GIS Posted August 9, 2017 Share Posted August 9, 2017 Gestern ist mir beim Einkaufen von Kopierpapier eine (günstige) Packung Filzstifte in den Korb gehüpft. Da diese als 'auswaschbar' bezeichnet sind habe ich einen Minitest auf ein paar verschiedenen Stoffen gemacht. Gibt's Interesse am Ergebnis? Lg, Gabi Link to comment Share on other sites More sharing options...
laquelle Posted August 9, 2017 Share Posted August 9, 2017 Also - bei mir schon, ich fuhrwerke immer noch mit Bleistiften oder zwei verschiedenfarbigen Schneiderstiften herum. Da muss man aber manchmal aufdrücken wie dolle, irgendwie mehr schlecht als recht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
xpeti Posted August 9, 2017 Share Posted August 9, 2017 Ich benutze auch Filzstifte und zwar die billigen Kinderfilzmaler von Aldi. Da steht auch auswaschbar drauf und bis jetzt hat es auch wunderbar funktioniert. Meistens erwisch ich gelb oder türkis wenn ich in die Stifterolle greife. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sissy Posted August 9, 2017 Share Posted August 9, 2017 Ich benutze auch Filzstifte und zwar die billigen Kinderfilzmaler von Aldi. Da steht auch auswaschbar drauf und bis jetzt hat es auch wunderbar funktioniert. Die benutze ich auch schon seit ein paar Jahren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schmuckstückchen Posted August 9, 2017 Share Posted August 9, 2017 *handheb* Ich nutze auch die auswaschbaren Filzer von Aldi. Klappt bisher prima. LG Simone Link to comment Share on other sites More sharing options...
GIS Posted August 9, 2017 Author Share Posted August 9, 2017 Gestern habe ich beim Pagro um 1,49€ ein zehnteiliges Filzstiftset seiner Hausmarke erstanden (ich hoffe, das zählt jetzt als Hersteller...) Stoffreste gesucht, draufgemalt und über Nacht liegen gelassen. 1. Reihe: Polyesterjersey 2. Reihe: Leinen 3. Reihe: Viskosejersey (vermutlich mit etwas Elastan) 4. Reihe: Jeansstoff mit Elastan (und ein bisserl Polyester), Baumwollwebstoff Die linke Hälfte der Stoffreste (wo das B draufsteht) habe ich heute mit Dampf und der Bügeleiseneinstellung auf zwei Punkten ordenlich gebügelt. Dann kamen die Fetzerln in die Waschmaschine im Expressprogramm bei 40°: Ergebnis: Beim Viskosejersey, Jeansstoff und Leinen ist alles ausgewaschen, egal ob gebügelt oder nicht. Beim Polyesterjersey sieht man einen Hauch vom rosa Filzstift (Pfeil) Beim Baumwollwebstoff sieht man auf der gebügelten Hälfte ganz wenig vom violetten und vom rosa Stift und auf der nicht gebügelten Seite ebenfalls einen Hauch vom rosa Stift. (Rosa und violett werde ich ausquartieren, mit den anderen trau ich mich anzuzeichnen ) LG, Gabi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sissy Posted August 9, 2017 Share Posted August 9, 2017 Ich denke, man muß immer vorab eine Probe auf dem jeweiligen Stoff machen, wenn man an einer später sichtbaren Stelle den Filzstift, egal von welcher Firma, aufmalen möchte. Vielen Dank für´s Testen und Zeigen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
3kids Posted August 9, 2017 Share Posted August 9, 2017 Kunstfaser sollte man nicht länger liegen lassen. Ich habe Ende 2014 an einem BH rumgemalt und das dann weggelegt. Vor ein paar Monaten habe ich dieses Ufo rausgekramt und die Striche ließen sich nicht mehr ausspülen, auch in der Waschmaschine wurde es nur heller. Den Effekt hatte ich schon mal, damals hat es mich nicht gestört. Ich habe den BH einfach angezogen und regelmäßig gewaschen, dann waren die Striche irgendwann weg. LG Rita Link to comment Share on other sites More sharing options...
laquelle Posted August 9, 2017 Share Posted August 9, 2017 Ist jemand ALDI Süd-Kunde? Ich glaube, die gibt es nur dann und wann, Schulbeginn oder so. Link to comment Share on other sites More sharing options...
3kids Posted August 9, 2017 Share Posted August 9, 2017 Meine sind immer von aldi süd, es gibt sie im Sommer und zum Jahreswechsel. Für diesen Sommer sind sie durch. Da bin ich mir ziemlich sicher, den ganzen Schulanfangskrempel gab es schon in der ersten Juli Hälfte. LG Rita Link to comment Share on other sites More sharing options...
andrea59 Posted August 10, 2017 Share Posted August 10, 2017 Danke für deinen Versuch und das Zeigen , Gabi Ich habe mich das nie getraut, immer nur mit Kreide gemacht. LG Andrea Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hummelbrummel Posted August 10, 2017 Share Posted August 10, 2017 Gestern habe ich beim Pagro um 1,49€ ein zehnteiliges ... LG, Gabi Vielen Dank für's ausführliche Testen und Zeigen! LG Hummelbrummel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flickenhexe Posted August 10, 2017 Share Posted August 10, 2017 Ich schließe mich den Dankesworten an. Wieder was dazu gelernt! Ich wäre nie auf die Idee gekommen, Filzstiften diese Eigenschaften zuzutrauen. Angezeichnet wurde bei mir immer mit Kreide, höchsten smal ganz ganz vorsichtig mit dem Maker von Pry* für viel Geld. Ich schließe daraus, diese auswaschbaren Filzstifte sind eigentlich nichts anderes, oder? Toll das diese Anregung incl. Waschergebnisse gibt. Liebe Grüße von der Flickenhexe Link to comment Share on other sites More sharing options...
laquelle Posted August 10, 2017 Share Posted August 10, 2017 Ich bedanke mich auch nochmals. Die haben so krasse Farben, das war mir immer suspekt. Danke für den Hinweis mit den Aktionen bei Aldi Süd, mit etwas Glück haben sie ja noch was. Link to comment Share on other sites More sharing options...
nowak Posted August 10, 2017 Share Posted August 10, 2017 Ich habe Marker von Prym und Clover, wobei der von Clover eine feinere Linie zieht, Die haben sich bei mir bisher immer auswaschen lassen, nicht nur meistens. Und den Clover bekommt man auch durch Einsprühen gut raus, den von Prym mit einem feuchten Wattestäbchen. Geht also auch bei Sachen, die man nicht waschen kann oder will. Aber ich verbrauche davon so wenig, daß die eher eintrocknen, als leer werden. Ich kaufe da deutlich seltener als einmal im Jahr. Von daher hält sich bei mir das Einsparpotential eh sehr in Grenzen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Miracuja Posted August 11, 2017 Share Posted August 11, 2017 Supervielen Dank für diesen aufschlussreichen Test. Ich habe heute noch 3 Packungen Filzstifte bei Aldi Süd ergattert. Für sagenhafte 59 Cent - die Schulsachen sind bei uns gerade stark reduziert. Mit roten Pigmenten muss man ja eigentlich immer aufpassen - ist bei Haaren auch so einmal rot, immer rot . Super finde ich, dass sich das Schwarz auch so einfach auswäscht. Damit kann ich ca. 90% meiner Nähprojekte anzeichnen. :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Großefüß Posted August 11, 2017 Share Posted August 11, 2017 Hallo, ihr könnt versuchen, die nicht herausgegangenen Filzstiftstriche mit Alkohol zu entfernen. Ich nehm da über 90%igen Reinigungsalkohol aus der Apotheke. Das schafft vieles, auch versehtliche Flecken von nicht auswaschbaren Filzern. Auch Kugelschreiber. Ggf. mehrfach wiederholgen. Alte Fleckenregel: Was blasser wird, geht mit entsprechender Weiterbearbeitung auch ganz weg. Natürlich sind solche Stifte dann nicht zum Anzeichnen geeignet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
GIS Posted August 11, 2017 Author Share Posted August 11, 2017 Fein, dass euch das interessiert hat Vielen Dank für die netten Kommentare! Die Fetzerln liegen noch herum, ein paar andere Stifte hab ich auch noch, aber zum Herummalen komme ich frühestens erst nächste Woche. Den auswaschbaren Klebestift könnte ich da ja auch noch gleich ausprobieren... LG, Gabi Link to comment Share on other sites More sharing options...
GIS Posted August 11, 2017 Author Share Posted August 11, 2017 ihr könnt versuchen, die nicht herausgegangenen Filzstiftstriche mit Alkohol zu entfernen. Ich nehm da über 90%igen Reinigungsalkohol aus der Apotheke. Das schafft vieles, auch versehtliche Flecken von nicht auswaschbaren Filzern. Auch Kugelschreiber. Ggf. mehrfach wiederholgen. A Für Kugelschreiberflecken nehme ich den ganz normalen Spiritus, geht erstaunlicherweise hervorragend. LG, Gabi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now