Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen
Werbung:
Folhoffer Stoffe Kurzwaren Nähzubehör

Zuschneidematten sehr groß, gibt es die?


Recommended Posts

Ich habe eine Zuschneidematte von Prym in der Größe 94 x 62 cm.

 

Muss ja nicht eine bestimmte Firma sein, aber ich hätte sie gerne so ca. 150 x 100 cm.

Gibt es sowas?

 

LG Andrea

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 48
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • andrea59

    13

  • MaryD

    7

  • schau

    4

  • CosimaZ

    4

Top Posters In This Topic

Posted Images

Ich habe eine Zuschneidematte von Prym in der Größe 94 x 62 cm.

 

Muss ja nicht eine bestimmte Firma sein, aber ich hätte sie gerne so ca. 150 x 100 cm.

Gibt es sowas?

 

LG Andrea

 

Ja, so etwas gibt es. Allerdings solltest du überlegen wie und ob du sie in der Größe auch eben lagern kannst ohne das sie sich verzieht.

Eine andere Alternative wäre noch eine 2. Matte in der Größe die du schon hast.

Link to comment
Share on other sites

200 cm x 100 cm müßte es geben und ich meine von Kai.

Irgendwelche Chinesen machen auch was in der Größe - glaube ich zumindest.

Link to comment
Share on other sites

So eine sehr große Matte zu lagern könnte tatsächlich schwierig werden .

Ich würde vermutlich eher 2 Stück der 90x60 (das wären dann immerhin 180x60 oder 90x120) von unten mit Panzerband zusammenkleben .....dann kannst du sie zum verstauen falten :rolleyes:

Link to comment
Share on other sites

Es soll auch Leute geben, die extra einen Zuschneidetisch haben, auf der die Matte liegen bleiben kann. :D ;)

Link to comment
Share on other sites

(bin nicht sicher ob ich die Firma ausschreiben darf)

 

Wenn es der Hersteller/die Marke ist, darfst du ihn ausschreiben, wenn es ein Händler ist darfst du ihn auch nicht mit Pünktchen dazwischen.

 

Ich lösch das oben mal weg, falls es Hersteller/Marke war dann bitte noch mal posten.

 

Vorausgesetzt, der hat die gewünschte Größe, nach der gefragt wurde... ;)

 

Es ging ja sehr speziell um eine sehr große Matte.

Link to comment
Share on other sites

Hallo

 

ich habe eine blaue Schneidematte in der Grösse 100 x 200 cm. Der Hersteller ist KAI (hat peterle schon erwähnt). *editiert*

 

Meine Matte liegt seit ca. 5 Jahren auf meinem Zuschneidetisch im Atelier und ist immer noch gut in Schuss.

Edited by nowak
Diese Thematik ausschliesslich im Markt. Danke. Die Moderation.
Link to comment
Share on other sites

Meine habe ich in einem Künstlerbedarfsgeschäft gekauft, ist selbstheilend und 90 mal 120 cm groß, es gab aber auch noch eine Größe mehr. Meine lagert unter dem Wohnzimmerteppich :D

Link to comment
Share on other sites

Es soll auch Leute geben, die extra einen Zuschneidetisch haben, auf der die Matte liegen bleiben kann. :D ;)

 

Stimmt :D Klick

 

Matten aber nie in der Sonne liegen lassen :o sonst werden sie wellig

 

Meine große verzieht sich auch in der Sonne nicht.

Link to comment
Share on other sites

Super, danke.

Ich werde mal schauen, wo ich die bekomme.

Sind die dann auch selbstheilend, wie die von Prym?

 

Auch ich kann sie liegen lassen und muss sie nicht irgendwo lagern:D, deshalb wollte ich ja auch endlich eine große. Denn ständig ist meine zu klein und ich muss verschieben, was aber meist sehr schlecht geht, besonders bei Regenstoffen:mad:

 

LG Andrea

Link to comment
Share on other sites

Guten Morgen Andrea,

 

in der Beschreibung zu der Größe 100x200 cm von Kai steht, dass kein Raster vorhanden ist.

 

Es gibt noch einen Hersteller namens Maxx, der diese Größe führt, allerdings kostet die Matte im Verhältnis zu der von Kai so wenig, dass man Zweifel an der Qualität haben könnte.

 

Wenn ich mich recht erinnere gibt einen Hersteller, der die Matten im gewünschten Maß fertigt. Vielleicht finde ich den nochmal.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe mehrere Shops gefunden wo es Matten mit 1x2 Meter mit Raster gibt . ab ca. 150€ (teurer geht immer) in verschiedenen Farben .

Edited by lanora
Link to comment
Share on other sites

Guest dark_soul

Ich werfe mal "Vesalia" in den Raum.

Die Matten gibt es in Gross und auch mit Raster.

Link to comment
Share on other sites

Die Matte von Vesalia gibt es leider nur bis 80x120.

 

PS: dieser Anbieter/Hersteller mit den Matten nach Maß klebt die Matten nur zusammen, um die gewünschte Größe zu erzielen. :rolleyes:

Link to comment
Share on other sites

Was Ina kann, kann ich auch .... ;)

 

Hier meine Matte (1x2m), der Tisch ist 3x2m.

 

:D Christine, mit Deinem "Nähzimmer" kann ich nicht mithalten ;)

Aber ja, ich schätze die große Matte sehr. Beide Seiten haben Raster, die eine allerdings auch die Linien für Patchwork mit den °-Angaben.

Ich nutze die Rasterung ständig, einfach weil sie bequem ist.

Und ja, sie war kein Schnäpchen und ist bis zu einem gewissen Maß selbstheilend. Wenn ich den Rollschneider allerdings sehr verquer ansetze, kann die Matte nicht dafür.

Link to comment
Share on other sites

Guest dark_soul
Die Matte von Vesalia gibt es leider nur bis 80x120.

 

PS: dieser Anbieter/Hersteller mit den Matten nach Maß klebt die Matten nur zusammen, um die gewünschte Größe zu erzielen. :rolleyes:

 

Nee, die gibt's auch größer. Google ist dein Freund.

Link to comment
Share on other sites

HAben die von Kai dann auch die Linien?

 

Die ganz grosse hat kein Raster. Nachdem ich kein Patchwork mach, stört mich das nicht.

Selbstheilend ist sie auch. Ich schneide sehr viel zu und sie ist nach 5 Jahren immer noch gut. Demnächst werde ich sie mal umdrehen. Die andere Seite ist noch unbenutzt.

 

Ich finde 1 grosse Matte deutlich angenehmer als 2 oder mehr kleinere.

Link to comment
Share on other sites

Also die Firma ist mir relativ egal, wenn sie gut sind.

 

Ich habe jetzt ein wenig geschaut und finde da rießige Preisunterschiede( 140-250 €).

Linien/Raster wären schon sinnvoll.

 

Vesalia habe ich auch was in größer gefunden( muss aber erst schauen, wer der Anbieter ist).

 

Was könnt ihr über die Qualität von euren vorgeschlagenen Herstellern sagen?, Vesalia usw?

 

LG Andrea

Link to comment
Share on other sites

Such doch mal nach Victor SCH-XXL Schneidematte (100x150) oder Victor SCH-XXXL Schneidematte (100x200) - Selbstheilens -

Link to comment
Share on other sites

Matten aber nie in der Sonne liegen lassen :o sonst werden sie wellig

 

Aber man kann sie auch auf eine glatten Untergrund in die Sonne legen bei 30 Grad braten lassen und dann Abends wieder auf einen glatten Untergrund auskühlen lassen. Habe letztes Jahr meine große Matte so wieder hin bekommen. Seither liegt sie in Folie eingepackt unter der dem Sofa. LG Hedi

Edited by Engelmann Hedi
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.