Jump to content

Partner

Coverlocknaht elastisch?

Featured Replies

Posted

Hallo ihr Lieben, ich bin ganz neu hier im Forum und seit heute auch stolze Besitzerin einer Janome Coverlock Pro 1000 cpx. Ich glaube wir können uns ganz gut leiden. Aber nach den ersten Versuchen frage ich mich wie elastisch muss die Naht denn sein?

Werbung:
  • Replies 5
  • Views 2.7k
  • Created
  • Last Reply

Wie meinst du das?

Eine Covernaht am Saum oder am Halsausschnitt eines sehr dehnbaren, hoch geschlossenen Shirts muss eben so elastisch sein, dass sie sich beim Anziehen und Tragen gut mit dem Stoff mitdehnt. Die Ziernaht an einem weit ausgestellten Mantelsaum muss im Grunde gar nicht elastisch sein. Obwohl sie das ist, nur dass man davon nichts hat, wenn der Stoff nicht dehnbar ist.

Oder geht es dir um die Einstellung der Fadenspannung für ein optimales Ergebnis?

Bisher wsr es bei mir immef do dass der Stoff die Dehnbarkeit begrenzt hat, nie die Naht. Ich habe aber auch noch nichts megadehnbares genäht.

 

LG Rita

Guten Tag dani 2110

Gib mal in die Suche deinen Maschinennamen ein ,es existiert ein thread

Da kannst ganz viel lesen

 

 

Ansonsten schön das du den Weg hierher gefunden hast,herzlich Willkommen👍👍

 

Ich kann dir sagen hier bekommt man immer geholfen

Hallo ihr Lieben, ich bin ganz neu hier im Forum und seit heute auch stolze Besitzerin einer Janome Coverlock Pro 1000 cpx. Ich glaube wir können uns ganz gut leiden. Aber nach den ersten Versuchen frage ich mich wie elastisch muss die Naht denn sein?

 

Höchstens so elastisch wie der Stoff :hug:

  • Author

Danke für die nette Aufnahme! Dann werde ich mich noch mal hinsetzen und lesen und vor allem testen!

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.