Frogsewer Posted June 16, 2016 Share Posted June 16, 2016 Hallo, hier ein Rätsel... Simanco 188707 Simanco 188698 Simanco 188700 Alle drei Singernummern auf den Einzelteilen Link to post Share on other sites
josef Posted June 16, 2016 Share Posted June 16, 2016 noch nie gesehen für welche Maschine war das ? niedriger oder hoher Schaft ? Link to post Share on other sites
Frogsewer Posted June 16, 2016 Author Share Posted June 16, 2016 Hallo, Niedriger Schaft, der Dorn kommt in die Stichplatte. Scheint mit der "Schiene" den Stoff an die Kantenführung anzupressen. Habe aber keine, bei der die Stichplatte passt. Link to post Share on other sites
Schnuckiputz Posted June 17, 2016 Share Posted June 17, 2016 Bei welcher Maschine war Rätsel Zubehör dabei ? Hier ist eine lange Teile Liste für verschiedene Singers. Klicke auf "Machine Model" in rot,wenn Deine Maschine dabei ist. Link to post Share on other sites
Frogsewer Posted June 17, 2016 Author Share Posted June 17, 2016 Hallo, War bei keiner... Wenn es passen würde, könnte ich ja ausprobieren was das Teil macht.. Link to post Share on other sites
nowak Posted June 17, 2016 Share Posted June 17, 2016 Bewegt sich was? Vielleicht ist es eine Form von Faltenleger? Link to post Share on other sites
Frogsewer Posted June 17, 2016 Author Share Posted June 17, 2016 Ja, diese Führungsschiene bewegt sich zum Kantenanschlag. Ber Kantenanschlag ist gefedert und bleibt bei gehobenem Fuß auf der Stichplatte. An einen Falten- Biesenleger hatte ich auch schon gedacht. Von der Bewegung wird der Stoff von links nach rechts gegen den Anschlag geschoben und die Nadel heht dann knapp an der Schiene vorbei. Link to post Share on other sites
stichel Posted June 17, 2016 Share Posted June 17, 2016 (edited) Schönen guten Abend, das ist eine ziemliche harte Nuss, dieses Teil. Die Singer 307G ist eine "schwere" Zickzack-Maschine, die auch für die Herrenschneiderei gebaut wurde. Geht so in die Richtung von Pfaff 138, Phoenix 49 etc. (ich kenne diese Singer-Maschinen nur von Bildern aus dem Internet). Zu diesen "Universal-" Maschinen gab es Pikiereinrichtungen. Hier ist ein (schlechter) Scan der Bedienungsanleitung der Singer 307: http://parts.singerco.com/IPinstManuals/307G.pdf Auf Seite 8 und auf Seite 45 ff ist der "automatic felling foot" (188710) beschrieben, der Pikierfuss zum Pikierapparat. Dieser "automatic felling foot" sieht mir verdächtig nach unserem Rätsel aus! Auf der vorne verlinkten Seite zu den Teilelisten (Beitrag #4) ist auch die Liste der 307G zu finden. Dort findet sich unter den Teilen vom "Blind Stitch Attachment 188724": 188707: Cloth Presser Foot for 188710 188698: Side Pressure Adjusting Sewing Arm for 188710 188700: Collateral Cloth Guide Plate with 188701 for 188710 Beste Grüße vom Pauli. Edited June 17, 2016 by stichel Link to post Share on other sites
Frogsewer Posted June 18, 2016 Author Share Posted June 18, 2016 Vielen lieben Dank, das ist es. Nun muss ich Ausschau nach einer 307 halten Dann habe ich das Schneiderdreigestirn auch komplett. Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now