Posted October 18, 20159 yr Hallo, habe da noch eine Frage, as ist das für ein Stoff nach was muss ich da genau gucken? Wenn ich es richtig erkenne ist es ja schon mal doubleface?? Vielen lieben Dank
October 18, 20159 yr Hallo cookiethief, für mich sieht das so aus wie Strickfleece - Strickfleece ist eine Seite gestrickt, eine Seite Fleece, und dehnbar. Doubleface verstehe ich eher so, dass es zwei "schöne" Seiten hat, also bspw. ähnlich zu Interlock mit rechten Maschen auf beiden Seiten. Ich hoffe, das hilft? Schöne Grüße, Katharina
October 18, 20159 yr Author Vielen Dank für deine Antwort. Ich glaube es ist ein Sweat mit geraubter Innenseite.
October 18, 20159 yr Kann dir leider nicht sagen, was das für Material ist. Was macht ihr eigentlich mit Doubleflace?
October 18, 20159 yr Dobleface ist ein Stoff mit zwei "schönen" Seiten. Dazu werden quasi zwei Stoffe links auf links befestigt. Das kann schon im Rahmen des Webens passieren, bei anderen Stoffen (besonders bei Kunstfasern wie Fleece) kann das auch durch Kleben, thermische Verfahren oder anders passieren.
October 19, 20159 yr Was macht ihr eigentlich mit Doubleface? z.b.pulloverjacken oder einfach jacken - offenkantig verarbeitet, sind sie beidseitig tragbar
October 19, 20159 yr wobei die offenkantige verarbeitung erst seit wenigen jahren üblich ist. klassisch hat man doubleface am rand ein kleines stück aufgetrennt, beide kanten gegeneinander nach innen geschlagen und dann mit unsichtbaren handstichen zusammengenäht. oder schneller: geheftet und dann schmalkantig abgesteppt.
October 19, 20159 yr Danke euch beiden, aber soweit bin ich noch nicht, bleibt es noch etwas liegen. Aber dasmit dem nach innen schlagen und absteppen, das verstehe ich und ist registriert, danke:hug:
October 19, 20159 yr klassisch hat man doubleface am rand ein kleines stück aufgetrennt, beide kanten gegeneinander nach innen geschlagen und dann mit unsichtbaren handstichen zusammengenäht. oder schneller: geheftet und dann schmalkantig abgesteppt. Wobei das Trennen bei den geklebten oder verpressten Stoffen oft nicht geht... (Was den Trend zur offenkantigen Verarbeitung befördert haben mag.)
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.