naehjulchen Posted November 19, 2016 Share Posted November 19, 2016 ich hoffe, ich bin hier mit meiner anfrage richtig. mir gefällt das grüne kleid von inge in der letzten folge. es ist sicher aus jersey. um welches Schnittmuster handelt es sich? viele grüße von heidi aus "BÄrlin" Link to post Share on other sites
oiio Posted November 19, 2016 Share Posted November 19, 2016 Das Kleid von Pingel-Inge? Evtl. hilft eine Anfrage bei Vox oder Facebook Link to post Share on other sites
Kaethchen Posted November 19, 2016 Share Posted November 19, 2016 Ich vermute mal, Inge hat das selbst konstruiert. Zumindestens würde ich es von ihr erwarten, dass sie in der Sendung nur eigene Entwürfe trägt. Link to post Share on other sites
Guest dark_soul Posted November 19, 2016 Share Posted November 19, 2016 Ich glaube auch nicht, das Inge ein Jersey-Kleid tragen würde... Link to post Share on other sites
knittingwoman Posted November 19, 2016 Share Posted November 19, 2016 ich glaube auch, dass das ihr eigener Entwurf ist ud diese Erwartungshaltung vertrete ich auch ähnliches könntest du bei vogue butterick o mcalls vllt finden ich hab zwar nue kurz reingeshaut aber ich glaube auch nicht, dass es Jersey war Link to post Share on other sites
Crusadora Posted November 19, 2016 Share Posted November 19, 2016 Meinst du das Kleid mit diesen "verzweigten" Abnähern/ Nähten im Vorderteil. Aus Jersey ist das eher nicht. Wie man diesen Teil konstruiert (und näht) steht in demselben Buch, aus dem letztes Jahr das Kleid mit den Würfeln im Vorderteil war. Wenn mir jetzt nur auch der Name des Buches wieder einfallen würde... Link to post Share on other sites
Bineffm Posted November 19, 2016 Share Posted November 19, 2016 Pattern Magic von Tomoko Nakamichi - da ich die Sendung nicht gesehen habe, kann ich allerdings nicht sagen, in welchem Band.... Sabine Link to post Share on other sites
Crusadora Posted November 19, 2016 Share Posted November 19, 2016 (edited) Danke! Ob es in Band 1 oder Band 2 ist, weiß ich auch nicht mehr genau. PS: Jetzt hab ichs: Band 1 Takenoko Edited November 19, 2016 by Crusadora Link to post Share on other sites
naehjulchen Posted November 19, 2016 Author Share Posted November 19, 2016 ihr seid spitze, Mädels. lg heidi aus "Bärlin" Link to post Share on other sites
Kaethchen Posted November 19, 2016 Share Posted November 19, 2016 Danke! Ob es in Band 1 oder Band 2 ist, weiß ich auch nicht mehr genau. PS: Jetzt hab ichs: Band 1 Takenoko Hat hier jemand Band 2 ? Link to post Share on other sites
Rumpelstilz Posted November 19, 2016 Share Posted November 19, 2016 Inge hatte schon mehrfach Kleider nach Pattern Magic an! Link to post Share on other sites
Crusadora Posted November 20, 2016 Share Posted November 20, 2016 Ich habe nur beide Bände durchgesehen, besitze aber keinen davon. Es gibt sogar noch einen Band 3 und dann noch Pattern Magic for knitware. Link to post Share on other sites
naehjulchen Posted November 20, 2016 Author Share Posted November 20, 2016 hat jemand band 1? wenn ja, wie sieht die Anleitung aus.? gibt es nur Zeichnungen? fragende grüße heidi aus "Bärlin Link to post Share on other sites
sewy123 Posted November 20, 2016 Share Posted November 20, 2016 war es das hier? Kleid Jade Schnittmuster und Ablaufplan mittlerweile bietet sie ja die Schnittmuster zu Ihrer Kleidung zum Kauf an. LG sewy Link to post Share on other sites
Gisela Posted November 20, 2016 Share Posted November 20, 2016 Danke, auf ihrer Website ist nur das Oberteil angezeigt. Weiß jemand, ob der Schnitt das gesamte Kleid umfasst oder nur das Oberteil. Ich habe zwar das Buch Pattern Magic, aber ich glaube, es ist recht schwer, den Schnitt zu erstellen. Grüße Gisela Link to post Share on other sites
naehjulchen Posted November 20, 2016 Author Share Posted November 20, 2016 @sewy ja, genau das ist es @gisela da steht es gibt den kleidergrundschnitt mit Oberteil. für mich heißt das, es gibt den kompletten kleiderschnitt. welche Schwierigkeiten gibt es deiner Meinung nach? welche größen sind angegeben? ich habe das buch .....noch nicht. viele grüße heidi aus "BÄrlin" Link to post Share on other sites
Bineffm Posted November 20, 2016 Share Posted November 20, 2016 Google Bildersuche nach Pattern Magic gibt diverse Abbildungen aus den Büchern - sie enthalten keine Schnittmuster - sondern Zeichnungen, die darstellen, wie man einen vorhandenen Grundschnitt ändern muss, um auf die jeweiligen Modelle zu kommen. Sabine Link to post Share on other sites
lea Posted November 20, 2016 Share Posted November 20, 2016 hat jemand band 1? wenn ja, wie sieht die Anleitung aus.? gibt es nur Zeichnungen? Es gibt 3 Fotos, auf denen gezeigt wird, wie man die Falten konstruiert, und zwar aus dem Oberteilgrundschnitt. war es das hier? Kleid Jade Schnittmuster und Ablaufplan mittlerweile bietet sie ja die Schnittmuster zu Ihrer Kleidung zum Kauf an. Ja, und das Foto des Schnittmusters (mit dem kreisförmigen grauen Hintergrund) stammt aus dem Buch "Pattern Magic" Das finde ich jetzt schon ziemlich... seltsam. Lea Link to post Share on other sites
Rumpelstilz Posted November 20, 2016 Share Posted November 20, 2016 Das finde ich auch 'seltsam'. Will sagen, ich finde es nicht ok. Vermutlich ist es rechtlich in Ordnung, weil in Pattern Magic keine Schnitte sind. Wenn sie nach den Vorlagen, Bildern, Anleitungen dort einen Schnitt und einen detaillierten Nähplan erstellt un db eides erkauft, ist das vermutlich erlaubt. Sympathisch ist es für mich jedoch nicht, vor allem, wenn Pattern Magic nicht mal als Inspiration erwähnt wird. Die Nutzung eines Bildes aus dem Buch ist aber meines Wissens nur dann erlaubt, wenn sie die Rechte daran hat. Es ist durchaus möglich, dass sie die Rechte erworben hat. Und es nicht auszuchliessen, dass sie auch Rechte an Schnitten/ABläufen etc. erworben hat? Keine Ahnung. Link to post Share on other sites
moniaqua Posted November 20, 2016 Share Posted November 20, 2016 Sympathisch ist es für mich jedoch nicht, vor allem, wenn Pattern Magic nicht mal als Inspiration erwähnt wird. Doch, sie schreibt irgendwo auf ihrer Seite, dass der Schnitt nach Pattern Magic erstellt wurde. Link to post Share on other sites
Rumpelstilz Posted November 20, 2016 Share Posted November 20, 2016 ...immerhin... Link to post Share on other sites
sewy123 Posted November 20, 2016 Share Posted November 20, 2016 das steht doch direkt unter dem Foto...? Link to post Share on other sites
Guest dark_soul Posted November 21, 2016 Share Posted November 21, 2016 das steht doch direkt unter dem Foto...? Das wollte ich auch grade sagen. Es steht direkt dabei... es sei denn es wurde erst nach dieser Diskussion hier dort eingefügt Ansonsten verstehe ich es so, dass man einen kompletten kleidergrundschnitt bekommt, und das Teil für die Falten ausführlich dazu. Man muss dazu seine große angeben. Es wird also wahrscheinlich kein mehrgrössenschnitt sein. Link to post Share on other sites
Quälgeist Posted November 21, 2016 Share Posted November 21, 2016 Das grüne Kleid von Inge ist tatsächlich ein Jerseykleid. Auf ihrer Seite als Kleid Jade mit Beschreibung zu finden. Hmmm.... Link to post Share on other sites
SiRu Posted November 21, 2016 Share Posted November 21, 2016 ;) Romanit ist auch ein Jersey... Und für die Linienführung... braucht's schon ein bißchen Formhaltigkeit. Mit labbrigem Single-Jersey geht das nicht... btw. es steht sogar dabei, das das ein Viscosejersey ist, und das es gefüttert ist. Ich vermute mal, das Futter nimmt 90% der üblichen Jersey-Eigenschaften zumindest im Körper raus... und man hat was, auf dem sich die Falten/Drapierungen befestigen lassen. Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now