Gogifant Posted June 1, 2015 Posted June 1, 2015 An meiner Regenhose sind rechts und links beide Reißverschlüsse kaputt gegangen ... Der alte war von oben und unten teilbar - aber das muss nach Austausch nicht möglich sein. Ich habe Endlosreißverschluß gekauft und würde gerne oben und unten Stopper anbringen. Im Internet kann man die bestellen. Hat jemand von euch Erfahrung damit oder würdet ihr den Reißverschluss einfach seitlich umgeklappt und unten quer verriegelt einnähen?
Sonne+ Posted June 2, 2015 Posted June 2, 2015 Hallo, guten Morgen, wenn er nicht mehr teilbar sein muss, dann würde ich ihn mit einer Naht verriegeln. Evtl. noch ein Stoffstück darüber, bzw. die Hose entsprechend festnähen.
Gogifant Posted June 2, 2015 Author Posted June 2, 2015 Für unten hatte ich mir das auch schon so überlegt, den teilbar muss er nicht mehr sein. Aber oben hätte ich halt gerne einen Stopp. Im Internet habe ich gelesen, dass man die Palstikzähne oben auch miteinander mit abgeschnittenen Zähnen zusätzlich verlöten kann. Vielleicht sollte ich das erstmal an einem alten Stück versuchen.
Tanja711 Posted June 2, 2015 Posted June 2, 2015 (edited) STÃœRMisch gemacht : Tutorials Ich hab mir so geholfen. *editiert* Edited June 2, 2015 by nowak Keine Marktfragen im Forum. Danke. Die Moderation.
Engelmann Hedi Posted June 2, 2015 Posted June 2, 2015 Hi, ist der Reißer aus Kunststoff kannst du einen Lötkolben heiß machen und mehrmals vorsichtig über den Reißer fahren bis das Plastik geschmolzen ist. Funktioniert auch oben . Viel Erfolg Hedi
sikibo Posted June 2, 2015 Posted June 2, 2015 Ein Feuerzeug geht auch. Und dann mit einer Zange flach drücken.
nagano Posted June 2, 2015 Posted June 2, 2015 (edited) Ich habe bei meinen Reitstiefeln Stopper aus Metall verwendet. Allerdings hatte ich auch einen Metallreißverschluss, da kann man einzelne Zähne ziehen um Platz für den Stopper zu machen. Edited June 2, 2015 by nagano
sikibo Posted June 2, 2015 Posted June 2, 2015 (edited) *editiert* Stopper bekommst du in gut sortierten Kurzwarengeschäften. Und ich habe auch schon Kunststoffreißverschlüsse gehabt, die einen Metallstopper hatten. Ich denke nämlich, die Spiralreißer sind mittels Feuerzeug o.ä. nicht so einfach zu kürzen. Edited June 2, 2015 by nowak
Gogifant Posted June 2, 2015 Author Posted June 2, 2015 Ich bekomme morgen einen Lötkolben von einem Kollegen und dann brutzele ich drauf los . Das klappt bestimmt! Unten nähe ich entweder quer oder ich fasse das mit einem Stück Stoff ein. Ich schicke dann ein Bild vom Ergebnis
Gogifant Posted June 4, 2015 Author Posted June 4, 2015 Ich habe oben und unten die Zähnchen mit dem Lötkolben geschmolzen. Hat gut funktioniert und wird wohl halten. Hier die Bilder:
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now