Guest alexa175 Posted August 4, 2009 Share Posted August 4, 2009 Eigentlich hatte ich gehofft, dass hier ein reger Erfahrungsaustausch im kleineren Kreis stattfindet. Denn schließlich hat jeder mal Fragen oder kommt mit irgendwas beim Nähen nicht so richtig zurecht. Warum seid Ihr alle so still? Also nur keine Hemmungen! Viele Grüße Veronika Link to post Share on other sites
Lisa63 Posted August 11, 2009 Share Posted August 11, 2009 Ich möchte Hallo in die Runde sagen bin neu in dem Forum,ich freue mich hier zu sein und Tips und Tricks rund um das Nähen zu finden Liebe Grüße Lisa Link to post Share on other sites
Guest alexa175 Posted August 11, 2009 Share Posted August 11, 2009 Hallo Lisa, herzlich willkommen hier. Tipps und Tricks wirst Du im Forum sicher immer finden, mir geht es jedenfalls so, hab bisher immer einen entsprechenden Artikel gefunden, sodass ich meine Fragen geklärt waren. Aber eines steht auch fest, man findet außerdem noch viiiiiele Ideen zum Nähen, die ursprünglich überhaupt nicht geplant waren. Also wünsch Dir hier viel Spaß! LG Veronika Link to post Share on other sites
Lisa63 Posted August 12, 2009 Share Posted August 12, 2009 Hallo Veronika das habe ich mit Freude feststellen können das es hier sehr viel zu Entdecken und Erfahren gibt. Ich habe auch schon Hilfe erfahren was mich am meisten gefreut hat denn nun kann ich an meinen geplanten Arbeiten weitermachen und neue Ideen zum Verwirklichen,die ich in den Foren gefunden habe. Diese Seite ist eine Bereicherung für Menschen wie wir,die gerne Schneidern und Nähen VLG Lisa Link to post Share on other sites
KL0110 Posted August 18, 2009 Share Posted August 18, 2009 ich möchte mich erstmal vorstellen, ich bin "blutige" anfängerin. ich hoffe das wir uns über unsere erfahrungen austauschen können und ich eine menge von euch lernen kann. lg karo Link to post Share on other sites
Guest alexa175 Posted August 20, 2009 Share Posted August 20, 2009 Hallo Karo, willkommen in der Runde. Und nur Mut, aus Fehlern lernt man. Link to post Share on other sites
Anna Maria2 Posted August 20, 2009 Share Posted August 20, 2009 Hallo, habe mich gerade hier in der Interessengemeinschaft angemeldet. Ich möchte mich nach 18 Jahren Nähpause schon als Anfänger bezeichnen denn ich merke, dass ich viel vergessen habe. Vorallem bei den Nähanleitungen habe ich ganz ganz große Probleme die auch richtig umzusetztne. Link to post Share on other sites
mug.weber Posted August 20, 2009 Share Posted August 20, 2009 Hallo an Alle, bin hier neu und finde das Alles so interessant. Immer wenn ich von der Schicht komme muß ich erst mal ein bißchen lesen und würde am liebsten nicht aufhören. So will ich mal versuchen etwas zunähen. Ich hatte mir von Ottobre einen T-shirt schnitt gekauft. Er ist natürlich zu eng(fällt irendwie kleiner aus). Nun frage ich euch,wie kriege ich ihn größer? Ich dachte mir ,man könnte Stück für Stück,von Größe zu Größe an der Linie abmessen und anzeichnen. Grüße,manu Link to post Share on other sites
masimba Posted August 21, 2009 Share Posted August 21, 2009 Hallo, auch ich bezeichne mich als Anfänger. Nach jahrelangen Nur-Stofftiere-Projekten, bin ich nun dabei auch was für mich zum Anziehen zu machen. Noch wird nicht alles perfekt, aber ich kanns schon tragen und vor allem- es passt! Ich bin nicht gerade schlank. Freue mich auf Ideen und Austausch. @ mug.weber : miss wieviel dir fehlt und setze entsprechend Streifen in den Schnitt ein. Ich nähe nicht nach Fertigschnitten, sondern setze eine über 50 Jahre alte Familientradition fort und nähe nach dem Lutterloh Maßschnittsystem. Für mich gibts nichts bessres! Link to post Share on other sites
niko1000 Posted August 21, 2009 Share Posted August 21, 2009 Hallo... Ich möchte mir auch Anregungen bei Euch holen...Ich nähe seit 1 Jahr...das heißt ich lerne immerweider dazu ...und versuche mich zu verbessern. Ich liebe Taschen, bunte Stoffe und Kitsch... Link to post Share on other sites
mug.weber Posted August 22, 2009 Share Posted August 22, 2009 Hallo Masimba, was ist das Lutterloh-system. Gruß, Manu Link to post Share on other sites
Guest nähen Posted August 24, 2009 Share Posted August 24, 2009 Hallo - einen schönen guten Tag Es wäre schön, meine Nähsorgen im Falle eines Falles in einer "besonderen" Gruppe anbringen zu können. Obwohl ich es schon schaffte, Dinge herzustellen, komme ich aus dem Anfängerstadium einfach nicht heraus. Mein großes Problem ist, dass Lektüre , mit der ich versuche Unklarheiten zu beseitigen, mir irgendwie nicht weiterhilft. Die Beschreibungen, welche sicher toll sind, werden von mir einfach nicht verstanden, so dass ich oft dazu neige, die Näherei wieder auf einem sicheren Platz zu deponieren. An diesem Platz befindet sich auch eine Jacke für meine Tochter. Da stecke ich total in der Misere und ich glaube bzw. weiß, alleine bekomme ich das nicht hin. Allerdings brauche ich sehr einfache Beschreibungen und Erläuterungen. Wenn ich also ich diese Anfängergruppe passe, würde mich das sehr freuen. Einen freundlichen Gruß von Julia Link to post Share on other sites
Guest alexa175 Posted August 24, 2009 Share Posted August 24, 2009 Lutterloh-System, schau mal hier, lies Dich mal da durch, hoffe, Du findest in diesem Fred, die Infos, die Du suchst. @ Julia Dein Problem kenne ich glaub auch. Viele Beschreibungen sagen mir beim Lesen nicht allzu viel, bin halt mehr der visuelle Typ, Bilder helfen da viel mehr. Für die Kinder nehm ich immer gern mal die Farbenmixschnitte, da gibt es dann zu jedem Teil auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos. Das find ich echt prima und hat mir vieles viel verständliches gemacht. Welches Problem hast Du denn mit der Jacke? Ansonsten kannst Du hier im Forum auch in der Suche mal schauen. Aber vielleicht hat auch hier jemand nen Tipp für Dich. Also einfach mal die Frage hier stellen. LG Veronika Link to post Share on other sites
Guest nähen Posted August 25, 2009 Share Posted August 25, 2009 Hallo und Dankeschön für die Antwort. Mein Problem ist, meine 16jährige schlanke Tochter hat sich einen Polsterstoff für eine Jacke ausgesucht. Unser ausgesuchter Schnitt sollte eine körperbetonte Jacke bzw. Kurzmantel ergeben. Ich nähte also nach Gr. 36. Beim Anprobieren stand nun also mein schlankes Kind in einem schrankähnlichen Gewand vor mir und durch den festen Stoff wurde die Übergröße optisch noch betont. Ich hatte vor dem Nähen noch ausgemessen, ob die Größe funktionieren kann und was immer ich auch gemessen haben muss, ich hatte das Gefühl, mit der Größe kann es klappen. Geht aber nun gar nicht und wie schon erwähnt, die Jacke bekam sofort ihren festen Platz an einem sicheren Ort. Nun wurmt es mich aber und was mache ich jetzt? Der Schnitt war nur ab Gr. 36. Ich bräuchte unbedingt einen Rat - wie geht man in einem sochen Fall vor, auftrennen - ok, doch wie bekomme ich es kleiner? Beste Grüße Julia Link to post Share on other sites
Guest nähen Posted August 25, 2009 Share Posted August 25, 2009 Entschuldigung für meine doppelte Eingabe, doch ich bin noch nicht so firm und weiss mitunter nicht, ist es nun gesendet oder nicht. Julia Link to post Share on other sites
Guest alexa175 Posted August 25, 2009 Share Posted August 25, 2009 Hallo Julia, hab bisher auch noch keine Schnittmuster so weit verkleinert, höchstens mal für Babypullover, da hab ich den Schnitt mit einem Kaufpullover abgeglichen. Aber für Deine Jacke hab ich mal im Forum gesucht. Vielleicht kannst Du Dich da schlau machen, einige haben das ja schon gemacht. Größen anpassen - Hobbyschneiderin24 - Forum Schnittmuster verkleinern - Hobbyschneiderin24 - Forum Also Forumsbeiträge findet man viele, hoffe ich konnte Dir jetzt was nützliches anbieten. LG Veronika Link to post Share on other sites
KOSMOS77 Posted August 25, 2009 Share Posted August 25, 2009 Hallo zusammen! Ich bin zwar nicht mehr so neu, habe aber bisher meist nur im Forum gestöbert. Nun hat mich mal wieder das Handarbeitsfieber gepackt und nun bin ich wieder da. Ich kann ja eigentlich recht gut nähen. Aber in einigen Dingen bin ich doch noch ein Anfänger. Schön zu wissen das es Leute gibt die helfen können. Lg Steffi Link to post Share on other sites
Anna Maria2 Posted August 25, 2009 Share Posted August 25, 2009 Hallo, auch mir geht es so, dass ich die Nähanleitungen einfach nicht verstehe. Dachte bisher ich alleine hätte nur das Problem. Ich habe mich deshalb für September in einem Nähkurs angemeldet weil ich hoffe dass es mit dem "verstehen" dann irgendwie besser läuft. LG Anna Maria Link to post Share on other sites
latinflower Posted August 27, 2009 Share Posted August 27, 2009 Hallo! Ich geselle mich gerne zu Euch, ich hab gehört, Ihr seid eine nette Runde Ich falle wohl auch unter die Anfänger, weil ich Nähen nie richtig gelernt hab, ich friemel mir immer alles so zurecht , aber ich bin gewillt, es jetzt mal ordentlich anzugehen... Link to post Share on other sites
annabend Posted August 28, 2009 Share Posted August 28, 2009 Hallo, bin seit heute neues Mitglied in Eurer Gemeinschaft. Habe schon ein paar Dinge genäht, im Volkshochschulkurs, ohne den ich das nie geschafft hätte. Wenn ich alleine starte, scheitere ich wie die meisten von Euch an den Anleitungen und dann "fliegt das Projekt recht schnell in die Ecke" Hoffentlich klappt es mit Eurer Hilfe in Zukunft besser und vielleicht kann ich ja auch mit dem einen oder anderen Tipp weiter helfen. Liebe Grüße Anne Link to post Share on other sites
new-sew Posted August 29, 2009 Share Posted August 29, 2009 Hallo, ich habe mich soeben angemeldet u die Diskussion abonniert - leider ist mein privater PC zur Zeit defekt... aber ich möchte hier auch nichts versäumen. Es ist super, dass es dieses Anfänger-Modul gibt - da fühlt man sich auch als Wiedereinsteigerin gut aufgehoben, wie überhaupt im Forum! Ich nähe Hosen u Oberteile für mich, nach Burda-Schnitten. Link to post Share on other sites
Anna Maria2 Posted August 29, 2009 Share Posted August 29, 2009 Hallo an alle "Anfänger" ich finde es schön, dass sich hier immer mehr Mitglieder anmelden. Hier traue ich mich auch eher mal eine "dumme" Frage stellen weil wir ja alle im selben Boot schwimmen. Toll finde ich auch, dass schon einige Fotos eingestellt haben und ich finde die Teile total schön. LG die superglückliche Oma Link to post Share on other sites
hobbybäcker Posted September 1, 2009 Share Posted September 1, 2009 Hallo, ich habe mich auch gerade erst hier angemeldet(Interressengemeinschaft), ich habe zwar schon seit 2 Jahren eine Nähmaschine, aber ich nähe bis jetzt nur Tischsets, Kissen und Vorhänge. Seit ein paar Wochen habe ich auch nähe ich auch Taschen, aber ich versteh die Anleitung immer nur so schwer oder eigentlich gar nicht. Jetzt hoffe ich , dass ich durch euch ein paar praktische Tips bekomme falls es mal wieder nicht so klappt. Liebe Grüße Tanja Link to post Share on other sites
Guest alexa175 Posted September 1, 2009 Share Posted September 1, 2009 Na dann willkommen hier, Tanja. Und keine Sorge, irgendwo in meinem Abonnements ist noch ein Taschenwip abgespeichert. Falls Du ihn brauchst, gib Bescheid. LG Veronika Link to post Share on other sites
Anna Maria2 Posted September 1, 2009 Share Posted September 1, 2009 Hallo Tanja, mir geht es wie dir, ich verstehe die Anleitungen nicht. Ich habe dann nach den WIP von Kadiri im August eine Tasche genäht. Beim Lesen war ich der Meinung dass ich das nie schaffen werde und habe dann einen uralten Stoff hergenommen. Bin dann ganz langsam Schritt für Schritt vorgegangen habe erst geheftet, wieder zur Seite gelegt, wieder im WIP gelesen und und und. Hat ewig gedauert aber ich habe es geschafft. Anschließend habe ich mich gleich hingesetzt und mir einen eigenen Schnitt für eine gefütterte Einkaufstasche gebastelt und gleich 3 davon genäht. Hier kannst du meine Werke anschauen. Hobbyschneiderin24 - Forum LG die superglückliche Oma Link to post Share on other sites
Recommended Posts