Nixe28 Geschrieben 2. Februar 2019 Melden Geschrieben 2. Februar 2019 (bearbeitet) Dankeschön Ich habe das Tuch nach dem Link hier gestrickt, ich glaube das war von Landherzen oder so? Inzwischen habe ich ein dreieckiges Ufo in Angriff genommen. Keine Ahnung, warum ich das weggelegt hatte Ich vermute, der Sommer kam mir dazwischen. Es ist nach einer Anleitung von Martina Behm Bearbeitet 2. Februar 2019 von Nixe28
schnittmonsterkiki Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 (bearbeitet) Ich habe still und heimlich auch ein Dreieck mit gestrickt und ein neues Tuch ist in Arbeit. Bearbeitet 3. Februar 2019 von schnittmonsterkiki
Lieby Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 Heute ist hier das Wetter gut, die Sonne scheint, also Licht zum Bilder machen. Das Tuch ist um 10 cm an der mittleren Spitze und die äußeren Spitzen um je 20 cm verlängert. ...und erst noch unscharf:( ich sollte mir mal ne anständige Kamera zulegen, mit dem Handy gibt das immer nix:( Kirstin, das fertige Tuch, tolles Muster und das 2. auch wieder in schönem Farbverlauf - ein Frangiflutti? Liebe Grüße, Lieby
schnittmonsterkiki Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 (bearbeitet) Nein, das wird ein großes Dreiecktuch. Es wächst mit jeder Reihe in alle Richtungen. Dreieckspitze wird da, wo jetzt gerade der Faden ist. :DNur das Ziehharmonikamuster gleicht dem des Frangiflutti. Bearbeitet 3. Februar 2019 von schnittmonsterkiki
birgit2611 Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 Hallo, aus einem Meisenrest (Babyjacke und Mütze) habe ich gestern Abend ein Scallo-Pie nach Martina Behm angeschlagen. Die Meise habe ich doppelt verstrickt und es war sehr spannend, ob die Wolle reichen würde. Dank der langen Faller-Nacht im SWR wurde das Tüchlein um kurz vor knapp (äh, ich meine 3) fertig. Dann ging es huschhusch ins Körbchen. Foddo folgt. lg birgit
Akelei Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 Hallo, mein "Dreitrachttuch" wächst auch langsam,ich habe bisher 150 g verstrickt. (die Farbe ist nicht ganz so knallig wie auf dem Bild) LG Ursula
running_inch Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 ssweety schrieb: Mittlerweile ist mein Seil zu kurz um es noch gut zu fotografieren. Endlich kommt auch etwas Farbe mit ins Spiel Ich schau mal, ob ich es mit einem Paar Hände mehr hinbekomme, dann füge ich es noch hier ein. So ein Dreitrachttuch möchte ich auch. Morgen fahren wir nach Ulm, mal schauen ob es dort schöne Wollläden gibt. Das Pfauentuch wird toll! Und, hast du schöne Wolle gefunden für ein Dreitrachttuch? Nixe28 schrieb: Auch mein Dreieck wächst, das vierte Knäuel in grau ist in Arbeit Kiwiblüte schrieb: Hallo, darf ich Euch ein fertiges Tuch zeigen ? Es ist nach einer uralten Anleitung aus der Brgitte gestrickt. Schönes Tuch! Nixe28 schrieb: Dank des miesen Wetters habe ich Trachtentuch No2 heute fertig behäkelt. Auch dieses Tuch habe ich nicht allzu groß gemacht und das letzte Knäuel nicht mehr verwendet denn es gefällt mir auch bei diesem Tuch nicht, dass es so elastisch ist aber die Wolle war halt greifbar und die Farbe passt perfekt zu meinen Kleidern. Ich starte aber gleich mal mit Tuch No3... Ist deine Wolle elastisch? (Bitte entschuldige, wenn du es schon irgendwo erwähnt hattest.) Auf jeden Fall finde ich dein Tuch richtig schön; auch die Farben sind absolut meine. Nixe28 schrieb: Inzwischen habe ich ein dreieckiges Ufo in Angriff genommen. Keine Ahnung, warum ich das weggelegt hatte Ich vermute, der Sommer kam mir dazwischen. Es ist nach einer Anleitung von Martina Behm Schön, daß du es jetzt weiterstrickst. Es ist viel zu schade, um in der Ecke zu liegen! schnittmonsterkiki schrieb: Ich habe still und heimlich auch ein Dreieck mit gestrickt und ein neues Tuch ist in Arbeit. Klasse geworden! Das angefangene erinnert mich stark an meinen Ecki - aus einem Bobbel von Paint - nach einer Anleitung von Panduro. Will sagen: gefällt mir auch sehr gut. Lieby schrieb: Das Tuch ist um 10 cm an der mittleren Spitze und die äußeren Spitzen um je 20 cm verlängert. ...und erst noch unscharf:( ich sollte mir mal ne anständige Kamera zulegen, mit dem Handy gibt das immer nix:( Auch unscharf (fotografiert) finde ich das Ergebnis echt scharf! Ich frage mich ernsthaft, wann du das alles machst...? Akelei schrieb: Hallo, mein "Dreitrachttuch" wächst auch langsam,ich habe bisher 150 g verstrickt. (die Farbe ist nicht ganz so knallig wie auf dem Bild) LG Ursula Auch toll bisher. Mein Dreitrachttuch wächst auch so langsam vor sich hin. Aktuell sind knapp 200 g verstrickt (mit doppeltem Faden, also von der Größer her wie 100 g). Deswegen "mußte ich leider" auch nochmal Wolle nachkaufen; das Tuch wäre sonst am Ende zu klein geworden. Und da Wollknäuel Rudeltiere sind, sind auch noch ein paar zusätzliche in einer anderen Farbe in meinen Korb gehüpft. Die werden zum nächsten Dreitrachttuch, dann aber nur mit einfachem Faden gestrickt.
ssweety Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 running_inch schrieb: Das Pfauentuch wird toll! Und, hast du schöne Wolle gefunden für ein Dreitrachttuch? Nein, leider haben wir nicht nach Ulm reinfahren können. Gestern war ich bei Wolle Rödel, da gabs auch nicht das gewünschte, bzw. bin ich unentschlossen. Vielleicht sollte ich erstmal ein Dirndl dafür Nähen, damit dann die Farbe passt. Ich hätte halt gerne so ein fast universell passendes graues oder so. Ach und Danke! Ich freu mich, dass es eigentlich relativ schnell wächst.
running_inch Geschrieben 4. Februar 2019 Melden Geschrieben 4. Februar 2019 ssweety schrieb: Ich hätte halt gerne so ein fast universell passendes graues oder so. Das klingt doch nach einem guten Plan! Je nachdem, welcher Farbtyp du bist, schaust du entweder nach einem warmen oder einem kühlen Grauton. Ob hell, mittel oder dunkel ist dann Geschmackssache... Die Einfassung kannst du dann z.B. auch in Grautönen machen; so bleibt das Tuch absolut universell einsetzbar. (Mein Dreitrachttuch soll auch zu möglichst vielem passen. Deswegen wird es dunkelbraun meliert, und die Einfassung hell- und mittelgrau.)
Ceri Geschrieben 4. Februar 2019 Melden Geschrieben 4. Februar 2019 Sehr schöne Tücher sind hier schon wieder entstanden, toll. Mein Fallmaschenschal ist inzwischen fertig und das Dreitrachttuch angestrickt. Welche der drei Farben ich hinterher für die Umrandung nehme, entscheide ich, wenn das Tuch fertig ist.
Lehrling Geschrieben 4. Februar 2019 Melden Geschrieben 4. Februar 2019 (bearbeitet) ihr macht tolle Tücher, das könnte mich fast in Versuchung führen - aber nein, ich brauch keins und gerade mag ich auch nichts ausprobieren. Nixe, der rosa Rand um das graue Tuch ist sehr gut gelungen, und das schwarze mit den rosa Tropfen ! Ich bab das schon mal wo gesehen, vermutlich in einem anderen Forum - aber Martina Brehm sagte mir was. Besser nicht gucken gehn da, das ist gefährlich euch zuschauen macht mir weiter viel Freude. liebe Grüße Lehrling ich wollte rosa schreiben, die Tastatur hat daraus grau gemacht - aber ich hab's jetzt berichtigt Bearbeitet 5. Februar 2019 von Lehrling
Broody Geschrieben 4. Februar 2019 Melden Geschrieben 4. Februar 2019 Martina Brehm hat mit dem Leftie ein wunderschönes Tuch entworfen. Meiner ist schon ein Weilchen fertig, aber es wird sicher noch einen zweiten geben.
Lieby Geschrieben 4. Februar 2019 Melden Geschrieben 4. Februar 2019 running_inch schrieb: Auch unscharf (fotografiert) finde ich das Ergebnis echt scharf! Ich frage mich ernsthaft, wann du das alles machst...? Naja, Abends von 8-12 oder 1 Uhr und wenn ich nicht richtig schlafen kann, dann noch mal 1-2 Stündchen nachts. Da bekommt man schon einiges gestrickt oder gehäkel:D... und am Wochendende noch ein bisschen was morgens oder übern Mittag. Mein Dreitrachttuch wächst auch so langsam vor sich hin. Aktuell sind knapp 200 g verstrickt (mit doppeltem Faden, also von der Größer her wie 100 g). Deswegen "mußte ich leider" auch nochmal Wolle nachkaufen; das Tuch wäre sonst am Ende zu klein geworden. Und da Wollknäuel Rudeltiere sind, sind auch noch ein paar zusätzliche in einer anderen Farbe in meinen Korb gehüpft. Die werden zum nächsten Dreitrachttuch, dann aber nur mit einfachem Faden gestrickt. Hach, dieses Dreitrachttuch sieht ja schon megaschick aus, die Farben von Trulla gefallen mir sehr gut... aber eigentlich brauch ich nicht noch ein Tuch:o ich geh mal in mich:rolleyes: Liebe Grüße, Lieby
Akelei Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 @ Nixe Wie hast du die schöne Häkelkante bei deinem grauen Trachtentuch gehäkelt? In dem Link von Landherzen sind mit der äußeren Farbe nur Krebsmaschen,deins sieht viel schöner aus. LG Ursula
Nixe28 Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 (bearbeitet) Danke für das Kompliment Ich habe erst eine Runde halbe Stäbchen und dann eine Runde Mausezähnchen gehäkelt. Es hat aber etliche Versuche benötigt, bis es mir gefallen hat... Das Tuch mit den Zaddeln wächst, inzwischen sind es über zwanzig... Ich hatte das in dieser Farbkombi schon mal gestrickt aber die verwendete Sockenwolle kratzt mir zu doll. Also, weiter geht's im Dreieck... Bearbeitet 5. Februar 2019 von Nixe28
Akelei Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 Danke Nixe,wenn mein Tuch so weit ist teste ich mal.Die Mausezähnchen sehen gut aus LG Ursula
running_inch Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 Uaaah, Viren über Viren hier! Der Leftie gefällt mir auch sehr gut. (Nein, ich fange jetzt kein 4. Strickprojekt mehr an! ). Trulla: Sehr schöne Farben! Ich wüßte auch nicht, welche ich für die Umrandung nehmen würde. Sie sind alle toll. Lieby schrieb: Hach, dieses Dreitrachttuch sieht ja schon megaschick aus, die Farben von Trulla gefallen mir sehr gut... aber eigentlich brauch ich nicht noch ein Tuch:o ich geh mal in mich:rolleyes: Ja, das Ding hat ein extrem hohes Suchtpotential! Und Tücher kann frau nie genug haben, finde ich... (Nichtsdestotrotz hoffe ich, daß du trotz allem genug Schlaf bekommst! Das ist deutlich wichtiger).
charliebrown Geschrieben 9. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2019 Ich habe von Martina Behm 3 Anleitungsbücher... Entstanden ist bisher nur der Hitchhiker... Es gefallen mir auch noch andere Anleitungen, aber die haben es noch nicht auf die Nadel geschafft
birgit2611 Geschrieben 9. Februar 2019 Melden Geschrieben 9. Februar 2019 Hier kommt das Scallo-Pie nach Martina Behm. Originalfarbe ist ein schönes Brombeerrot und die Meise kratzt überhaupt nicht...naja, ist ja auch für eine süsse Maus lg birgit
Charmeuse Geschrieben 10. Februar 2019 Melden Geschrieben 10. Februar 2019 Birgit das Tuch finde ich sehr schön ! In welchem Buch finde ich die Anleitung ? LG Heike
akinom017 Geschrieben 10. Februar 2019 Melden Geschrieben 10. Februar 2019 (bearbeitet) birgit2611 schrieb: Hier kommt das Scallo-Pie nach Martina Behm. Originalfarbe ist ein schönes Brombeerrot und die Meise kratzt überhaupt nicht...naja, ist ja auch für eine süsse Maus lg birgit Hübsch , das ist aber klein oder ? Ist klein nur 56cm Spannweite, niedlich Charmeuse schrieb: Birgit das Tuch finde ich sehr schön ! In welchem Buch finde ich die Anleitung ? LG Heike Ravelry findet es und es ist "for free" Ravelry: Scallo-Pie pattern by Martina Behm Bearbeitet 10. Februar 2019 von akinom017
birgit2611 Geschrieben 10. Februar 2019 Melden Geschrieben 10. Februar 2019 Danke Monika, dass du hier schon ein bisschen aufgeklärt hast. Es ist ein Kindertuch. Ich bin auch am überlegen, ob man es nicht optimieren könnte...es wird umgebunden und hat dann hinten einen riesendicken Knoten...mal überlegen;) lg birgit
akinom017 Geschrieben 11. Februar 2019 Melden Geschrieben 11. Februar 2019 birgit2611 schrieb: Danke Monika, dass du hier schon ein bisschen aufgeklärt hast. Es ist ein Kindertuch. Ich bin auch am überlegen, ob man es nicht optimieren könnte...es wird umgebunden und hat dann hinten einen riesendicken Knoten...mal überlegen;) lg birgit Gerne In der Beschreibung stand was von einen Zipfel durch einen Bogen stecken. Eventuell das erweitern in ein etwas größeres Knopfloch.
birgit2611 Geschrieben 11. Februar 2019 Melden Geschrieben 11. Februar 2019 Ah, danke...das hatte ich überlesen. lg birgit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden