Pilzessin Posted December 29, 2015 Share Posted December 29, 2015 Guten Morgen! Ich hab mir für meine Babylock einen Doppelfaltschrägbinder gekauft und säume auch schon ganz fleissig Ausschnitte und Kragen :-)) Leider habe ich das Problem das ich nicht genau weiß wie die die "Enden" an der Schulternaht sauber zusammen bekomme. Wenn ich sie mit der Overlock zusammen nähe steht das Nahtende immer so komisch ab und ist auch nicht ganz passgenau zusammen. Ich hoffe ihr versteht was ich meine Es sieht einfach nicht "ordentlich" aus... Sorry für Euch Profis hört sich meine Frage sicher total bescheuert an aber ich hab nirgends eine passende Anleitung gefunden, weil alle das Bündchen immer vorher zusammen nähen und dann einsetzen, dann hat man dieses Problem ja nicht.. Wenn mir jemand noch ein Bildchen mitschicken kann wie es "richtig" geht wäre das perfekt, oder einen kleinen Tipp wo ich weitere Infos finden kann! Ganz ganz lieben Dank! Herzliche Grüße:o Link to post Share on other sites
Lalleweer Posted December 29, 2015 Share Posted December 29, 2015 Guten morgen, zeig doch bitte mal dein Werk, da ich noch weniger Ahnung habe als du:hug:, aber Hilfe kommt bestimmt!!! Link to post Share on other sites
Paula38 Posted December 29, 2015 Share Posted December 29, 2015 Also ich haue das einfach mit der Ovi zusammen und steppe dann das abstehende dingsbums am Ausschnitt unter. Guck dir mal eineinfaches gekauftes Shirt an, da machen die das genauso. So mache ich es auch an den Ärmelsäumen, wenn ich die Arm- und Seitennaht zusammen overlocke. Link to post Share on other sites
sewy123 Posted December 29, 2015 Share Posted December 29, 2015 Hallo, prinzipiell geht das so: Halsbündchen mit offener Schulternaht LG sewy Link to post Share on other sites
Crusadora Posted December 29, 2015 Share Posted December 29, 2015 Keine blöde Frage! Damit die Kanten genau aufeinander treffen, kannst du auch mit der Nähmaschine vornähen. Dann kann beim Nähen mit der Overlockt nichts mehr schief gehen und am Ende, wie schon andere erklärt haben, mit der Nähmaschine die Nahtzugaben feststeppen. Link to post Share on other sites
Pilzessin Posted December 30, 2015 Author Share Posted December 30, 2015 DankeDankeDanke:D Habs probiert und klappt perfekt, genau das hab ich gemeint!!! ;.)) Link to post Share on other sites
Pilzessin Posted January 1, 2016 Author Share Posted January 1, 2016 Vielen Dank!! Ich werd das gleich mal testen! Link to post Share on other sites
Minou Posted January 1, 2016 Share Posted January 1, 2016 Hallo, näht ihr von dick nach dünn oder umgekehrt? Link to post Share on other sites
Crusadora Posted January 1, 2016 Share Posted January 1, 2016 Ich beginne unbedingt bei der Kante, die auf jeden Fall stimmen muss. Also ist das bei mir die Halskante, Tanktops habe ich noch nicht nach der Methode genäht. So lange habe ich die Cover ja noch nicht. Ich finde das klappt eigentlich auch ganz gut, die Nadel zu beginn der Naht genau so einzustechen (mit Handrad), dass die bei den Kanten genau übereinander liegen. Link to post Share on other sites
Paula38 Posted January 1, 2016 Share Posted January 1, 2016 So mach ich es auch. Immer da anfangen, wo jemand anders hinguckt (oder hingucken könnte/würde). Evt vorne und/oder am Ende mit Stecknadeln sichern. Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now