AnkeHe Posted February 6, 2017 Hallo zusammen. Ich bin auch wieder am Start Share this post Link to post Share on other sites
AndreaS. Posted February 6, 2017 Hallo Anke! Wie schön, dass Du auch noch kommst. Ich bin gespannt was Du uns alles zeigen wirst. Und ich hab einen Platz in der ersten Reihe Share this post Link to post Share on other sites
Feuerblümchen Posted February 6, 2017 Juhuuuu, ich auch! Freu mich auf deine kreativen Werke! Share this post Link to post Share on other sites
AnkeHe Posted May 8, 2017 ... und ich schau auch mal wieder rein. Am vergangenen Mittwoch hatte ich mal wieder einen Nähvormittag - und jetzt ist der Reparaturwäscheberg schon längst nicht mehr so groß wie vorher. Habe diverse Hosen der Tochter an den Knien repariert. Und diverse Shirts, die bei Ausfahrten mit den Inlineskates und den diversen Boards im Kinderfuhrpark leider kaputte Ärmel bekommen haben. Aber jetzt sind sie wieder vorzeigbar. Und dank der Overlock im Nähkurs fühlt sich die Flickerei gleich viel angenehmer an... Share this post Link to post Share on other sites
AnkeHe Posted May 8, 2017 ... und am kommenden Mittwoch geht es mit bereits zugeschnittenen Shirts für mich weiter... Share this post Link to post Share on other sites
AnkeHe Posted May 29, 2017 So - ein Shirt ist tatsächlich auch fertig geworden. Und am zweiten muss ich noch die Ärmelabschlüsse sowie den Saum nähen. Yeah. Und Flickwäsche ist auch wieder weniger geworden: Hosen gekürzt von lang auf hotpant länge. T-Shirts vom Sohn repariert. Eine Einkaufstasche verstärkt. Und außerdem habe ich auf die Schnelle eine Sporttasche für die Tochter nähen wollen. Aus gut abgelagerten Jeans, die ihren Trägern nicht mehr passen. Habe aber die Maße nicht überprüft, sodass wir jetzt eine Reisetasche für Wochenendausflüge haben. Sie ist viel zu groß für den Schulsport einer Erstklässlerin geworden. Aber wie immer muss man sich nur zu helfen wissen: Da sie das Schnittmuster für "echt gut" befunden hat, habe ich es einfach am Kopierer verkleinert. Und jetzt geht es mit der Tasche in die zweite Runde. Alte Jeans habe ich noch ausreichend Fotos folgen. Jetzt muss ich erstmal arbeiten und dann hoffentlich heute Nachmittag ins Schwimmbad. Genießt das schöne Wetter Share this post Link to post Share on other sites
AnkeHe Posted June 1, 2017 (edited) Hallo zusammen, in den letzten Tagen habe ich wieder viel zugeschnitten - hauptsächlich Taschen aus gut abgelagerten, nicht mehr passenden Jeans. Daraus soll eine Sporttasche für die Tochter werden und eine für mich. Sowie dazu passend Kosmetik- oder Krimskramstäschchen (Modell einfache Kulturtasche mit Zip). Muss mal schauen, ob ich ein Foto davon in den 2015/2016 Posts finde (hier). Die hab ich schon mehrfach genäht und verwende sie immer wieder gern. Sind auch schön zum Verschenken - individuell gefüllt Dann hab ich noch die UFO Kiste durchgeschaut - oh Schreck - und wieder einiges aussortiert. Fotos folgen. Edited June 1, 2017 by AnkeHe Share this post Link to post Share on other sites
AnkeHe Posted June 12, 2017 Hallo zusammen, die UFO Kiste wird mich die nächsten Wochen wohl noch beschäftigen. Vor allem, weil wegen einem Familienzuwachs (nein, nicht bei uns direkt) die kleinen Sachen wieder aktuell werden... Und dann war ja gestern Stoffmarkt in Frankfurt - ich konnte bei einer nähenden Freundin mitfahren. Eigentlich wollte ich nur Zubehör für die Taschenprojekte kaufen. Aber ein großes Stück Jersey für mich, ein Coupon Alpenfleece und zwei kleine Stücke Babyjersey haben irgendwie den Weg in meine Tasche gefunden... Mit der großen Portion Motivation, die so ein Marktbummel mit Einkauf mit sich bringt, gehe ich in die neue Woche. Share this post Link to post Share on other sites
AnkeHe Posted June 14, 2017 Oben. Reisetasche Bella. Unten. Windel Wickel Tasche. Share this post Link to post Share on other sites
AnkeHe Posted June 14, 2017 Body mit passender Baggy Style Hose. Bisher habe ich mich noch nicht an die drücker getraut... Share this post Link to post Share on other sites
AnkeHe Posted June 14, 2017 (edited) Diese stoffkombi hatte ich eigentlich für unsere Kinder gekauft, aber dann wohl doch nicht verarbeitet... Eine weitere baggy Hose kann ich schon zeigen. Das passende shirt dazu ist noch im Design Prozess. Edited June 14, 2017 by AnkeHe Share this post Link to post Share on other sites
AnkeHe Posted June 14, 2017 Ausserdem einen Kinder Rock zugeschnitten und ein paar Hosen gekürzt - von lang nach Shorts denn es ist ja Sommer. Nächstes mal wieder mit geordneter Orthografie vom Laptop Share this post Link to post Share on other sites
Brigitte58 Posted June 15, 2017 Hallo, schöne Sachen hast Du genäht! Ein paar Fragen hätte ich dazu: die Wickelunterlage, ist das Wachstuch und die andere Seite normaler Baumwollstoff? Ist das dann waschbar? Ich werde im August zum ersten Mal Oma, die Unterlage interessiert mich sehr. Und die Idee am Body, ein Bündchen anzunähen und die Kanten nicht nur einzufassen, finde ich gut, das Einfassen ist immer so ein Fummelkram ... Danke für die Ideen! Share this post Link to post Share on other sites
AnkeHe Posted June 18, 2017 (edited) Hallo Brigitte. Vielen lieben Dank. Die Wickelmatte ist tatsächlich aus einer Tischdecke - Wachstuch - mit einem Rest buntem Fleece gefüttert und auf der anderen Seite mit einem Baumwollstoff. Denke schon, dass man sie in der Maschine waschen kann, aber im Schongang mit wenig Umdrehungen. Alles andere wäre für diesen Zweck schon sehr unpraktisch... Der Body ist ein Testmodell und bisher hab ich daran viel über die Verarbeitung von Bündchen gelernt. Wann man eher das Bündchen dehnen muss und wann den Body selbst. Also da hilft ausprobieren... An die Druckknöpfe hab ich mich aber immer noch nicht getraut... Viel Vorfreude - sowohl beim Nähen als auch einfach so :-) Edited June 19, 2017 by AnkeHe Share this post Link to post Share on other sites
AnkeHe Posted June 18, 2017 (edited) Die letzten Tage habe ich noch ein paar Sachen genäht: Für eine Freundin der Tochter einen Rock zum Geburtstag. Sie hatte sich ein paar Tage vorher freudestrahlend genau diese Apfelinterlock ausgesucht :-) Der Schnitt heißt Groovy und ist aus einer alten Ottobre und um zehn Zentimeter verlängert. Am Saum hab ich rechts auf rechts ein Schrägband mit Häkelspitze angenäht, dann nach innen umgeklappt und nochmal mit Geradstich abgesteppt. Ein Zierstich an dieser Stelle wäre mir zu viel gewesen. Nachtrag: Er wurde schon ausgepackt, begeistert anprobiert und für die Schule heute reserviert. Eine Applikation für ein passendes T-Shirt gab es noch dazu - jetzt muss die Mutter noch ein Shirt organisieren und dann näh ich die noch fest... Edited June 19, 2017 by AnkeHe Share this post Link to post Share on other sites
AnkeHe Posted June 18, 2017 Und den gleichen nochmal in einem anderen gut abgelagerten Jersey von meinem ersten Stoffmarkt Besuch Für die Tochter. Share this post Link to post Share on other sites
AnkeHe Posted June 18, 2017 Und dann wollte die Tochter selbst mal nähen. So haben wir uns kurzerhand einen Stoffrest Alpen fleece geschnappt und den Stern so lange gedreht dass er drauf gepasst hat. Sie hat ihn den Rest des Tages nicht mehr aus der Hand gelegt Share this post Link to post Share on other sites
AnkeHe Posted June 18, 2017 Für den nächsten Stern wissen wir nun dass die strahlen an den Spitzen nicht zu dünn sein dürfen. Share this post Link to post Share on other sites
AnkeHe Posted June 19, 2017 (edited) Hallo zusammen, das nächste Projekt für mich hat sich durch den Stern auch quasi schon ergeben: Eigentlich hatte ich den Alpenfleece grad erst auf dem Stoffmarkt gekauft, um mir einen Kanga Pulli (Raglan) zu nähen. Den hab ich kurzerhand erst zugeschnitten, damit ich aus dem Rest den obigen Stern mit der Tochter nähen konnte. Ich hab nun also bei strahlendem Sommerwetter einen Wintersweater auf dem Tisch :-) In der kurzen Variante und ohne Kapuze. Ob mit den Seitentaschen oder ohne, muss ich mir noch überlegen. Auch einen Kombistoff hab ich noch nicht. Aber ein dezentes dunkelblau findet sich bestimmt noch im Fundus... Edited June 19, 2017 by AnkeHe Share this post Link to post Share on other sites
Dackeline Posted June 21, 2017 Die Röckchen sind ja bezaubernd geworden! Da bekommt man Lust, etwas für kleine (und größere) Mädchen zu nähen! Und toll, dass deine Tocher sich fürs Nähen interessiert! Wie alt ist sie denn? Share this post Link to post Share on other sites
AnkeHe Posted June 22, 2017 (edited) Sie ist Anfang sieben :-) Und zwei ihrer Freundinnen sind im Nähkurs für Kinder im Großraum Frankfurt. Mal recherchieren, ob es so etwas auch "auf dem Land" gibt. Edited June 22, 2017 by AnkeHe Share this post Link to post Share on other sites
AnkeHe Posted July 3, 2017 (edited) So. Seit Samstag steht die Tochter auf der Warteliste für einen Kinder-Nähkurs. Mal sehen, wie lang die Wartezeit wird... Am Wochenende hat sich - tada - mein Reparaturwäscheberg wieder mehr als verdreifacht. Zusammen mit den Kindern hab ich erst ihre und dann meine Sachen durchgesehen. Arrgghh... Immerhin habe ich es bei sehr nieseligem Wetter mal kurz zum Tuchmarkt im Hessenpark geschafft. Das ist sooo schade für alle, die sich so große Mühe mit ihren Ständen machen. Hab die Gelegenheit genutzt, den passenden Stoff zum Alpenfleece zu organisieren. Dunkelblaue Bündchenware. In der nächsten Zeit werde ich nur sporadisch zum Nähen kommen, da erstmal der Sport und natürlich die beiden Ferienkinder im Vordergrund stehen :-) Habt eine schöne Sommerzeit Edited July 3, 2017 by AnkeHe Share this post Link to post Share on other sites
AnkeHe Posted July 3, 2017 Ihr Lieben, ich muss noch eine Frage loswerden - damit mich mein Reparaturwäscheberg nicht erschlägt :-) Wie repariert man eine Jeans dort, wo die Oberschenkel aneinander reiben und der Stoff superschnell ultradünn wird Schon im Voraus vielen Dank für eure Kommentare. Share this post Link to post Share on other sites