umgeklappt und festgesteppt? Dein Bild sagt mir gar nix. Ich würde halt erstmal anfangen zu trennen, dann ergibt sich vieles. Du kannst aber auch noch drauf rum denken. Edited August 25 by Nera Share this post Link to post Share on other sites
Miner Posted August 25 vor 1 Minute schrieb Nera: Oder sind die Hosenteile einfach länger, umgeklappt und festgesteppt? ^^So ist es. Also nicht durchschneiden. Ok, dann fang ich an :) Share this post Link to post Share on other sites
lea Posted August 25 Was hast Du denn nun vor? vor 22 Minuten schrieb Miner: Wie ich das verstanden habe gibt es nun die Möglichkeiten entweder die Hosen mit Bund zu teilen oder den Bund sepperat abzutrennen? Das würde Ja hießen, dass ich den Stoff durchschneiden muss Ja, eins von beiden. Bund durchschneiden und später wieder zusammennähen gibt im Gummibereich vorn und hinten je eine dicke Stelle und Du verlierst mindestens (!) 3 cm Umfang. Bund abschneiden geht auch, das müsste aber mindestens 1 cm vom Gummi entfernt passieren. Dann verlierst Du beim Zusammennähen 2cm Länge zwischen Schritt und Bund. Dann ist auch noch die Frage, wo das Netzfutter Nähte hat und wo es überall festgenäht ist. Oder ist das ein Innenslip? Bevor Du irgendwo die Schere ansetzt, muss Dir klar sein, wie das hinterher wieder alles aneinander soll. Ich persönlich hätte mir da schneller eine neue Hose genäht Grüsse, Lea Share this post Link to post Share on other sites
Miner Posted August 25 (edited) Schere ist schon angesetzt... habe die erste Hose jetzt von Bund vorn zu Bund hinten geteielt. vor 43 Minuten schrieb lea: Dann ist auch noch die Frage, wo das Netzfutter Nähte hat und wo es überall festgenäht ist. Oder ist das ein Innenslip? Das ist ein Slip der nur am Bund festgenächt ist. Der ist wohl auch am problematischsten. Würde fast auf den Slip verzichten aber der gelbe Stoff ist nach dem Baden ziemlich durchsichtig, deswegen brauch ich den. Die letzten Fotos vorerst (sorry): Fragen: Soll ich den Bundgummi komplett rausschälen oder durchschneiden? Bekomme ich dieses "Absteppen" wieder hin mit einer 0815 Machine, bzw habe ich nun ja die Nähte von dem Absteppen durchtrennt so dass das nun neu gemacht werden muss? Ich plane den Slip einfach mit zu teilen und wieder zusammenzunähen. Dann muss ich ihn nicht abmachen. Gute Idee? Edited August 25 by Miner Share this post Link to post Share on other sites
Devil's Dance Posted August 25 (edited) so eine Hose zu nähen ist kein Hexenwerk und wegen der nicht nötigen Trenn- und Denkarbeiten viel weniger aufwenig als so ein Umbau. Besorg dir Stoff(e) und ein Schnittmuster, bestimmt wird dir hier geholfen ... Edited August 25 by Devil's Dance korrektur Share this post Link to post Share on other sites
Nera Posted August 25 Warum in Teufels Namen willst du den Slip zerschneiden? Der lässt sich doch nach dem Auftrennen der Bundnähte ganz einfach heraus nehmen. Share this post Link to post Share on other sites
Miner Posted August 25 @Devil's Dance Ok mach ich als nächstes, danke Also habe vor mich zu üben. Share this post Link to post Share on other sites
Miner Posted August 25 @Nera Die Idee war, dass ich den Bund zu 90 % heil lasse. Ok, also mache ich den Bund komplett auf, sodass ich nachher Gummi, Schlüpfer und zwei Stoffhälften habe. Sorry falls ich blöde Fragen stelle Share this post Link to post Share on other sites
eufrosyne Posted August 25 Ich nehme mal an, Du hast Dir das jetzt in den Kopf gesetzt und nimmst den Aufwand in Kauf . Gummi und Innenhose zerschneiden wäre nicht empfehlenswert, denn dann verlierst Du Umfang, wie lea schrieb. Du brauchst ja Stoff zum Zusammennähen der zerschnittenen Teile. Also lieber alles auseinandernehmen... Gummiband gedehnt annähen ausprobieren vor dem Zusammenbau wäre eine gute Idee. Grüssle, eufrosyne Share this post Link to post Share on other sites