haifa Posted September 2, 2018 Share Posted September 2, 2018 Guten Abend ihr Lieben ich wollte einen Kleid schnell nähen LMB nr 11 von 2011 Jahrgang und habe meinen Stoff in breite 142cm länge 120 . in meinem Zeitschrift ist eine breite von 150 vorgegeben habe doppelt gelegt dachte wird doch passen man sagt immer ,das doppelt gelegte Stoff nimmt weniger -jetzt ,aber weiss nicht, weil für die arme gib es keinen Stoff mehr. wird es sinn haben den Stoff doch ausbreiten? schaut bitte UPS -es war für 1 arm genügend 150cm in der breite.. zu haben danke es ist eine kurze frage und ich bin bereit die zu warten Link to post Share on other sites
eufrosyne Posted September 2, 2018 Share Posted September 2, 2018 Am schnellsten hast Du die Antwort auf Deine Frage, wenn Du einfach ausprobierst, ob alle Teile bei einfacher Lage auf den Stoff passen.... Grüssle, eufrosyne Link to post Share on other sites
haifa Posted September 2, 2018 Author Share Posted September 2, 2018 denke wird's doch nichts ..ausbreiten passt vielleicht für einen arm,aber nicht für 2 eigentlich wollte keine ganze arme nur um Schulter zu verstecken danke dir Link to post Share on other sites
SiRu Posted September 2, 2018 Share Posted September 2, 2018 Das Kleid ist im Original eh asymmetrisch - das hat nur 1 Arm. Wenn Du nur einen kurzen Arm/Schulterbedeckung haben willst, dann kürz deinen Papierschnitt erstmal entsprechend. Und dann guck noch mal. Link to post Share on other sites
haifa Posted September 3, 2018 Author Share Posted September 3, 2018 es gibt wohl kein andere Wahl:) danke Link to post Share on other sites
Tüdi Posted September 3, 2018 Share Posted September 3, 2018 Hallo, auf dem Schnittplan ist doch nur die eine Hälfte im Bruch gelegt, dass heißt zwei Ärmel, das Rückenteil amStoffbruch, das Vorderteil ist asymmetrisch u d wird in einfacher Stofflage geschnitten. Du hast schon einen Teil zugeschnitten? Dann Pause dir alle Teile so oft ab, wie du sie brauchst, also den Ärmel doppelt, falte deinen Stoff auf und schaue, ob es noch irgendwie aufgeht. Nächstes mal vor dem Anschnitt testen, ob alles drauf passt. Grüße Jana Link to post Share on other sites
Nähspule Posted September 3, 2018 Share Posted September 3, 2018 passt denn das Schnittmuster vom Ärmel nicht noch oben zwischen die beiden Kleidteile? Link to post Share on other sites
haifa Posted September 3, 2018 Author Share Posted September 3, 2018 und das habe ich schon ausgeschnitten! Ärmel werden Schulter etwas bedecken:) Link to post Share on other sites
haifa Posted September 3, 2018 Author Share Posted September 3, 2018 UPS ich habe nicht geschrieben um welches Kleid es geht.. ,also es ist nr 1103;) Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now