Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

nach dem Rapunzel wollte ich den Hot Lava Cardigan stricken klick. Nur leider versteh ich nur Bahnhof.

Ich habe eh Schwierigkeiten mit Strickmustern und dann auch noch auf englisch. :o

 

Ich nehme an es wird von Bündchen zu Bündchen und in Runden gestrickt.

Ich würde in Größe L stricken wollen aber mit nicht ganz so langen Ärmeln.

 

Zuerst muß der basic shrug gemacht werden. Da steht dann "Sleeve1: Right or left sleeve, won´t matter when your done. CO 30 (30:30) - pm, then join circle."

Also ich muß zuerst einen Arm machen ob rechter oder linker ist egal. Und danach, was bedeutet das? Irgendwann muß ich dann zur Runde schließen, oder?

 

Ich hoffe ihr helft mir. Das wird mit Sicherheit nämlich nicht die letzte Frage sein.

 

LG

 

flocke1972

Werbung:
  • Antworten 26
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • flocke1972

    14

  • Bineffm

    4

  • akinom017

    3

  • Canvas

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

CO = Cast on = anschlagen

PM = put marker = Maschenmarkierer setzen

 

Sabine

Geschrieben

Danke.

 

Jetzt hab ich das nächste Problem. Die Nadelstärke ist in US size 11 angegeben. Das wäre bei uns die 8. Ich möchte aber mit Größe 4 max. 5 Stricken.

Ich muß also eine Maschenprobe machen. Hat die Autorin irgendwo eine Größe angegeben?

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Gauge - Stockinette stitch 3 Maschen auf 2,5 cm

 

=

 

Maschenprobe in glatt rechts 3 Maschen auf 2,5 cm

 

= auf deutsch;) mal 4 = 12 Maschen auf 10 cm.

 

lg

birgit

Geschrieben

Ok, und das heist was? Was bedeutet st - 5 Reihen hoch ergibt dann 1 inch.?

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Ui, danke. Ich mach jetzt mal eine Maschenprobe.

 

Bis später

 

flocke1972

Geschrieben

Ok, die Maschenprobe hab ich.

 

DSCF1473-1.jpg.1878d03ed57b9597d1879506064b81b8.jpg

 

18 Maschen und 30 Reihen sind 10x10cm.

 

In der Anleitung sollte ich 30 Maschen anschlagen. Das müssen ja mehr sein.

Birgitt hatte gerechnet 12 und ich habe 18 gebraucht. Also ein drittel mehr. Ich müßte jetzt also anstelle von 30, 40 Maschen anschagen. Stimmt das so? Oder hab ich ein Denkfehler drin.

 

Ihr merkt bestimmt dass dies meine erste Arbeit nach einer Anleitung ist. :o

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Du musst jede Zahl mit dem Dreisatz umrechnen

also 30 / 12 * 18 = 45

wie hast Du denn die 40 ausgerechnet?

 

LG Rita

Geschrieben

ähm... jetzt wo ich nochmal drüber nachdenke :o weiß nicht. Hat was mit der 12 und eindrittel mehr zu tun.

 

Ich muß jetzt erst nochmal arbeiten. Aber heute Abend nehm ich dann 45 Maschen auf, setzte den Markierer und schließe zum Ring.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben (bearbeitet)
  flocke1972 schrieb:
ähm... jetzt wo ich nochmal drüber nachdenke :o weiß nicht. Hat was mit der 12 und eindrittel mehr zu tun.

 

Schön zu lesen, dass andere auch so rechnen wie ich :D

 

Toller Bolero übrigens, hab' mir die Anleitung auch mal gespeichert. Wenn ich nicht weiterkomme, darf ich dann auch hier fragen? Hab` nämlich auch noch nie nach einer englischen Anleitung gestrickt, allerdings schon mal das hier gefunden.

Bearbeitet von Canvas
Geschrieben
  Canvas schrieb:

Wenn ich nicht weiterkomme, darf ich dann auch hier fragen?

 

Klar darfst du. Ich freue mich wenn auch andere hier ihre Hot Lava Cardigans zeigen. Der Link ist toll den speichere ich gleich ab und drucke ihn auch aus. Kommt dann zur Anleitung dazu.

 

So jetzt die nächste Frage. Ich hab dank deines Links verstanden dass ich zwei rechts zwei links stricken muß.

Es steht 5 Reihen ergeben 1 inch. 1 inch = 2,54 cm. Sie hat geschrieben 20 Reihen, aber für einen kürzeren Ärmel 10 - 14.

20 Reihen = 4 inch = 10,16 cm. Bei 10 Reihen wären es 2 inch = 5,08cm und bei 15 Reihen = 3 inch = 7,62 cm.

Bei mir sind aber 10 cm = 30 Reihen. Dann wären 22 Reihen wohl am besten, oder? Hoffentlich habe ich jetzt richtig gerechnet.

 

Ach ja, 45 Maschen geht ja nicht mit 2 rechts, 2 links. Also entweder 44 Maschen oder 46. Was würdet ihr nehmen?

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

46 Maschen geht auch nicht mit 2 rechts 2 links - da hast Du dann irgendwo 4 gleiche Maschen nebeneinander :D:D

 

Sabine

Geschrieben
  Bineffm schrieb:
46 Maschen geht auch nicht mit 2 rechts 2 links - da hast Du dann irgendwo 4 gleiche Maschen nebeneinander :D:D

 

Sabine

 

:klatsch::klatsch: Also werden es 44.

Geschrieben

Nein nimm 46, dann wechselt das Muster in Runden gestrickt automatisch.

Das ist nämlich versetzt geplant. Quasi als Perlmuster über 2 Maschen nebeneinander.

 

attachment.php?attachmentid=196063&d=1421516520

Geschrieben

So, ich hab' auch angefangen - 54M mit Nadel 4,5. Mache allerdings ein normales r/l-Bündchen mit italienischem Anschlag, gefällt mir besser und imho ist der italienische auch so ziemlich der elastischste und formschönste, der sollte sich am Ende auch gut um die Ausschnittblende legen.

 

Happy strick erst mal :D

Geschrieben

:banghead::fetch::silly: Ich hab gestern 44 angeschlagen und dann festgestellt, dass ich keine passende Rundstricknadel und kein passendens Nadelspiel habe. heute morgen war ich im Geschäft vor Ort und hab mir ganz tolles Knit pro geholt (Bild ist noch auf dem Apparat). Leider klappt das auch mit einem 40er Seil nicht. Ich muß noch einkaufen gehen, hoffentlich find ich da ein Nadelspiel.

 

Und dann werd ich nochmal anschlagen und diesmal 46 Maschen. Na das kann ich mittlerweile echt im Schlaf. :D

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

So, gestern hab ich dann noch ein Nadelspiel besorgt und 46 Maschen angeschlagen. es war ein bißchen ungewohnt, aber es hat auf Anhieb geklappt. Ich bin total stolz.

Auf jeden Fall hab ich jetzt die 22 Reihen gestrickt.

Als nächstes kommt die Strecke Handgelenk zum Ellenbogen. Eine Runde glatt stricken, also nur rechte Maschen oder linke?

Dann soll ich 8 mal wiederholen, für 24 Reihen (bei der Anleitung). Wären dann fast 5 inch = 12,7 cm. Wenn ich also von 12 cm ausgehe, dann muß ich 36 Reihen stricken ( 30:10x2 + 30 ).

Und das steht jetzt bei der Anleitung :

[ K2 rounds, K 3rd round until second to last stitch before marker, M1, K last 2 stitches]

Work 1 round St st.

You should now have 38 stitches in your round, and 46 rows.

 

K2 = 2 Reihen glatt gestrickt?

die 3. Rund rechts gestrickt von der zweiten bis zur letzten Masche vor dem Maschenmarkierer 1 Masche zunehmen, die letzten 2 Maschen rechts stricken? Ich versteh es nicht. :o Ich habe lt ihrer Anleitung mit 30 Maschen angefangen und soll dann nach diesen 8 Reihen bei 38 Maschen sein. D.h ich nehm pro Reihe eine Masche zu, aber wo? Gut in jeder 3 Reihe ( bei Ihr) denn sonst komme ich nicht auf die von ihr angegebenen Reihenzahl.

 

Und um das dann bei mir passend zu machen, wie muß ich das rechnen? Ich kann ja nicht einfach nur 8 Maschen zunehmen.

 

Lg

 

flocke1972

Geschrieben

Ich hab mir einfach anhand des letzten Pullovers fürs Kind ausgedacht wie breit der Ärmel am oberen Ende sein soll und das anhand der Maschenprobe dann in Maschen umgerechnet, danach hab ich die Zunahmen auf die Reihen lt. meiner Maschenprobe verteilt.

 

Ich kann meine Notizzettel mal ablichten, falls es Dir was hilft.

Geschrieben
  flocke1972 schrieb:
Als nächstes kommt die Strecke Handgelenk zum Ellenbogen. Eine Runde glatt stricken, also nur rechte Maschen oder linke?

 

Rechte.

 

  flocke1972 schrieb:

[ K2 rounds, K 3rd round until second to last stitch before marker, M1, K last 2 stitches]

Work 1 round St st.

You should now have 38 stitches in your round, and 46 rows.

 

2 Reihen rechts, 3. Reihe bis 2 Maschen vor der markierten, eine aus dem Querfaden verschränkt zunehmen (M1), 2 Maschen rechts -> dann bist du mit der Reihe fertig und wieder an der markierten Masche.

 

Eine Runde rechts (St st.= stockinette stitch = rechte Maschen).

 

Laut Anleitung wird also dann in jeder 3. Reihe immer 2 Maschen vor Ende der Reihe eine M zugenommen. Nach den 8 Zunahmen wird ohne weitere Zunahmen bis zur angegebenen Ellbogenhöhe gestrickt und dort fangen dann die erneuten Zunahmen an.

 

Ich hab' das bis zum Ellbogen wie beschrieben gestrickt (halt auf meine Maschenprobe umgelegt) und dann ab Ellbogen bis zur Achsel mehr Maschen zugenommen als angegeben, sonst wäre mir das zu eng geworden.

 

Eigentlich kannst du das ja ganz gut anprobieren. Wenn du merkst, dass es dir zu eng wird, dann nimmst du einfach mehr zu.

 

Ich merke eh schon, dass ich mich immer weiter vom Original entferne. Mir gefällt z. B. auch das Muster in der Rückenmitte nicht, das werd' ich weglassen. Und die Länge des Rückens mache ich auch einfach über Anprobieren. Der andere Arm ist dann ja eh klar - der muss genau umgekehrt gestrickt werden wie der erste.

Geschrieben

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.:hug: Jetzt versteh ich das auch. Also werd ich das mal mit jeder 3. Reihe machen und zwischendurch immer wieder anprobieren. Ich hab bestimmt danach wieder die nächste Frage. :o

 

LG

 

flocke1972

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Und jetzt kommt die nächste Frage. Ich bin beim Ellebogen angekommen.

Ich habe vom cuff zum elbow gestrickt und mit einer Reihe rechts aufgehört.

 

Als nächstes kommt "start increase from elbow to top of bicep"

alle drei Größen werden gleich gearbeitet. 1 Reihe rechts und dann fünf mal Widerholen: [ 6 Runden rechts in der 7ten Runde zwei Maschen vor Schluß eine zunehmen ].

 

Hab ich das so richtig verstanden? Ich muß dann ihre 35 Reihen auf meine umechnen.

 

Wierdermal bin ich über eure Hilfe sehr dankbar.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Ja, solltest Du tun.

 

Ich gebe zu ich hab die Anleitung ignoriert und die Ärmel einfach nach meiner Maschenprobe und eigenem Denken gestrickt.

Geschrieben

Danke Monika. Da ich nicht so ein Strickprofi wie du bin :hug:, muß ich mich ziemlich genau an die Anleitung halten, sonst hab ich nämlich überhaupt keinen Plan. :cool:

 

LG

 

flocke1972

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...