Marieken Posted November 22, 2018 Share Posted November 22, 2018 Ich habe heute einen Druckknopf von Snaply mit Motiv mit der Prymzange eingedrückt und war mir ziemlich sicher, dass die Oberseite mit dem Motiv recht gerade ausgerichtet ist. Im Ergebnis habe habe ich aber doch eine Verschiebung um ca. 35 Grad nach links. Entsteht das durch das Zusammenpressen? Oder was habe ich ansonsten falsch gemacht? Weiß da eine was? Link to comment Share on other sites More sharing options...
NadelEule Posted November 22, 2018 Share Posted November 22, 2018 (edited) Zu fest zusammengepresst? Die meisten Knöppe haben eine Wölbung, wenn Du die Zange mit Gewalt zusammenpresst, verformt sich der Knopp und drückt zur Seite weg. Ein bissle Jefüühl... ich habe das auch schmerzlich lernen müssen, da stimmt dann der Satz von Pappa: Nach fest kommt ab! Und auch darauf achten, daß Du die richtigen (passenden) Aufsätze auf der Zange hast. Diese Zangen sind eh nicht so der burner. Weil die Zangenschenkel sich schräg aufeinander zubewegen. Dabei entstehen Scherkräfte und der Knopf wird von einer Kante zur anderen zusammengedrückt. Besser sind Zangen, . Die sind viel genauer. Zange Edited November 22, 2018 by NadelEule Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marieken Posted November 23, 2018 Author Share Posted November 23, 2018 Nadeleule, vielen Dank! Diese Art Zange habe ich auch von Snaply, allerdings soll man sie nur für Kunststoffdruckknöpfe benutzen und meiner ist einer aus Metall . Feste zugedrückt habe ich allerdings . Äußerlich verformt hat sich nix. Einsätze waren auch die richtigen. Bei Druckknöpfen ohne Motiv hätte ich insofern kein Problem, aber diese süße Nähmaschine sieht doch besser aus, wenn sie gerade ausgerichtet ist. Ich probiere es noch einmal mit dem gleichen Knopf und der anderen Zange. Link to comment Share on other sites More sharing options...
NadelEule Posted November 23, 2018 Share Posted November 23, 2018 Diese Art Zangen, wie sie für Snaply benutzt werden, gibt es auch für Metallknöppe. Ich habe mal ein paar Beispiele verlinkt oben, man muß ja nicht die teuerste Variante nehmen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marieken Posted November 23, 2018 Author Share Posted November 23, 2018 Habe es heute nochmal ausprobiert. Die Metallknöpfe passen erst gar nicht in die Prymzange . Etwas zu groß. Bei der Prym mit den passenden Aufsätzen kann man die Einzelteile auch schön fixieren. Trotzdem hatte ich beim weiteren Versuch heute ca. 10-15 Grad Versatz nach links und ich habe vorsichtig gedrückt. Deshalb mein Konsens: wenn ich einen Metalldruckknopf befestigen möchte, der ein Motiv hat und schön ausgerichtet sein soll, werde ich erst die Oberseite des Druckknopfes machen und dann den Rest drumherum. So vermeide ich optische Fehler. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ibohiga Posted November 23, 2018 Share Posted November 23, 2018 Hallo Marie , ich mach es bei Nieten-Knöpfen mit Motiv immer so, daß ich zuerst nur wenig andrücke, dann nochmal ausrichte und danach mit richtig Druck fest mache. LG hilde Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marieken Posted November 24, 2018 Author Share Posted November 24, 2018 Hallo Ibohiga, Danke, das werde ich nachher auch mal ausprobieren! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now