niccolleen Posted August 1, 2015 Share Posted August 1, 2015 Liebe Forengemeinde, hier also meine naechste selbsternannte Huerde: Der Kniehebel. Auf meiner "neuen" Pfaff 130 ist eine Vorrichtung fuer so einen Kniehebel zum freihaendigen Anheben und Absenken des Schlittens, ich stelle ein paar Fotos ein (werde gleich dazuschreiben, wie viele und was drauf ist. Ich habe sie auch ein bisschen kleiner diesmal gemacht, ich hoffe, damit sieht man alles besser, ansonsten wieder laut schreien) und bisschen googlen, und vielleicht habt Ihr einen Tipp, was konkret mir an Teilen fehlt und worauf ich beim Einbauen achten muss. Ein zweites Fusspedal ist wohl erstmal noetig. 001 Maschine von hinten mit dem Gestaenge 002 Maschine von hinten mit dem Gestaenge 003 Von unten im Tisch 004 Maschine hochgeklappt, von rechts unten 006 Nochmal, ohne den Riemen im Weg 007 Was ist denn das fuer ein lustiges Schraubloch? 008 Hochgeklappt Unterseite im Tisch von etwas weiter weg Weitere Wuensche? Benoetigt man die Unterseite der Maschine selbst? lg niki Link to post Share on other sites
niccolleen Posted August 1, 2015 Author Share Posted August 1, 2015 Noch 3 Fotos von der unterseite: 014 Unterseite mit dem Ende vom Gestaenge 015 Dasselbe nochmal, wenn ich auf dem Gestaenge die spaetere Kniehebelstange runterdruecke 019 Ich sehe nichts, wo ich etwas einhaengen koennte lg niki Link to post Share on other sites
akinom017 Posted August 1, 2015 Share Posted August 1, 2015 Du mußt das untere Ende des Bowdenzugs finden. Das ist an deiner Maschine hinten rechts - von hinten gesehen links -, siehe Pfeil Link to post Share on other sites
niccolleen Posted August 1, 2015 Author Share Posted August 1, 2015 (edited) Liebe Monika, ok, das ist das auf dem Bild 15, ich werde mal schauen, ob ich das auch so kann wie ihr, auf dem Bild was einzeichnen. Es ist ein Haken, der in diesem gusseisernen "Winkelstueck" eingehaengt ist, und das auch aus dieser Klappe besteht, die ich auf Bild 14/15 betaetige. ich versuch das mal mit dem Einzeichnen. lg niki Edited August 1, 2015 by niccolleen Link to post Share on other sites
stichel Posted August 1, 2015 Share Posted August 1, 2015 Servus, hier orte ich einen Zielkonflikt Die originale Kniehebelmimik ist unter dem Tisch fix montiert. Dieser ganze Aufbau würde verhindern, dass die Maschine versenkt werden kann. Das Loch in der Ölwanne wäre da noch das kleinere Problem .... Siehe die Bilder am Beginn dieses Beitrags: Phoenix 429 - ich probiere mal... - Hobbyschneiderin 24 - Forum Wenn die Maschine versenkbar bleiben soll, kannst Du nur kreativ improvisieren ...... Mit besten Grüßen vom Pauli! Link to post Share on other sites
josef Posted August 1, 2015 Share Posted August 1, 2015 Du mußt das untere Ende des Bowdenzugs finden. Das ist an deiner Maschine hinten rechts - von hinten gesehen links -, siehe Pfeil [ATTACH]206863[/ATTACH] sorry aber pfaff hatte da keine bowdenzüge sondern unter dem tisch ordentliche Mechanik Link to post Share on other sites
akinom017 Posted August 1, 2015 Share Posted August 1, 2015 sorry aber pfaff hatte da keine bowdenzüge sondern unter dem tisch ordentliche Mechanik Aha, auch gut, gab es dafür dann auch eine Variante die das Aufklappen weiter möglich machte ? An der gezeigten Maschine fehlt ja noch der eigentliche Kniehebel. Link to post Share on other sites
josef Posted August 1, 2015 Share Posted August 1, 2015 Aha, auch gut, gab es dafür dann auch eine Variante die das Aufklappen weiter möglich machte ? An der gezeigten Maschine fehlt ja noch der eigentliche Kniehebel. es gab auch einen "herausnehmbaren" Kniehebel für die Schrankmöbel mit einem Loch in der "Ölwanne" ich muß morgen mal nach was bestimmten suchen ... Link to post Share on other sites
niccolleen Posted August 1, 2015 Author Share Posted August 1, 2015 Ah, verstehe. Also wenn ich mich entscheiden muss zwischen Versenkfunktion und funktionierendem Kniehebel, lasse ich mir doch die Versenkfunktion. So ist die Maschine besser geschuetzt. Wenn es eine herausnehmbare Kniehebelfunktion gibt, dann waere das ja ueberlegenswert! Danke fuer eure Muehe! lg niki Link to post Share on other sites
josef Posted August 2, 2015 Share Posted August 2, 2015 (edited) Ah, verstehe. Also wenn ich mich entscheiden muss zwischen Versenkfunktion und funktionierendem Kniehebel, lasse ich mir doch die Versenkfunktion. So ist die Maschine besser geschuetzt. Wenn es eine herausnehmbare Kniehebelfunktion gibt, dann waere das ja ueberlegenswert! Danke fuer eure Muehe! lg niki in das alte "Tretgestell" passt diese "Aushänge-Ausführung" nicht hinein aber ich hab hier was Anderes gefunden : stammt von einer 230 wird unterhalb des Handrades auf diesen "Anguss" mit Gewinde geschraubt diese "Kniehebel" haben ein Scharnier zum zusammenklappen die werden dann in die drehbare Aufnahme gesteckt hintendran wird dadurch ein Hebel bewegt dadurch zieht dieser verchromte Haken am Gestänge ein paar teile entfallen dann an deiner jetzigen maschine Edited August 2, 2015 by josef Link to post Share on other sites
niccolleen Posted August 2, 2015 Author Share Posted August 2, 2015 Lieber Josef, das klingt sehr gut. Die Teile, die entfallen, muesste ich aber gar nicht abmontieren, nachdem nichts dranhaengt was stoert, oder? Ich habe dir eine Email geschrieben. Vielen Dank! lg niki Link to post Share on other sites
josef Posted August 3, 2015 Share Posted August 3, 2015 Lieber Josef, das klingt sehr gut. Die Teile, die entfallen, muesste ich aber gar nicht abmontieren, nachdem nichts dranhaengt was stoert, oder? Ich habe dir eine Email geschrieben. Vielen Dank! lg niki die müssen abgebaut werden, weil du sonst diesen silbernen haken nicht an die traverse schrauben kannst und dir das alles im weg wäre diese teile hebst du dir natürlich dann auf, für den Fall, daß du nochmal umbauen willst Link to post Share on other sites
niccolleen Posted August 3, 2015 Author Share Posted August 3, 2015 Ok, werd ich so machen. Dankeschoen! lg niki Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now