Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle,

 

ich habe eine Frage zum Nähen einer Projekttasche. Und zwar möchte ich eine Papiertüte mit einem bestimmten Muster beschichten, von innen mit einem Baumwollstoff füttern und mit Henkeln versehen. Ich habe eine Bekannte, die genau so eine Tasche hat - über Etsy in den USA gekauft. Leider existiert der Account der Verkäuferin nicht mehr, so dass ich diese nicht fragen kann, wie sie das Ganze genau gemacht hat.

 

Weiß jemand, wie ich die Papiertüte dauerhaft haltbar beschichten (und dann vernähen) kann? Das Papier darf ja nicht einreißen... Knittern ist okay, das ist bei der Tasche meiner Bekannten auch so.

 

Ich kenne verschiedene Materialien zum Beschichten von Stoffen wie z.B. Odicoat. Wäre das eine Idee?

 

Für Tipps, Ideen, Erfahrungsberichte, Hinweise wäre ich sehr dankbar!

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Capricorna

    3

  • Baggi305

    2

  • Eva-Maria

    1

  • Ika

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Es gibt aufbügelbare durchsichtige (oder auch leicht opake) Folie, aber die ist zum Aufbügeln auf Stoff gedacht. Auf Papier könnte das schwierig werden; aber einen Versuch wäre es wert:

Lamifix - Vlieseline

(ich würde das mit Bügeltuch drüber versuchen)

 

Was anderes fällt mir jetzt spontan nicht ein; aber vielleicht kennt die Truppe hier noch was besser geeignetes... :)

Geschrieben (bearbeitet)

Lies Dich mal durch diesen Thread hier im Forum .... Das sollte, abgesehen vom Waschen, auch mit Papier funktionieren, denke ich.

 

Außerdem gibt es jede Menge Anleitungen im Netz, wenn Du "Freezerpapier selbermachen" in eine Suchmaschine eingibst.

Bearbeitet von Eva-Maria
Geschrieben (bearbeitet)

@ Kerstin: Lamifix hatte ich eigentlich ausgeschlossen, nachdem ich darüber ein einem Blog in einer Versuchsreihe nichts Gutes gelesen hatte... aber andererseits kostet das ja nicht sooo viel... hmmm...

 

@ Eva-Maria: Ui, super, herzlichen Dank! Lese ich beides sofort nach! Freezerpapier - habe ich noch nie gehört... wieder etwas gelernt. :D

 

P.S.: Ich glaube, ich versuche einfach beides. Lamifix und Frischhaltefolie. Mal sehen, was passiert! ;)

Bearbeitet von Baggi305
Geschrieben

bei Papier würde ich mir das bügeln sparen, und einfach mit durchsichtiger Buchbindefolie bekleben.... :D

Geschrieben
bei Papier würde ich mir das bügeln sparen, und einfach mit durchsichtiger Buchbindefolie bekleben.... :D

 

Gibt es mit dem Nähen dann keine Probleme? Da sind doch Rückstände von Klebern dabei, die die Nadeln verkleben :(

Geschrieben

oder einfach laminieren? Die Haushalt- Laminiergeräte können maximal Din A4 und das ganze wäre bretthart (leider).

Geschrieben

Die Nadeln kann man zwischendurch mit Alkohol abwischen; das sollte gehen. Kilometerlange Nähte werden das ja nicht sein, oder?

Geschrieben
Gibt es mit dem Nähen dann keine Probleme? Da sind doch Rückstände von Klebern dabei, die die Nadeln verkleben :(

 

Die Nadeln kann man zwischendurch mit Alkohol abwischen; das sollte gehen. Kilometerlange Nähte werden das ja nicht sein, oder?

 

ne, das geht. öfters mal die Nadel abwischen. Und die Nadel nur für dieses eine Projekt benutzen :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...