AltaMira Posted March 31, 2018 Share Posted March 31, 2018 (edited) Hallo Ihr Lieben, vor genau 28 Jahren wurde meine älteste Tochter geboren und ich habe damals für sie viele Sachen aus dem Spezialheft der Für Sie gefertigt. Nun werde ich in 2 Monaten Oma und für mein erstes Enkelkind wollte ich gerne wieder etwas aus dieser Zeitschrift fertigen. Nostalgie sozusagen:)...Besitzt jemand von Euch noch dieses Heft und würde es mir verkaufen oder kann mir jemand einen Tip geben, wo ich es erwerben könnte. Bei ebay und co bin ich leider nicht fündig geworden... Danke danke im voraus Edited March 31, 2018 by AltaMira Link to post Share on other sites
schneebesen Posted March 31, 2018 Share Posted March 31, 2018 Hallo. Vor ca 32 Jahren (ist das schon so lange her) habe ich auch von einer Für Sie Baby ein Kinderjäckchen mit "Irischem Muster" in Gr 86 gestrickt. Dieser Anleitung trauere ich heute noch nach. Evtl kann ich die auf diesem Weg auch wieder bekommen. Vielleicht hat noch jemand dieses Heft u kopiert mir diese Strickanleitung. Ich wäre wirklich dankbar dafür. Schöne Osterfeiertage Angelika Link to post Share on other sites
Fruehling Posted March 31, 2018 Share Posted March 31, 2018 Hallo, genau dieses Heft hatte ich auch mal, da waren tolle Sachen drin, es muss aber deutlich älter sein. So aus der ersten Hälfte der 80er Jahre.Ich glaube aber nicht,dass es nch da ist, sollte ich was finden,melde ich mich. Gruß von Karin Link to post Share on other sites
AltaMira Posted April 1, 2018 Author Share Posted April 1, 2018 Hallo Karin, ohhhh das wäre eine tolle Geschichte, wenn du das Heft in deinem Fundus auftreiben könntest😀😀😀😀 Link to post Share on other sites
Fruehling Posted April 1, 2018 Share Posted April 1, 2018 Sorry, ich habe schon mal die üblich verdächtigen Plätze ausgesucht, aber das Heft ist wohl nicht mehr erhalten. Schade eigentlich, ich erinnere mich an eine ganz tolle Latzhose, die meine Kinder, Nichten und Neffen hatten. Gruß von Karin Link to post Share on other sites
AltaMira Posted April 1, 2018 Author Share Posted April 1, 2018 Das ist wirklich sehr schade. Mein Heft ist damals bei diversen Umzügen verlorengegangen.... Link to post Share on other sites
lene18 Posted April 1, 2018 Share Posted April 1, 2018 hallo ich hatte auch so alte zeitschriften und jetzt beim räumen sind alle abhanden gekommen, ich könnt meine helferlein...... gruß lene ne freundin wird oma und die tochter liebt die 70 jahre Link to post Share on other sites
akinom017 Posted April 1, 2018 Share Posted April 1, 2018 Habt ihr mal bei Drops geschaut, da gibt es noch viel ältere Werke DROPS Baby Hefte und bei Ravlery kann man die Suche auf das Erscheinungsjahr eingrenzen Ravelry: Train Engine Sweater #13174 pattern by Mary Maxim Link to post Share on other sites
schneebesen Posted April 1, 2018 Share Posted April 1, 2018 Danke für deine Antwort. Ich kanns versuchen. Grüße Angelika Link to post Share on other sites
AltaMira Posted April 4, 2018 Author Share Posted April 4, 2018 (edited) Ich habe gerade Antwort vom Verlag bekommen. Das Heft existiert nur noch als Archivexemplar und darf nicht herausgegeben werden.. *editiert* Edited April 4, 2018 by nowak Link to post Share on other sites
Lehrling Posted April 4, 2018 Share Posted April 4, 2018 meldet euch einfach alle beim Verlag. solange das Archivexemplar noch da ist: vielleicht könnten sie das bitte, bitte kopieren oder als Sonderedition wieder auflegen, so wie burda das mit den 50ies,60ies usw. Schnitten macht... Im Zuge des Revival finden sich sicher viele Frauen, denen die Modelle von damals sehr am Herz liegen.... liebe Grüße Lehrling Link to post Share on other sites
nikame Posted October 10, 2020 Share Posted October 10, 2020 ich bin auch auf der Suche nach diesen Für Sie Spezial-Heften für Babys. Mir sind meine aus den 80er Jahren ebenfalls abhanden gekommen. Da ich nun bald einen Enkel bekomme, wäre es toll daraus für ihn zu basteln, nähen, stricken. Der Jahreszeitenverlag hat FürSie an den Klampt-Verlag verkauft. Bei welchem Verlag liegen sie im Archiv - bei Jahreszeiten-Verlag? VG Nikame Link to post Share on other sites
Laciclista Posted October 11, 2020 Share Posted October 11, 2020 Hallo, ich kann total gut verstehen,, dass man als Oma die geliebten Stücke erneut nähen möchte. Als Mama von einem acht Wochen alten Kind würde ich aber als Trost für nicht mehr auffindbare/ verfügbare Hefte Folgendes fragen: Waren die Schnitte damals schon so praktisch wie heute? (Einfach zu öffnen beim Wickeln, Mitwachsen) Ich persönlich schätze vor allem zwei Kombinationen: Pumphose und Wickelshirt oder eine Art Overall mit Knopfleiste ( Jolly Jumper von Lybstes) Viel Spaß beim Nähen für das Enkelkind 👍🏻 Link to post Share on other sites
Ulrike1969 Posted October 11, 2020 Share Posted October 11, 2020 vor 2 Stunden schrieb Laciclista: Als Mama von einem acht Wochen alten Kind OT: Herzlichen Glückwunsch! Link to post Share on other sites
nikame Posted October 11, 2020 Share Posted October 11, 2020 Hallo, vielen Dank für die Rückmeldung und natürlich herzlichen Glückwunsch zum Kind danke für den Tipp habe ich auf meine Liste gesetzt. Bin schon fündig geworden VG Nika Link to post Share on other sites
Broody Posted October 11, 2020 Share Posted October 11, 2020 Als zweifache Oma möchte ich einwerfen, dass es sinnvoll ist, vorab bei der werdenden Mama deren Vorstellungen zu erfragen. Meine Tochter hatte mit den Werken aus meinen nostalgischen Heften nichts am Hut. Genäht habe ich sehr viel aus Ottobre- Heften, von denen ich eine umfangreiche Sammlung angeschafft habe. Oft habe ich Sonderwünsche erfüllt, indem ich mit verschiedenen Schnitten gebastelt habe. Das wurde alles geliebt, auch wirklich getragen und teilweise noch an ihre Freundinnen weitergegeben. Mir ging es als frischgebackene Mama damals so, dass ich von meiner Schwiegermutter mit selfmade- Produkten aus der Erinnerung an die 60er Jahre beglückt wurde. Schrecklich, aber ich habe draus gelernt. Link to post Share on other sites
Marieken Posted October 11, 2020 Share Posted October 11, 2020 vor 5 Minuten schrieb Broody: Als zweifache Oma möchte ich einwerfen, dass es sinnvoll ist, vorab bei der werdenden Mama deren Vorstellungen zu erfragen. Meine Tochter hatte mit den Werken aus meinen nostalgischen Heften nichts am Hut. Genäht habe ich sehr viel aus Ottobre- Heften, von denen ich eine umfangreiche Sammlung angeschafft habe. Oft habe ich Sonderwünsche erfüllt, indem ich mit verschiedenen Schnitten gebastelt habe. Das wurde alles geliebt, auch wirklich getragen und teilweise noch an ihre Freundinnen weitergegeben. Mir ging es als frischgebackene Mama damals so, dass ich von meiner Schwiegermutter mit selfmade- Produkten aus der Erinnerung an die 60er Jahre beglückt wurde. Schrecklich, aber ich habe draus gelernt. Genau Broody! Ich habe es gehasst, wenn mir Kleidung für mein Kind geschenkt wurde. Total lieb gemeinte, teure Stücke sind bei uns eingezogen, ganz viele Geschäftspartner meines Mannes meinten es gut mit uns. Von Kitsch (in meinen Augen) bis total unpraktisch (Pullunder für Säuglinge 🤪) war alles dabei. Mein Patenkind habe ich deshalb auch vorher gefragt wegen Farben und Schnitten. Dann lohnt sich auch die Arbeit, denn es wird angezogen und bereitet Freude. Link to post Share on other sites
nikame Posted October 11, 2020 Share Posted October 11, 2020 das sehe ich auch so :-D, aber in diesem Falle ist es der Wunsch meiner Schwiegertochter, ich selbst wäre gar nicht auf die Idee gekommen selbstgemachtes für das Kind herzustellen. Mir ging es damals wie euch, wurde mit "Old Fashion Style" beglückt ;-) und war nicht unbedingt glücklich damit :-( Link to post Share on other sites
Paula38 Posted October 11, 2020 Share Posted October 11, 2020 Ich glaube, solche Erfahrungen haben (fast ) alle gemacht. Entsetzt war ich, als ich zu meinem Geburtstag Mitte Juni Babykleidung für meine Zwillinge (Geburtstermin Anfang Juli) bekam. Die mochte ich zwar leiden, fühlte mich aber auf meine „Gebärfähigkeit“ reduziert (was aber Überhaupt nicht so gemeint war). Furchtbar war auch eine Strampler/pullikombination aus (Schweinchen)rosa Nicky, die meine Mutter anschleppte. Natürlich doppelt, sind ja Zwillinge.. Aber auch ich hab solchen Fehler gemacht. Zu Beginn der Coronazeit wollte ich meiner Nichte (11) etwas gutes tun. Hab ich zwei Shirts genäht, ohne richtig zu fragen....., okay, mach ich nicht wieder.... Link to post Share on other sites
Laciclista Posted October 12, 2020 Share Posted October 12, 2020 Vielen Dank für die Glückwünsche 😊 Da ist unser erstes Kind ist, wusste ich natürlich gar nicht, welche Kleidung sich als praktisch erweisen würde. Ich hätte auch nicht gedacht, wie wichtig es ist, dass man unkompliziert wickeln kann. Aber wenn ich jetzt nachts übermüdet zum Wickeltisch wandere, ist das für mich essenziell wichtig. Deshalb haben sich für mich jetzt zwei Schnittmuster als Dauerbrenner erwiesen: Die Pumphose von Lybstes, weil sie weit geschnitten und sehr schnell zu nähen ist. Habe auch welche nach Pattydoo genäht, die sitzen viel enger und unser Kind ist eher durchschnittlich gebaut. Dazu gerne einen Wickel Body, den ich aber nicht unbedingt selbst nähen möchte, die sind so preiswert, dass es sich nicht lohnt. Bei Lybstes Jolly Jumper nähe ich die Variante mit mittiger Druckknopfleiste. Wenn man nicht ganz am Ende der Größe ist, kann man die oberen Knöpfe beim ausziehen sogar zu lassen. Als Tochter/ Schwiegertochter würde ich mich auch freuen, wenn es vorher eine Absprache gäbe... es wäre doch schade, wenn die viele Arbeit ungetragen im Schrank bleibt ... Ich überlege, ob ich einen UWYH aufmache ... ich kaufe leider mehr Stoffe als mich mein Kind verarbeiten lässt ... Viele Grüße 🙋🏼♀️ Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now