Allysonn Posted September 25, 2018 Meinen WIP fürs Kleid habe ich vorerst auf Eis gelegt. Ich hab da jetzt einfach nicht den Kopp dazu, nachdem ich aus meiner Senke wieder rausgekrabbelt bin. Aber was kleines, buntes, kitschiges kann ich grad wollen tun dürfen machen. Oder so. Mein Plan ist ein Feenhäuschen als Spardose. So eines hab ich schon mal gemacht und brauch da nicht so gründlich über die Vorgehensweise grübeln. Es soll natürlich nicht identisch werden... aber halt feenhaft kitschig fabulös. Mal sehen, ob mir das gelingt. Das erste Teil dieser Art sah so aus: Share this post Link to post Share on other sites
gabi die erste Posted September 25, 2018 das ist aber viel dach, da guck ich doch mal zu, wie du das machst. Meine kleine steht auch auf so was... Share this post Link to post Share on other sites
Goldfluss Posted September 25, 2018 Oh das ist ja zuckersüß und traumhaft kitschig. Ich bin gespannt wie das funktioniert und wie dann das zweite Häuschen aussehen wird. Danke fürs zeigen <3 Share this post Link to post Share on other sites
Ute Monika Posted September 25, 2018 Ich setz mich mal dazu. Share this post Link to post Share on other sites
Allysonn Posted September 28, 2018 Sodala! Da isse wieder, die Feenhaus-Baustellenleiterin. Ich hab mal wirklich Einzelschritt-Fotos gemacht, damit Ihr nachvollziehen könnt, wie ich arbeite. Zuerst mal der "Rohbau". Ein Pflaumenmusglas in Extra-Größe (das daneben ist die übliche Marmeladen-Größe). Und der Grundstoff und die "Abmesserei". Share this post Link to post Share on other sites
Allysonn Posted September 28, 2018 Ich habe das Teil mit Vlies (hier Thermolam) gefüttert, weil ich den Griff lieber mag, es hat fast was "kuscheliges". Share this post Link to post Share on other sites
Allysonn Posted September 28, 2018 Und schon kommen die ersten Gewerke. Der Türenbauer hatte es besonders eilig... Share this post Link to post Share on other sites
Allysonn Posted September 28, 2018 Dann war ich etwas verdutzt. Da wollten welche unbedingt Schmuckbalken anbringen. Jetzt schon??? Share this post Link to post Share on other sites
Allysonn Posted September 28, 2018 Die Fensterbauer standen auch schon und drängelten... Und die mit den Schmuckbalken haben einfach weiter "gebalkt"... Share this post Link to post Share on other sites
Allysonn Posted September 28, 2018 Und damit wir uns vorstellen können, wies eventuell mal ausschaut, hab ich dem Rohbau mal die "Wand" drübergezogen: Share this post Link to post Share on other sites
Allysonn Posted September 28, 2018 Morgen gehts weiter, weil ich nämlich fürchterbar müdelich bin! So! Gute Nacht also und wilde Träume! Share this post Link to post Share on other sites
Tarlwen Posted September 29, 2018 Das Feenhäuschen ist soo süß! Ich muss mir unbedingt auch eins bauen. Danke für den Tollen WiP. Bekommt das Haus am Ende eigentlich eine Möglichkeit, es zu öffnen? Einen Reißverschluss oder so? Ich könnte mir das nämlich toll als ausgefallene Geschenkverpackung vorstellen. (Ich mache zu Weihnachten immer Pralinen selber und die könnte ich mir toll in Weihnachtlich gestalteten Häuschen zum Verschenken vorstellen.) Share this post Link to post Share on other sites
AndreaS. Posted September 29, 2018 Danke Ally! Deinen tollen WIP hab ich mir abboniert. Tarlwen, die Idee ist ja auch toll! Share this post Link to post Share on other sites
Allysonn Posted September 29, 2018 (edited) Guten Morgen! In mein Feenhäuschen kommt ein großes Marmeladenglas rein, und das Dach wird abnehmbar sein. Das ganze ist so gestaltet, dass man aussuchen kann, ob man den Drehdeckel des Glases draufläßt oder nicht. Außerdem ist bei diesem Haus (im Gegensatz zum vorherigen) keine enge "Verbindung" von Glas und Hauswand geplant. Man kann also sogar das gesamte Glas herausnehmen (falls man Kekse drin hatte) und es reinigen... So ist zumindest der Plan! Das "alte" Haus nochmal: Edited September 29, 2018 by Allysonn Share this post Link to post Share on other sites
Ute Monika Posted September 29, 2018 ...Weihnachtlich gestalteten Häuschen zum Verschenken vorstellen.) Bitte dann zeigen Share this post Link to post Share on other sites
Allysonn Posted October 1, 2018 In einem Anflug von schwesterlicher Bosheit hab ich mir grade vorgestellt, wie meine Schwester wohl schauen würde, wenn ich statt des Geldgefüllten Glases ein echtes, ungeöffnetes Glas mit Pflaumenmus in das Häuschen tun würde und das Geld im Umschlag untendrunter.... Neee, machmer nich!... oder Jetzt gehts folgendermaßen weiter: - Dach fertigen - "Ringanker" setzen (Verbindung zw Haus und Dach) - Boden anbringen - leere Hausfläche fertig-gestalten - Geld einfüllen - einwickeln - verschenken So sieht das ganze jetzt aus: Die Blumen-Stickereien auf der Wand wurde noch im flachen Zustand gemacht, das tut sich besser als auf der Glasrundung (Erfahrung vom letzten Mal) Share this post Link to post Share on other sites
flocke1972 Posted October 1, 2018 Das sieht schon jetzt super toll aus. Bei deinen Projekten werd ich immer ganz grün . Magst du mir verraten, ob du das "Unkraut" mit der Hand oder der Maschine geschaffen hast? LG flocke1972 Share this post Link to post Share on other sites
Allysonn Posted October 2, 2018 Mit der Hand: Stielstich für die Stengel, Margariten- (oder auch Kettenstich) für die Blättlein. Pailetten mit einem Perlchen, oder vier Perlchen für die Blüten... Und solange sowas einem einfällt, solang das Nähstück noch nicht ums Glas gerundet ist, geht es auch ganz gut von der Hand... Share this post Link to post Share on other sites
Allysonn Posted October 3, 2018 (edited) So, ich brauch ne kurze Denkpause fürs Häusel und "überschütte" Euch dann mal jetzt mit ner Bilderflut. Habts alle die Schwimmringe an und die Sonnenbrille auf? Los gehts: Das Dach als solches sind zwei Stoffkreise gegeneinandergenäht, ein reichliches Viertel rausgeschnitten und mit Vlies hinterlegt. Das Geld-Einwurf-"Fenster" ist auch schon angelegt: Edited October 3, 2018 by Allysonn Share this post Link to post Share on other sites
Allysonn Posted October 3, 2018 (edited) Die erste "Dachziegel"-Runde ist ein Rosafarbender Volant (in den obigen Bildern gut zu sehen), die zweite Lage sind "echte".... äh Blütenblätter-Ziegel-Dingsies. Edited October 3, 2018 by Allysonn Share this post Link to post Share on other sites
Allysonn Posted October 3, 2018 Die dritte Runde ist wieder ein Volant, diesmal in dezentem Petrol... (Volants gehen schneller als Blüten-Ziegel (Merksatz!)) Darüber gibts wieder ne Lage Ziegel, wegen bunt. Die sieht man grad nicht, weil ich das Foto vergessen habe. Jede (!!!) Lage ist am "Ende" ihrer Reihe nicht bis zur Kante gearbeitet, denn: Wir schließen die Kante jetzt mit ein paar Handstichen (da würden die Bedeckungsstöffchen nur stören) Share this post Link to post Share on other sites
Allysonn Posted October 3, 2018 Und nun vervollständigen wir die Ziegel-Lagen, erst die untere, dann Schritt für Schritt nach oben durcharbeiten... Share this post Link to post Share on other sites
Allysonn Posted October 3, 2018 Und nun, wie gesagt: Denkpause. Mit ein paar Kohlehydraten für Magen und Hirn und einem Vorschaubild denkt es sich besser: Share this post Link to post Share on other sites
flocke1972 Posted October 3, 2018 das sieht doch schon superklasse aus. Aber.... wie funktioniert das denn mit dem Geldschlitz? LG flocke1972 Share this post Link to post Share on other sites
Allysonn Posted October 3, 2018 Der muss noch aufgeschnitten werden. Ich hab zum besseren Halt die Innenlage noch komplett im Dach (quasi: Das Fenster vernagelt... ). Ich muss erst das Dach am Haus festmachen, ehe ich da den "Durchbruch" wage. Share this post Link to post Share on other sites