Posted February 6, 20169 yr Hallo , brauche mal Eure Hilfe. Ich wollte von Danglaz Dahlia nähen der ist eigentlich ohne Spitze. Das Cup ist 3 geteilt . Inneres und äußeres Untercupteil. Und das Obercupteil an dem auch die Träger befestigt werden sollen. Wie kann ich das Obercupteil doppeln das meine Spitzenkannte noch schön ist ? Alternativ habe ich mir schon überlegt das Ober Cup Teil nochmals zu Teilen so das der Trägeransatzbereich aus dem Mikrofaser Material ist ( sähe dann so ähnlich wie bei beim Rebecca Schnitt aus) Danke:) LG TausendSchoen
February 6, 20169 yr Ich würde den Träger nach unter verlängern, so dass er bis an den äußeren Untercup reicht, ein bisschen wie bei Danglez Iris, schau dir das mal an. Oder Du bastelst etwas mehr und machst es wie bei sewy Isabell. Viel Erfolg Rita
February 6, 20169 yr Wie kann ich das Obercupteil doppeln das meine Spitzenkannte noch schön ist ?Einfachste Methode: Ich schneide das Material, mit dem ich doppeln will, so zu, dass es genau bis zu den tiefsten "Tälern" der Spitze geht, also gerade nicht zu sehen ist. Die Spitze lege ich mit der rechten Seite nach unten hin und das Dopplungsmaterial passend drüber. Und nähe ganau an der Kante, die zur Spitzenkante zeigt, beides mit kleinem Zickzack zusammen. An den anderen Kanten hefte ich die beiden Stoffe zusammen. Mit großem Gradestich füßchenbreit vom Rand. Dann kann ich beides wie eine Stofflage verarbeiten.
February 6, 20169 yr Author Das geht leider nicht , bei dieser Spitze, da sie dicke Blumen an der Kante hat und da würde man dann den Zick Zack Stich sehen das ist leider mein ganzes Problem. Trotzdem vielen Dank für deine Unterstützung LG TausendSchoen
February 7, 20169 yr Author So wollte ich das Schnittmusterteil ändern. oben im Bild original , unten geändert - geteiltes Schnittmuster Teil . Linkes Teil aus Spitze und rechtes teil aus Dessous Stoff. LG TausendSchoen
February 7, 20169 yr Willst du denn nur Spitze oder soll der Stoff drunter bleiben? Wenn du nur Spitze willst, musst du die Teile schon aneinander nähen. Bleibt der Stoff drunter, würde ich sie mit ein paar Handstichen befestigen.
February 7, 20169 yr Author Also ich wollte für das linke Teil nur Spitze nehmen ( drunter kein Futter ) . Das rechte Teil aus Dessous Stoff und Füttern . Das man die Teile aneinander nähen muss ist mir schon klar. Da kommt beim Zuschnitt ja NZ dran wo ich das Teil geteilt habe ,denn sonst stimmen die Maße ja nicht mehr. LG TausendSchoen
February 7, 20169 yr Also ich wollte für das linke Teil nur Spitze nehmen ( drunter kein Futter ) Den Untercup? Wenn das eine elastische Spitze ist, halte ich das für keine gute Idee - es sei denn, Du hast eine ganz kleine Grösse. Ist das Dein allererster BH? Dann würde ich Dir unbedingt empfehlen, den strikt nach Anleitung zu machen und genau mit den empfohlenen Materialien. Du machst Dir sonst nur zusätzliche Probleme... Grüsse, Lea
February 7, 20169 yr das ist der Obercup, oben als Ganzes, unten zuerschnitten und ja, mE kannst du das so machen, wenn die Spitze staboil genug ist. Viel Erfolg Rita
February 7, 20169 yr Author das ist der Obercup, oben als Ganzes, unten zuerschnitten und ja, mE kannst du das so machen, wenn die Spitze staboil genug ist. Viel Erfolg Rita Ja so Hatte ich das gemeint die Spitze ist ziemlich stabil und unelastisch. Mache aus Resten von einem anderen Dessous Päckchen gerade mal ein Probenäher ! , da ich vom eigentlichen Stoff nix weg nehmen kann sonst reicht er leider nicht. LG TausendSchoen
February 7, 20169 yr das ist der Obercup, oben als Ganzes, unten zuerschnitten ja, jetz seh ich das auch... Sorry! Lea
February 7, 20169 yr Wie kann ich das Obercupteil doppeln das meine Spitzenkannte noch schön ist ? Hallo, im Prinzip kannst du die Oberkante des Obercups einfach gerade zuschneiden. Dann kannst du für das Obercup Spitze nehmen. Beim 1. BH würde ich keine weiter gehenden Veränderungen vornehmen. Du hast ja keine Vorstellung, ob der passt, und das Anpassen an so einem veränderten Teil wird mühsam..... LG gundi
February 7, 20169 yr Author Habe meine Idee verworfen . Probecup gefällt mir nicht Danke Euch allen. Nähe jetzt Danglez Model Rose LG TausendSchoen
February 9, 20169 yr Habe meine Idee verworfen . Probecup gefällt mir nicht So schlecht fand ich den nicht. Ich persönlich würde nur die Teilungsnaht so verlaufen lassen, dass sie direkt auf die vertikale Untercupnaht trifft. Dann kannst Du den Stoffteil an den äußeren Untercup dranzeichnen und hast wieder nur zwei Teilungsnähte. Und wenn Du die Teilungsnaht im Obercup noch schön kurvst, dann hast Du einen klassischen Schnitt von Aubade. Generell muss man aber bei unelastischer Spitze recht vorsichtig sein. Die ist eher etwas für den Seitencup, das Mittelstück und einen Teil des Rückenteils (es muss ein elastischer Rest bleiben). Im Obercup wird das Dekolleté leicht zu kurz und die Brust flachgedrückt. Für Dangez Iris hingegen würde sie sich absolut eignen.
February 9, 20169 yr Generell muss man aber bei unelastischer Spitze recht vorsichtig sein......Im Obercup wird das Dekolleté leicht zu kurz und die Brust flachgedrückt. Aha . Genau das passierte bei mir. Noch verstärkt durch ein eingenähtes Band.
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.