Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen
Werbung:
Folhoffer Stoffe Kurzwaren Nähzubehör

Welches Innenleben für Topflappen?


Recommended Posts

Am 14.7.2019 um 05:06 schrieb Hundekind:

Moin,

 

ich möchte gern Topflappen nähen, wahrscheinlich einfaches Patchworkmuster und abgesteppt. Stoff habe ich schon ausgesucht, auch das Band zum Einfassen nur weiss ich nicht, welches Vlies oder was genau in den Topflappen kommt. Muss ja hitzebeständig und formbeständig sein.

 

Habt ihr Tipps für mich?

Hundekind

Also ich kenne nur gehäkelte Topflappen. Das ist ja nicht so schwer. Lg brille

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 35
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Broody

    3

  • SiRu

    3

  • Marieken

    3

  • Sissy

    2

Top Posters In This Topic

Posted Images

Hallo,

ich nehme Baumwollvlies. Z.B. dieses Vlieseline Cotton oder Cottonmix, und dann doppelt.

 

Grüße die_luise

Link to comment
Share on other sites

Ich habe mir nach mehr als zehn Jahren mit wattierten Stofftopflappen vor einigen Jahren auch wieder einen ganzen Satz unterschiedlicher gehäkelt.

 

Weil die auch für mich einfach am funktionalsten sind.

 

Wenn ich mehr Isolierung brauche, nehme ich halt zwei...

Link to comment
Share on other sites

Wenn man auf Gas kocht, werden die Griffe mit der Zeit ziemlich heiß.

Und ich habe einen Topf, bei dem auch der Griff am Deckel total heiß wird, bei den anderen komischerweise nicht.

Link to comment
Share on other sites

ich bekenne mich auch als Fossil und nutze Strick- und Häkeltopflappen für coole Handhabung von Töpfen, Deckeln und Pfannen, und bei Backblechen dürfen sie auch ran. Eben weil sie gut schmiegsam sind.

 

liebe Grüße

Lehrling

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Crowley:

 

Aber wenn man die Topflappen nicht dazu benutzt, um Heißes aus dem Backofen zu holen, was macht man dann mit den Topflappen?

 

Ich benutze Topflappen ausschließlich dazu um heiße Auflaufform, Kuchenformen und Backblech aus dem Backofen zu holen.

 

Auflaufformen, Kuchenformen etc. hole ich auch mit den Häkeltopflappen ausm Ofen. Aber wenn ich Brot backe läuft der Ofen auf 250°C und da nehm ich dann die dicken Handschuhe. Und auch um das Brot vom Backblech zu heben. 

Link to comment
Share on other sites

Am 17.7.2019 um 23:49 schrieb Kiwiblüte:

Bügelbrett-Ersatzpolster von aldi müssten dann ja auch funktionieren,

Gibt es hin und wieder.

 

Nur als kurze Info für diejenigen, die es interessiert: Aldi Nord hat es ab Donnerstag, 25.7., wieder im Angebot. :)

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb running_inch:

 

Nur als kurze Info für diejenigen, die es interessiert: Aldi Nord hat es ab Donnerstag, 25.7., wieder im Angebot. :)

 

Ich finde im Prospekt aber nur die Bügelbrettbezüge. Wenn ich das richtig verstanden habe, ging es doch hier um die Ersatzpolster, also was unter dem Bezug ist, oder?

Link to comment
Share on other sites

Am 21.7.2019 um 21:16 schrieb Sissy:

 

Ich finde im Prospekt aber nur die Bügelbrettbezüge. Wenn ich das richtig verstanden habe, ging es doch hier um die Ersatzpolster, also was unter dem Bezug ist, oder?

 

Stimmt, du hast recht! Da habe ich wohl nicht genau genug hingeschaut! Es sind Bezüge.... Allerdings steht da auch was von "hitzereflektierene Metallisierung und Schaumpolsterung". Geht das nicht? (Ich habe selbst noch keine Topflappen/Ofenhandschuhe genäht und daher wirklich keine Ahnung davon :o ) .

Wenn ich also falsche Hoffnungen geweckt haben sollte, bitte ich um :entschuldigung:

Edited by running_inch
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb running_inch:

 

Stimmt, du hast recht! Da habe ich wohl nicht genau genug hingeschaut! Es sind Bezüge.... Allerdings steht da auch was von "hitzereflektierene Metallisierung und Schaumpolsterung". Geht das nicht? (Ich habe selbst noch keine Topflappen/Ofenhandschuhe genäht und daher wirklich keine Ahnung davon :o ) .

Wenn ich also falsche Hoffnungen geweckt haben sollte, bitte ich um :entschuldigung:

Macht doch nichts. :hug:

 

Ich weiß nicht, ob das geht. Ich denke, so ein Bügelbrettbezug ist zu dick, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. (Ansonsten bin ich mit meinen zwei Lagen Thermolam zufrieden, ich habe schon oft Topflappen genäht).

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.