Jump to content

Partner

Wer kann die Rosmarinborte erklären?

Featured Replies

Posted

Hallo ihr Lieben,

 

kann mir jemand von euch erklären, wie man die Rosmarinborte näht?

 

Einen schönen Tag noch:D

Grüßle von Betina

991716830_RosmarinborteDirndl..png.790944464381cf53ee7ad87d2a609504.png

Werbung:
  • Replies 8
  • Views 2.4k
  • Created
  • Last Reply

Als kind hatte ich auch ein paar dirndl, jetzt bin ich ja in einer recht dirndlfreien gegend. Aber die borte finde ich sehr interessant, und - man lernt ja nicht aus. Danke für diese erhellenden beispiele der schneiderkunst :D :hug:

Vielleicht hast Du Gelegenheit, in das Buch "Rüschen" vom Trachteninformationszentrum Benediktbeuern

(http://www.trachten-kontor.de/publikationen/eigenverlag/rueschen) hinein zu sehen.

 

In Köln gibt es das Museum für angewandte Kunst (MAK, in der Nähe vom Wallrafplatz), die haben eine Bibliothek. Nach Voranmeldung kann frau sich die Bücher (auch o. a.) anschauen und ggf. Notizen machen - tolle Sache!

Edited by Sewing Nurse

Guten Morgen,

 

die Anleitung aus der Nähfabrik finde ich prima. Aber für die Borte wie auf dem Foto braucht man doch Posamentenkordel . Ich könnte mir vorstellen, daß die sich nicht so verarbeiten läßt wie das Band in dem Beitrag. Alleine das Falten und Bügeln dürfte ein Problem sein.

Hmm, ich find ja solche Anleitung sind eben Anleitungen wie man es macht. Welches Material man dann letztlich dazu nimmt, bleibt jedermanns Phantasie überlassen.

Ist doch auch schön, unterschiedliche Materialien, unterschiedliche Ergebnisse.

Ob die Anleitungen der TE nützen, weiß eh keiner.

Gruß Nera

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.