Marieken Posted September 10 @Scherzkeks diese Art Beleg kannte ich noch nicht, aber prima erklärt 👍. Oh, es bleibt weiter spannend 🤗! Share this post Link to post Share on other sites
Scherzkeks Posted September 13 Die letzten Tage war ich natürlich nicht untätig, nur (spannende) Fotos gibt es dazu nicht... Die vorgehefteten Ärmel in den Schultern haben mittlerweile die richtige Handnaht bekommen. Das innere Taillenband ist nun auch mit der Hand angenäht - dazu mehr die Tage. Diese letzte Naht empfand ich als sehr schwierig, und auch die Handnähnadel hat schwer darunter gelitten... Nein, nicht "ergonomisch geformt", bis heute Mittag war sie noch gerade. Liebe Grüsse Silvia Share this post Link to post Share on other sites
Großefüß Posted September 13 Hallo, Silvia, dein Projekt finde ich echt spannend und toll. Doch ich frage mich seit Tagen: Warum machst du quasi alle Nähte mit der Hand? Share this post Link to post Share on other sites
Scherzkeks Posted September 13 (edited) Am 9.9.2019 um 13:21 schrieb Scherzkeks: Ich dachte tatsächlich, ich hätte es auch hier im Strang geschrieben, kann es aber nirgends finden... Die Nahtzugaben müssen bis zur Nahtlinie von Perlen und Pailletten befreit werden, damit nachher nichts kratzt. Aber das Nähfüßchen hat ja nunmal eine gewisse Breite (auch die ganz schmalen), und das würde dann natürlich über der eigentlichen Nahtlinie stehen, und über Perlen und Pailletten "rutschen" müssen - das klappt nicht. Mit dem Reissverschluss-Füßchen zu nähen scheidet auch aus, weil der Stoff so weich ist, und man keinen vernünftigen Stofftransport hinbekommt. Eine andere Möglichkeit wäre gewesen, auch die Breite des benötigten Nähfüßchens von Perlen und Pailletten zu befreien, und sie hinter Mustergerecht wieder von Hand aufzusticken - nein Danke! Die Einfassungen kann man mit der Nähmaschine nähen, da dies alles auf den befreiten Nahtzugaben passiert. Auch fummelig, aber geht. Ansonsten mag ich meine Nähmaschine (Janome MC 6500P) sehr gerne , und sie leistet sonst auch sehr treue und gute Dienste. Auf Handnähen stehe ich persönlich eigentlich gar nicht so, muss aber zugeben, wenn man sich erstmal darauf einlässt, kann es was sehr meditatives haben. Siehe hier das darüber zitierte, da es die Tage schonmal gefragt wurde. Liebe Grüsse Silvia Edited September 13 by Scherzkeks Share this post Link to post Share on other sites
Lehrling Posted September 13 (edited) gerade gelernt: um Zitate zu entfernen, STRG und Rechtsklick, dann auswählen erledigt, Scherzkeks war schneller liebe Grüße Lehrling Edited September 13 by Lehrling Share this post Link to post Share on other sites
Scherzkeks Posted September 13 @Lehrling @Großefüß Jetzt haben wir es Doppel-sicher. Liebe Grüsse Silvia Share this post Link to post Share on other sites
Gabriella1 Posted September 14 @Scherzkeks hoffentlich sind deine Nackenschmerzen wieder besser! Die furchtbar viele Handnäherei ist da natürlich Gift dafür. Aber wenn das tolle Kleid fertig ist und du als strahlende Braut damit auftrittst, ist sicher alles vergessen . Share this post Link to post Share on other sites
Scherzkeks Posted September 14 vor 13 Stunden schrieb Gabriella1: @Scherzkeks hoffentlich sind deine Nackenschmerzen wieder besser! Die furchtbar viele Handnäherei ist da natürlich Gift dafür. Es ist schon Recht anstrengend, aber die Zerrung ist wenigsten wieder weg. Pausen immer wieder dazwischen sind schon hilfreich. Ist nicht immer so machbar je nach Tagesplan, aber ich versuche es. Liebe Grüsse Silvia Share this post Link to post Share on other sites
Prallinchen20 Posted September 15 @Scherzkeks Was für Projekt, wow, wird das ein schönes Brautkleid und die Geduld die du da aufbringst!! Herzlichen Glückwunsch dazu. Als ich das Kleid auf der Puppe hängen sah, musste ich an meine Freundin Waltraud (Schneiderin und Direktrice )denken, vor 2 Jahren hatte ihre Tochter Hochzeit, klar das Mama für das Brautkleid den Schnitt entwarf und genäht hatte. Auch Unterkleid aus Seide und drüber eine Spitze mit Steinchen. Spitze wurde eingearbeitet in Oberteil und Bund, natürlich auch mit Schleppe. Sie hängte das auf die Puppe, am andern Tag hatte sich die Spitze so ausgehängt, war über 5 cm länger als das Unterkleid, musste alles noch mal auftrennen und kürzen, sie war da am Boden zerstört. Gott sei Dank, sie hatte schon 2 Monate vor der Hochzeit damit angefangen., so hatte sie genug Zeit Puffer. Share this post Link to post Share on other sites
Scherzkeks Posted September 15 vor 3 Stunden schrieb Prallinchen20: Sie hängte das auf die Puppe, am andern Tag hatte sich die Spitze so ausgehängt, war über 5 cm länger als das Unterkleid, musste alles noch mal auftrennen und kürzen, sie war da am Boden zerstört. Das klingt wirklich mehr als ärgerlich. Theoretisch könnte das hier natürlich auch passieren (zumal das Kleid meist nicht auf der Puppe hängt, weil vor den Blicken meines Mannes in Sicherheit gebracht werden muss), wäre dann aber nicht ganz sooo schlimm, da die Spitze tatsächlich etwas länger bleiben soll. Wie wir das allerdings genau bestimmen können (wegen Aushängen), weiss ich gerade auch noch nicht so Recht... Liebe Grüsse Silvia Share this post Link to post Share on other sites
Lehrling Posted September 15 vor 58 Minuten schrieb Scherzkeks: Theoretisch könnte das hier natürlich auch passieren (zumal das Kleid meist nicht auf der Puppe hängt, weil vor den Blicken meines Mannes in Sicherheit gebracht werden muss), wäre dann aber nicht ganz sooo schlimm, da die Spitze tatsächlich etwas länger bleiben soll. Wie wir das allerdings genau bestimmen können (wegen Aushängen), weiss ich gerade auch noch nicht so Recht... wenn du ein Laken darüber drapierst wie bei den Sewing Bees ist das Kleid doch unsichtbar - oder meinst du, das macht deinen Mann dann neugierig? liebe Grüße Lehrling Share this post Link to post Share on other sites
Maruscha11 Posted September 15 Wow, Dir bei Deinem tollen Werk zuzusehen macht wirklich Freude. Ich liebe so sauber und liebevoll gearbeitete Kleidung. Countdown läuft bis zur Lieferung des versprochenen? Tragefotos.😁 LG Maruscha Share this post Link to post Share on other sites
Großefüß Posted September 15 Hallo, danke für die nochmalige Erklärung. Ich hatte es zwar gelesen, aber nicht begriffen. Share this post Link to post Share on other sites
Scherzkeks Posted September 15 vor 7 Stunden schrieb Lehrling: wenn du ein Laken darüber drapierst wie bei den Sewing Bees ist das Kleid doch unsichtbar - oder meinst du, das macht deinen Mann dann neugierig? So, mit meiner Nählehrerin nun kurz geschlossen - genau so machen wir das, bzw. ist es nun. Wahrscheinlich hat es sich auch schon ausgehangen, da es bis gestern Mittag mehrere Tage auf der Puppe hing. Und wenn mein Mann dann sooo neugierig ist, dass er doch drunter gucken "muss", dann soll es so sein. Aber eigentlich kann er sich auch gut zurück halten. vor 4 Stunden schrieb Maruscha11: Countdown läuft bis zur Lieferung des versprochenen? Tragefotos.😁 Die gibt es ganz sicher, aber wann genau ist nicht versprochen. vor einer Stunde schrieb Großefüß: Hallo, danke für die nochmalige Erklärung. Ich hatte es zwar gelesen, aber nicht begriffen. Macht ja nix. Ich habe auch nicht alles im Zusammenhang mit dem Kleid sofort verstanden... Vieles ist da auch komplett neu für mich. Heute war "Nähfrei". Müsste auch dringend sein, waren Mal andere Sachen wichtig. Nähbegleitung geht aber bald weiter. Liebe Grüsse Silvia Share this post Link to post Share on other sites
margret99 Posted September 18 Die Verarbeitung des Belegs ist klasse! Mal wieder ein Fall von „Wär ich nie drauf gekommen, aber logisch perfekt!“ Dein Mann liebt dich bestimmt auch in ollen Lumpen, aber er wird vermutlich einen Herzkasper bekommen, wenn er dich sieht! Share this post Link to post Share on other sites
Saum Posted September 19 Wow, was für ein Kleid! Toll, was Du da zauberst! Liebe Grüße, Saum Share this post Link to post Share on other sites
Scherzkeks Posted September 24 Danke Ihr Lieben. Ich habe in der letzten Zeit sehr viel an dem Kleid gemacht - allerdings fehlt mir gerade Zeit und Ruhe es genauer zu schreiben. Ein paar Notizen und Fotos habe ich auch gemacht - kommt alles noch... Aktueller Stand: das Kleid ist fast fertig. Heute noch, und dann sollte es bis auf Heftfäden entfernen fertig sein. Ich bin auch sehr froh drum, denn es war dann doch noch Recht anstrengend alles zeitig hinzubekommen, da ja auch noch andere Hochzeitsvorbereitungen zu erledigen sind. Aber es wird. Liebe Grüsse Silvia Share this post Link to post Share on other sites
Karbonmäuschen Posted September 24 Oh, ich warte auf ein Tragefoto mit Spannung. Share this post Link to post Share on other sites
stoffmadame Posted September 24 Ich danke dir, dass du uns bisher so lieb und beeindruckend hast teilhaben lassen! Und drücke dir die Daumen für den Rest und dass das Fest entsprechend wird und du /Ihr es genießen könnt (Und freu mich auf die Tragefotos) Share this post Link to post Share on other sites
Karbonmäuschen Posted September 24 @Scherzkeks Hast du an das Einstecktuch für deinen Mann gedacht,es sollte auch aus deinem Stoff sein!!! Share this post Link to post Share on other sites
Marieken Posted September 24 @Scherzkeks also du hälst den Spannungsbogen ganz schön aufrecht 😂! Ich drücke dir die Daumen, dass alles klappt und ihr einen wunderbaren Tag habt! Share this post Link to post Share on other sites
Miri45 Posted September 24 vor 58 Minuten schrieb Marieken: Ich drücke dir die Daumen, dass alles klappt und ihr einen wunderbaren Tag habt! ich auch und warte Geduldig auf's Fertig-Foto Share this post Link to post Share on other sites
unusual1984 Posted September 24 Da du mit Sicherheit gerade enorm unter Strom stehst, wünsche ich dir für die restliche Vorbereitung noch viel Geduld und das richtige Händchen, damit du dann den allerschönsten Tag in deinem Leben feiern und vor allem auch genießen und dich an jedem Lobeswort erfreuen kannst! Deine Wahl hast du ja bereits getroffen und ich hoffe, dein Herr weiß zu schätzen und zu ehren, was er an dir hat! Und ja, wenn du Zeit und Luft hast, freue ich mich natürlich auch über ein Tragefoto. Danke, dass du so viel Zeit und Energie mit diesem Kleid verbracht und uns hier daran hast teilhaben lassen. Liebe Grüße und alles Gute Deine unu Share this post Link to post Share on other sites
Scherzkeks Posted September 24 Ihr Lieben, vielen lieben Dank für Eure lieben Worte! Ich bin gerade auf dem Rückweg vom letzten Nähtreff-Termin zum Festkleid. Es ist noch ein bisschen mehr Zeit dran zu investieren als ich gehofft habe (gebrochene Stickereien sichern), aber den Rest sollte ich alleine schaffen. Und Ihr bekommt natürlich ein Tragefoto - ganz sicher! Ob mit oder ohne Bräutigam muss ich noch ausdiskutieren. Ein passendes Einstecktuch ist tatsächlich auch noch in Überlegung, ist noch nicht ganz entschieden. Liebe Grüsse Silvia Share this post Link to post Share on other sites
Karbonmäuschen Posted September 27 Oh, ich hippel schon. Eine große Portion Durchhaltevermögen schick ich dir mal vorbei und eine kleine Kopfmassage 💆♀️. Danke für's Teilhaben an deinem Hochzeitsprojekt. Share this post Link to post Share on other sites