Posted April 2, 20169 yr Hallo in die Runde, kann mir jemand den praktischen Nutzen/Unterschied dieses Freihandquiltfusses mit Sprungfunktion, zum einfachen Stickfuß/R erklären? Vielen Dank Grüße Nera
April 2, 20169 yr Der normale Fuß zum Maschinensticken bleibt immer auf einer Höhe. Der gefederte bleibt auch immer auf der gleichen Höhe, man kann ihn aber in der Höhe verstellen und er kann durch die Feder bei Unebenheiten ausweichen. Es gibt auch welche, die werden von der Schraube an der Nadelstange bei jedem Stich angehoben.
April 2, 20169 yr ... das heißt: den mit der Feder kann man für dickere Stofflagen verwenden, den ohne Feder besser nur für dünnere Stofflagen? Katerina
April 2, 20169 yr Hallo, ich hatte die Sapphire und die Ruby gehabt. Am Anfang war es gewöhnungsbedürftig, aber dann ging es ohne Probleme. Es passte sich besser an meinen Schwung an.
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.