Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen
Werbung:
Folhoffer Stoffe Kurzwaren Nähzubehör

Loch- und Ösenzange - welche nehmen?


Recommended Posts

In jedem Forum gibt es Regeln. Und hier ist eben eine davon, dass das "wo" im Markt besprochen, nicht in den Unterforen. Auf diese Regel bezieht sich das "unerwünscht".

 

Verstehe, hab aber den markt bisher nicht gefunden über den gesprochen wird. Englisch kann zumindest nicht für mich sein, verstehe ich nicht und die Enländer mich nicht. Wo finde ich den deutschen Markt?

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 75
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • nowak

    16

  • HobbyHenne

    15

  • Dunkelmunkel

    6

  • SvenjaS

    6

Top Posters In This Topic

Posted Images

Verstehe, hab aber den markt bisher nicht gefunden über den gesprochen wird. Englisch kann zumindest nicht für mich sein, verstehe ich nicht und die Enländer mich nicht. Wo finde ich den deutschen Markt?

 

In der oberen Leiste:

 

Screenshot.JPG.bd3a50bed539ea3a575e07b32b4c365f.JPG

Link to comment
Share on other sites

Den Markt gibt es nur in englisch - weil bisher keiner die Zeit gefunde hat, den in seiner Freizeit mal eben zu übersetzen. Das mag für Dich jetzt ein bißchen doof sein, wenn Du kein englisch kannst - ist aber kurzfristig leider nicht zu ändern - setzt aber die Forenregeln nicht außer Kraft.

 

Sabine

Link to comment
Share on other sites

Was die "Dunkelziffer" bei Bewertungen betrifft hast du natürlich recht, daß nicht jeder eine Bewertung schreibt. Allerdings weiß man aus diversen Untersuchungen, daß die Unzufriedenen sich zu einem deutlich höheren Prozentsatz beschweren, als daß die Zufriedenen loben.

Die "Dunkelziffer" bei den Zufriedenen ist also deutlich höher.

 

Wir haben mal Forschungen eingesehen. Es war erschreckend. Völlig defekte Waren im Preissegment 10-20€ wurden "nur" von 20%, aber von 80% der Empfänger nicht kritisiert, sonder bezahlt und so hingenommen als wäre nichts.

 

Zwischen 1 und 10% der Käufer geben überhaupt eine Bewertung ab. Den meisten ist das zu nervig und zu viel Geschmalze.

Viele trauen sich gar nicht zu kritisieren und haben das über die Jahre sogar verlernt wie das geht, in unserer kaputten Zensurwelt und bedanken sich schon allen nur weil sie die Ware bekommen haben, wie verfrüht und so nieder sind sie schon auf den Sohlen.

 

Ich schätze darum, dass maximal 10% dort negativ gepostet hatten.

Man muss auch anders denken - haben in ganz D "nur" 100 Leute so eine Zange gekauft, bei so einem riesigen Versandhaus?

 

Man sieht ja auch an der "menschlichen" Darlegung und Denkweise, dass es Tatsachen sind über die sie reden. Am besten wenn sie das gute und das schlechte aufzählen, eifach um objektiv zu sein.

 

Amazon macht das ja schon lange, ich finde das gut. Wenn man nämlich die bemängelten Produkte auch kauft, weil man sie nur als Miesepeter betrachtet, sieht man wovon die anderen gesprochen haben, wie "ist ja nur billiges Plastik" usw.

 

Ganz schlimm ist die Sache mit Garantiefällen, wo man dem Käufer die Schuld in die Schuhe schieben will, weil er es kaputt gemacht hat und jene vergessen, dass eine Ware die Last der typischen Verwendung aushalten muss, der Kunde aber denkt er hätte keinen Anspruch.

 

Beispiel: Fahrraddtaschen ohne Nutzinhaltsgewichtsangabe oder mit ...kg, wo die Halterung abgerissen ist wie ein Handtuchaufhänger. Solange das Gewicht nicht überschritten wurde und der Händler das nachweisen kann ist das ein Garantiefall. Wenn gerade im Winter die Kunststoffe spröde werden und wie Papier einreißen, ist das auch ein Garantiefall und die Pflicht von Hersteller und Händler solchen Schrutz nicht mehr herzustellen und den Schaden zu begleichen. Leider nur 2 Jahre lang. Viel lauben sie seien schuld und nehmen das hin.

Wohl denen die so ehrlich sind und 10 oder 20 Jahre Garantien versprechen wollen und können, weil, das soll Haltbarkeit samt Ersatzteilbeschaffung beweisen.

 

Gerade wir als Näher wollen ja auch unsere heißgeliebte NähUrsel nicht alle 3 Jahre auswechseln.

 

Das ist alles ein wichtiger Punkt, weil die Gesellschaft (jeder einzelne daraus) lernen muss, nicht nur Qualität und deutsche Wertarbeit wieder zu erzeugen, sondern Kritik als Hilfe dafür anzunehmen, denn nur Kritik wenn sie richtig ausgeübt wird verbessert jedes Übel. Wer nicht kritisiert duldet und züchtet das Übel wie Unkraut, mit allen Folgen. Wer keine kritik verträgt ist im Gegenzug schon taub in den menschlichen Sinnen.

Edited by HobbyHenne
Link to comment
Share on other sites

Das hat jetzt gleich wieder welchen Zusammenhang mit der Frage nach der konkreten Wahl der Marke der Loch- und Ösenzange? :cool:

 

Sind Kritiken Dritter maßgeblich für die Bewertung eines Produktes ja oder nein - oder nur Spinnerei - hat damit zu tun. Weil ...

.. nicht jeder hat Lust sein Geld zum Fenster hinaus zu werfen, wenn er die bessere Alternative sucht und finden möchte.

Link to comment
Share on other sites

Ich betrachte die Beiträge dieses Nutzers so langsam als Beitragsschinderei :mad:

 

Sind es nicht, gerade wenn z.B. in einem andern Thread darauf gedrungen wurde von "Lehrling" gestellte Frage zu beantworten, eine Frage die man sich selber beantworten kann/konnte und man förmich gezwungen wird den schwerbegrifflichen Nachilfe im Verstehen zu geben.

Aber Menschen sind eben verschieden, die einen maulfaul, andere gesprächig.

Schlimm ist diese Verschiedenheit. "Sprich mit mir, aber halte den Mund am besten dabei."

 

Das pegelt sich ein, wenn keine Ungeduld kommt.

 

Viele Foren sind im Web in den letzten Jahren gestorben, weil der Bereiber zum Alleinunterhalter wurde und die Nutzer ausgestiegen sind weiol es langweilig schnöde wurde.

Sich aufzuregen dass jemand etwas schreibt und sich investiert (es ist meine Freizeit immerhin), was man vielleicht nicht versteht ist da kontraproduktiv. Selten bleibt man beim Besprechen stumpf und stur wie eine Maschine bei einer schmalen Sparte. Gerade das peppt es ja positiv auf.

Unkenrufe stören hingegen tatsächlich, da geb ich dir recht.

Edited by HobbyHenne
Link to comment
Share on other sites

Sind Kritiken Dritter maßgeblich für die Bewertung eines Produktes ja oder nein - oder nur Spinnerei - hat damit zu tun. Weil ...

.. nicht jeder hat Lust sein Geld zum Fenster hinaus zu werfen, wenn er die bessere Alternative sucht und finden möchte.

 

Gut, aber dann bestelle ich eh nicht irgendwo, sondern kaufe da, wo ich den Kram anfassen kann und mir selber ein Urteil bilden.

 

Maßgeblich für mich ist nämlich nur mein Urteil.

 

(Kann aber natürlich auch jeder anders sehen. Man kann auch drauf vertrauen, daß andere klüger sind als man selber.)

Link to comment
Share on other sites

ich verstehs nicht, kann man mal akzeptieren, dass sich ein neues Mitglied mal entspannt hier umschaut, was ihm hier geboten wird und was er einbringen kann und auch mal einen Kommentar abgibt, alles unter 50 Beiträgen wird als Beitragsschinderei abgetan,mag vllt ma zutreffen, aber seht doch bitte mal das beste an einem neuen Mitglied und gebt ihm mal Welpenschutz sich hier durchzufinden

Link to comment
Share on other sites

Sind Kritiken Dritter maßgeblich für die Bewertung eines Produktes ja oder nein - oder nur Spinnerei - hat damit zu tun. Weil ...

.. nicht jeder hat Lust sein Geld zum Fenster hinaus zu werfen, wenn er die bessere Alternative sucht und finden möchte.

 

Sind es nicht, gerade wenn z.B. in einem andern Thread darauf gedrungen wurde von "Lehrling" gestellte Frage zu beantworten, eine Frage die man sich selber beantworten kann/konnte und man förmich gezwungen wird den schwerbegrifflichen Nachilfe im Verstehen zu geben.

Aber Menschen sind eben verschieden, die einen maulfaul, andere gesprächig.

Schlimm ist diese Verschiedenheit. "Sprich mit mir, aber halte den Mund am besten dabei."

 

Das pegelt sich ein, wenn keine Ungeduld kommt.

 

Viele Foren sind im Web in den letzten Jahren gestorben, weil der Bereiber zum Alleinunterhalter wurde und die Nutzer ausgestiegen sind weiol es langweilig schnöde wurde.

Sich aufzuregen dass jemand etwas schreibt und sich investiert (es ist meine Freizeit immerhin), was man vielleicht nicht versteht ist da kontraproduktiv. Selten bleibt man beim Besprechen stumpf und stur wie eine Maschine bei einer schmalen Sparte. Gerade das peppt es ja positiv auf.

Unkenrufe stören hingegen tatsächlich, da geb ich dir recht.

 

 

Ich finde es schon beachtlich, wie Du Dich hier nach knapp 1 Woche Forenzugehörigkeit aufführst und User angehst.

Das was Du aufpeppen nennst, könnte man durchaus auch ganz anders sehen.

 

Ach ja, nur mal zu Deiner Information: Wir schreiben hier alle völlig kostenlos und investieren immerhin auch unsere Freizeit.

 

Wenn Du jetzt evtl. noch beim jeweiligen Threadthema bleiben könntest und für andere Diskussionen im betreffenden Unterforum einen neuen Thread starten würdest, würde das die Übersichtlichkeit und Lesbarkeit des jeweiligen Threads sehr fördern.

Link to comment
Share on other sites

ich verstehs nicht, kann man mal akzeptieren, dass sich ein neues Mitglied mal entspannt hier umschaut, was ihm hier geboten wird und was er einbringen kann und auch mal einen Kommentar abgibt, alles unter 50 Beiträgen wird als Beitragsschinderei abgetan,mag vllt ma zutreffen, aber seht doch bitte mal das beste an einem neuen Mitglied und gebt ihm mal Welpenschutz sich hier durchzufinden

 

Ich finde Posts, die soweit vom Thema abweichen und den Ursprung des Threads sprengen unangemessen, da doch einiges verloren geht.

Nur um mich mitzuteilen, muß ich den Thread nicht derartig sprengen.

Der Nutzer darf gerne einen eigenen Thread zum Thema "Qualität, Bwertungen, Wahrnehmung" aufmachen. Den muß ich nicht lesen, wenn ich das nicht möchte.

 

Das Thema Loch- und Ösenzange interessiert mich nach wie vor, auch wenn ich gut ausgestattet bin, finde aber 0,0 Information bei besagten Posts, die mich weiter bringt bei meiner persönlichen, ulitmativen Lösung.

 

Klar darf sich ein User hier zurecht finden und darf auch erwarten, daß wir, die Gemeinschaft, manche "Fehler" mit freundlichem Wohlwollen betrachten und verzeihen.

Wir haben ja alle mal angefangen.

 

Aber ich finde die Art und Weise zum Teil unfreundlich, rechthaberisch und unangemessen, z. B. den Hinweis auf die Freizeit.

 

Aber ja, für mich gilt wie für alle anderen auch: ich muß es nicht lesen und werde die Post dazu jetzt ignorieren :)

Link to comment
Share on other sites

dann kann ichs mir ja sparen meine Freizeit weiter hier zu investieren, ich glaub ich werd mirmal ne auszeit nehmen

 

wir investieren hier alle unsere freizeit. darauf hatte margret/ mickymaus123 ebenfalls bereits hingewiesen.

einge mehr und einige weniger. das ist jedem selber überlassen :)

Link to comment
Share on other sites

... Aber ja, für mich gilt wie für alle anderen auch: ich muß es nicht lesen und werde die Post dazu jetzt ignorieren :)

 

Genau und damit ist festzustellen, dass die nutzlosen Unkenrufe mehr das Forum zerwühlen als Beiträge die lediglich für "euren" Gedankengang ausufern, für meinen Horizont jedenfalls nicht.

 

Zu einem hohen Horizont gehört auch die Randthemen des Lebens mit zu beleuchten und anzusprechen, wie man das bei allen lebendigen Menschenzusammenkünften macht, denn wenn man nicht mal weis wofür man wirklich geboren wurde, brauchts sicher weder eine Lochzange noch ein Forum und auch keine Randthemen und alles dreht sich nur nutzlos im Kreis.

 

Man darf Geradlinigkeit nicht mit Stumpfsinnsgang verwechseln. Der liebe Gott hat darum auch jedem einen Kopf gegheben und nicht nur denen die glauben allein zu sein. Hier gerade liegt ja dei Würze und der Nutzen, wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht regelmäßig übersieht.

Edited by HobbyHenne
Link to comment
Share on other sites

Wir haben mal Forschungen eingesehen. Es war erschreckend. Völlig defekte Waren im Preissegment 10-20€ wurden "nur" von 20%, aber von 80% der Empfänger nicht kritisiert, sonder bezahlt und so hingenommen als wäre nichts.

 

.

 

wer ist denn >wir< ?

 

liebe Grüße

Lehrling

Link to comment
Share on other sites

Genau und damit ist festzustellen, dass die nutzlosen Unkenrufe mehr das Forum zerwühlen als Beiträge die lediglich für "euren" Gedankengang ausufern, für meinen Horizont jedenfalls nicht.

 

Zu einem hohen Horizont gehört auch die Randthemen des Lebens mit zu beleuchten und anzusprechen, wie man das bei allen lebendigen Menschenzusammenkünften macht, denn wenn man nicht mal weis wofür man wirklich geboren wurde, brauchts sicher weder eine Lochzange noch ein Forum und auch keine Randthemen und alles dreht sich nur nutzlos im Kreis.

 

Man darf Geradlinigkeit nicht mit Stumpfsinnsgang verwechseln. Der liebe Gott hat darum auch jedem einen Kopf gegheben und nicht nur denen die glauben allein zu sein. Hier gerade liegt ja dei Würze und der Nutzen, wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht regelmäßig übersieht.

 

 

Und deine Weisheiten haben nochmal was mit Loch- und Ösenzangen zu tun? Sorry, aber ich sehe hier keine einzige verwertbare Anmerkung zu dem Thema. Ich werde die Löschung dieser Posts (auch von meinem) sehr begrüßen. :)

Link to comment
Share on other sites

Genau und damit ist festzustellen, dass die nutzlosen Unkenrufe mehr das Forum zerwühlen als Beiträge die lediglich für "euren" Gedankengang ausufern, für meinen Horizont jedenfalls nicht.

 

Zu einem hohen Horizont gehört auch die Randthemen des Lebens mit zu beleuchten und anzusprechen, wie man das bei allen lebendigen Menschenzusammenkünften macht, denn wenn man nicht mal weis wofür man wirklich geboren wurde, brauchts sicher weder eine Lochzange noch ein Forum und auch keine Randthemen und alles dreht sich nur nutzlos im Kreis.

 

Man darf Geradlinigkeit nicht mit Stumpfsinnsgang verwechseln. Der liebe Gott hat darum auch jedem einen Kopf gegheben und nicht nur denen die glauben allein zu sein. Hier gerade liegt ja dei Würze und der Nutzen, wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht regelmäßig übersieht.

 

Amen!

 

ich staune gerade, daß beim Nähen 10 Sekunden so viel Zeit sind und hier doch nicht gerade kurze Beiträge zu unser aller Belehrung stattfinden.

 

liebe Grüße

Lehrling

Edited by Lehrling
Link to comment
Share on other sites

Gaanz ruhig... fürs Beitrag schinden sind die Beiträge zu lang, das ist nicht effizient. ;)

 

Und wenn ihr jemanden für die Abzweigung schlagen wollt, dann mich. Ich habe das als Nebenthema eingeführt und HobbyHenne ist... äh drauf reingefallen, wenn ihr so wollt. :o

 

(Die kennt mich ja noch nicht...)

 

Vielleicht können wir einfach zum Thema der Zange zurückkommen...

Link to comment
Share on other sites

wer ist denn >wir< ?

 

liebe Grüße

Lehrling

 

"Wir" sind Menschen aus meinem Stamm (Familie, Freunde, Bekannte, Kollegen, ...) die gleich ticken, verbündet sind, sich verstehen, weil sie miteinander kommunizieren können, sich absprechen, brüderlich denken, nicht egoistisch sind und gemeinsam voranschreiten, im Gegenzug zu den immer mehr werdenenden egozentrischen Hilfebedürftigen. Wenn ich schreibe und darlege, meinen und erkannten die anderen das also auch so, "wir erkannten".

Bei Firmen ist das analog der Pressesprecher. Ja, bei uns gibts das "wir" noch und nicht nur das "ich" und das ist schön. :hug:

Link to comment
Share on other sites

Und wenn ihr jemanden für die Abzweigung schlagen wollt, dann mich. :banghead: Ich habe das als Nebenthema eingeführt und HobbyHenne ist... äh drauf reingefallen, wenn ihr so wollt. :o

(Die kennt mich ja noch nicht...)

Dir sei verziehen. :super:

 

 

Gaanz ruhig... fürs Beitrag schinden sind die Beiträge zu lang, das ist nicht effizient. ;)

 

Endlich mal jemand der mitdenkt, denn mit Alter weit über der jugendlichen Unerfahrenheit heraus, stehen in dem Reifezeitabschnitt ganz andere Werte zur Diskussion als das wo sich die meisten drum prügeln (Punkteerhascherei) und erst noch dahinkommen müssen.

Sich den Namen Quälgeist zu verpassen schwärzt das Dasein nun mal nicht rein zufällig an, das ist göttliche Folge.

Edited by HobbyHenne
Link to comment
Share on other sites

Dennoch kehren wir jetzt bitte zum Thema zurück. :o

 

Für sonstige Kabbeleien kann man gerne Freud und Leid benutzen. (Wo es dann auch jedem frei steht, mitzuspielen oder nicht.)

Link to comment
Share on other sites

"Wir" sind Menschen aus meinem Stamm (Familie, Freunde, Bekannte, Kollegen, ...) die gleich ticken, verbündet sind, sich verstehen, weil sie miteinander kommunizieren können, sich absprechen, brüderlich denken, nicht egoistisch sind und gemeinsam voranschreiten, im Gegenzug zu den immer mehr werdenenden egozentrischen Hilfebedürftigen. Wenn ich schreibe und darlege, meinen und erkannten die anderen das also auch so, "wir erkannten".

Bei Firmen ist das analog der Pressesprecher. Ja, bei uns gibts das "wir" noch und nicht nur das "ich" und das ist schön. :hug:

 

Prima, ich hatte vermutet es handelt sich um den Pluralis Majestatis.

 

liebe Grüße

Lehrling

Link to comment
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.