Posted July 9, 201510 yr Hallo zusammen, ich weiß nicht so genau, ob meine Frage jetzt hier her gehört oder nicht, aber ich habe eine Problem mit meiner Medion (neu verpackt geerbt). An sich lief sie immer sehr gut, ABER: Seit neustem wird der Oberfaden nicht mehr mit dem Unterfaden verknüpft. Man näht also und hat dann die losen Fäden am Ende, ohne das etwas vernäht wurde. Ich habe mir das jetzt genau angesehen: Der Oberfaden wird nicht um den Unterfaden gezogen, sondern geht einfach wieder nach oben raus. Was die Sache noch komplizierter macht: Drehe ich an dem Seitenrad (mit offener Klappe unten um es besser zu sehen) ohne einen Stoff drin zu haben: Der Oberfaden wird ordnungsgemäß mit dem Unterfaden verschlungen. Ist aber Stoff oben eingelegt zum vernähen, werden die Fäden nicht mehr miteinander verschlungen. Ich bin echt am verzweifeln... im Moment ist eine neue Maschine einfach nicht drin Ich hoffe, mir kann jemand helfen! Viele Grüße ConKuc
July 9, 201510 yr Hallo, welche Nadel hast du drin? Ist sie neu oder schon älter? Welches Garn benutzt du? Richtig eingefädelt ist sie? (Ganz sicher???) LG Heike
July 9, 201510 yr Author Danke für Deine schnelle Antwort! Auf die Idee kam ich auch schon... das ist laut der Packung eine Universalnadel 75/11 steht drauf, aber ich hab auch schon alle Nadeln durchversucht die ich so hab. Die Maschine ist schon älter, ich denke mal so 13 Jahre. Oh falls Du die Nadel meinst: Die sind alle neu! Garn ist auch neu gekauft gerade, steht Mettler drauf. Und ja, sie ist richtig eingefädelt. Ich habe so langsam den Eindruck, dass der Maschine alles zu schnell ist. Wenn ich per Hand am Rad drehe, macht sie (fast immer) alles richtig, sobald ich das Pedal nehme und somit etwas schneller werde, gehts nicht mehr... bei meiner normalen Nähgeschwindigkeit gehts auch nicht!
July 9, 201510 yr Klingt echt nach falscher Nadel für diesen Stoff oder einer beschädigten Nadel. LG Rita
July 9, 201510 yr Author Mhm... na ich hol nochmal ne neue Packung gleich! Ich hatte jetzt beim rumprobieren aber auch verschiedene Stoffe genommen - gleiches Ergebnis!
July 9, 201510 yr Hallo, noch mal genau in der Anleitung schauen wie eingefädelt werden muß! Erstmal alle Fäden raus, mit dem Staubsauger und einem Pinsel das Innenleben sauber machen. Dann neu einfädeln und unbedingt auf die Reihenfolge der Fäden beim Einfädeln achten! LG flocke1972
July 9, 201510 yr Hi bitte mach doch ein Foto vom Einfädelweg und der Maschine , dann können wir dir hier besser helfen.
July 9, 201510 yr Hi bitte mach doch ein Foto vom Einfädelweg und der Maschine , dann können wir dir hier besser helfen. ja und gleich noch eines von deinem greifer mit spulenkapsel
July 9, 201510 yr Ups, wer lesen kann ist klar im Vorteil, sorry Ich bin irgendwie von einer Overlock ausgegangen.
July 10, 201510 yr Author Vielen lieben Dank für die ganzen Antworten! Ich bin ja ganz begeistert, wie super das Forum hier funktioniert! Gestern Abend hab ich mir dann nochmal ganz neue Nadeln besorgt: Es scheint wieder zu funktionieren. Zwar nicht perfekt, aber so, dass ich wieder fleißig nähen kann! Kann es sein, dass ältere Nadeln nicht ganz so gut sind? Ich hatte die alle von meiner Mutter bekommen, aber noch orginal verpackt! Auf jeden Fall läuft es erstmal wieder, also vielen vielen Dank an alle!
July 10, 201510 yr Ups, wer lesen kann ist klar im Vorteil, sorry Ich bin irgendwie von einer Overlock ausgegangen. medion stellt selber keine Nähmaschinen her, sondern kauft die irgendwo ohne Foto ist jeder ratschlag zwangsläufig Wahrsagerei
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.