Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen
Werbung:
Folhoffer Stoffe Kurzwaren Nähzubehör

Garnrollen viel strammer aufspult als früher?


Recommended Posts

Ich weiß ja nicht, ob ihr es ähnlich empfindet. Ich habe das Gefühl, dass die Garnrollen heutzutage viel strammer aufgespult sind als noch vor 20 Jahren. Gerade für die kleinen Rollen mit Unterfaden (Kaufsortimente) stelle ich es immer wieder fest. Es ist manchmal ein Graus mit den Dingern.

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 13
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Kiwibird

    3

  • Nera

    2

  • moniaqua

    2

  • Sissy

    1

Top Posters In This Topic

Ich weiß ja nicht, ob ihr es ähnlich empfindet. Ich habe das Gefühl, dass die Garnrollen heutzutage viel strammer aufgespult sind als noch vor 20 Jahren. Gerade für die kleinen Rollen mit Unterfaden (Kaufsortimente) stelle ich es immer wieder fest. Es ist manchmal ein Graus mit den Dingern.

 

sd15.gif

 

diese Dingerchen sind eigentlich für stick-Maschinen gedacht

diese fäden sind geharzt, deswegen rollen sie strammer ab

Link to comment
Share on other sites

Und die biligen aus den Nähsortimenten sind schon mal so schlampig und spanungsfrei aufgewickelt, dass ich die manchmal umwickeln muss, um sie nutzen zu können - wenn ich zB etwas mit der Maschine heften will, was ich definitiv wieder trenne.

 

Aber zu fest - geht das überhaupt? Ich musste bei meiner alten Maschine die Spannung zum Wickeln mit den Fingern regeln, sprich verstärken, damit die Spulchen nutzbar sind. Und bei der neueren, mittlerweile auch schon 14 Jahre alt, sind die Spulchen auch fest, aber zu fest würde ich das nicht nennen.

 

LG Rita

Link to comment
Share on other sites

Diese billigen Spulen aus den Nähsortimenten waren doch schon immer mehr oder weniger Zufallsqualität... wie die gespult sind fällt vermutlich in die gleiche Kategorie... :o

Link to comment
Share on other sites

Meinst du Unterfadenspulen?

Oder Fadenrollen die oben aufgesteckt werden?

:D

Fertige Unterspulen kaufe ich nicht. Ich spule selbst.:D

Garn kaufe ich hier nur Gütermann, das italienische Garn ist so schlecht gewickelt, daß ich mich jedesmal ärgern muß.

Gruß

Nera

Link to comment
Share on other sites

Meinst du Unterfadenspulen?

Oder Fadenrollen die oben aufgesteckt werden?

:D

Fertige Unterspulen kaufe ich nicht. Ich spule selbst.:D

Garn kaufe ich hier nur Gütermann, das italienische Garn ist so schlecht gewickelt, daß ich mich jedesmal ärgern muß.

Gruß

Nera

 

...wer sagt, dass es italienisch, und nicht zum Beispiel chinesisch ist?

Link to comment
Share on other sites

Fertige Unterspulen kaufe ich nicht. Ich spule selbst.:D

 

Unterspulen mit Garn drauf? So etwas gibt es zu kaufen?! :eek:

 

Jede Nähmaschine kann doch spulen und dann passt das auch. Vor allem auch die Spule...

 

An Garnen nehme ich auch Metzler/Ackermann oder Epic; die funktionieren auch.

Link to comment
Share on other sites

...wer sagt, dass es italienisch, und nicht zum Beispiel chinesisch ist?

 

Ich präzisiere,

das in Italien gekaufte italienische Markengarn, das durchaus auch in China hergestellt sein kann.:rolleyes:

Wird das jetzt wieder eine Grundsatzdiskussion???

Link to comment
Share on other sites

Unterspulen mit Garn drauf? So etwas gibt es zu kaufen?! :eek:

 

Ja, dieses billige Zeugs beim Discounter. So etwas würde ich nie an meine Nähmaschinen lassen und ich freue mir immer ein Bein ab, wenn wir jemand eine "Freude" machen will und mir so etwas mit bringt, weil ich ja "Garn bestimmt immer gebrauchen kann". :rolleyes: :freak::clown:

Link to comment
Share on other sites

Och, ein paar so billige Rollen (normale) habe ich mir mal irgendwann gekauft; die geben ein ganz gutes Heftgarn ab ;) Geht mit den Unterspulen bestimmt auch.

Link to comment
Share on other sites

:D Jo.

 

(Und der Modellbaubastler im Haus freut sich auch: Die Spulen haben eine praktische Größe für so einiges an seinen Schiffen.

;) Druckknöpfe zum annähen sind hier auch immer gefährdet. Und Nieten...)

Link to comment
Share on other sites

Meinst du Unterfadenspulen?

Oder Fadenrollen die oben aufgesteckt werden?

:D

Fertige Unterspulen kaufe ich nicht. Ich spule selbst.:D

Garn kaufe ich hier nur Gütermann, das italienische Garn ist so schlecht gewickelt, daß ich mich jedesmal ärgern muß.

Gruß

Nera

 

Ja, ich meinte schon Unterfadenspulen. Die Maschine von meiner Mutter hatte nur wenige dabei und da ich, bevor ich die Nähmaschine meiner Mutter bekam, ab und an hier und da was nähen musste, hab ich halt auch welche von diesen Discounter - Nähboutiquen (oder wie diese Kisten heißen mit normalen Garnrollen und fertigen Unterfadenspulen).

Link to comment
Share on other sites

Ich habe noch nie fertige Unterfadenspulen gekauft und kann deswegen nichts zu "stramm oder nicht stramm" sagen.

Achte aber auf jeden Fall darauf, dass der Spulentyp auch zur Maschine passt (da gibt es durchaus verschiedene Abmessungen!).

welche von diesen Discounter - Nähboutiquen (oder wie diese Kisten heißen mit normalen Garnrollen und fertigen Unterfadenspulen).

Wenn Deine Maschine damit näht, ist es ja OK.

Falls sie aber Zicken macht (Fehlstiche, Fadenreissen, ungleichmässige Fadenspannung, Flusenbildung...), dann solltest Du lieber auf ein Markengarn wechseln.

Grüsse, Lea

Link to comment
Share on other sites

Also in der Regel klappt es mit den Spulen. Die kann ich später nach Entleerung ja auch selbst wieder bespulen.

 

Meiner Mutter ist es vor einiger Zeit jedoch auch aufgefallen. Sie näht schon lange.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.