Jump to content

Partner

Gritzner GA Automatic Tretmaschine näht keine Zierstiche mehr

Featured Replies

Posted

......und auch keinen Zickzackstich:(

 

Hallo,

gestern habe ich noch so euphorisch geschrieben , wie gut die Maschine näht und heute näht sie nur mehrgerade, egal was ich einstelle.

 

Was mir aufgefallen ist, dass die Halterung mit dem Stichwahlrad (kenne die richtige Bezeichnung leider nicht) zwar nach oben, aber nicht mehr nach unten geht. So kann sich dann auch das hintere Rad nicht weiterdrehen.

Beim Zickzackstich geht die Nadel einmal von links nach rechts und bleibt dann dort und näht gerade weiter. Wenn ich zum richtigen Zeitpunkt leicht auf die Halterung drücke, kann ich einen Zickzackstich nähen. Da sich dann auch das hintere Rad weiter dreht.

Kann mir vielleicht wer weiterhelfen, wie ich das Wekel wieder zum laufen bekomme?

 

Achja, das Stichwahlrad hat sich anfangs sehr schwer drehen lassen. Habe ich da vielleicht was überdreht oder so?

IMG_20150303_181847.jpg.cc0c18a3a09351d68fa7cf189d3a0fb7.jpg

Werbung:
  • Replies 28
  • Views 3.4k
  • Created
  • Last Reply
  • Author

Wenn noch Fotos gebraucht werden, bitte nur sagen.

Ich wäre so dankbar, wenn mir wer helfen könnte.

Hab mich richtig in die "Mitzi-Tant" verliebt!

IMG_20150303_181747.jpg.eacd542244eca1c17139e99bacaec518.jpg

sd10.gif im Forum

 

bitte eine Übersichtaufnahme von der Maschine aus der ersichtlich ist, was du eigentlich eingestellt hast

  • Author

Ist das so ok?

IMG_20150303_184923.jpg.9c8ad5c9b556f8b3ad558dbcd5188988.jpg

Ich habe das Gefühl, ich sehe da viel altes, hart gewordenes Öl. Ich würde es mal mit einer gründlichen Reinigung mit Petroleum und Wärme versuchen, dazu Bewegung (der Maschine ;-).

  • Author

Danke, werde ich versuchen.

Das komische ist nur, dass sie, bevor ich sie ausgesaugt und an ein paar Stellen geölt habe, hat sie noch einwandfrei genäht.

Jetzt habe ich Angst, weil ich nicht weiss, wo ich ran darf und wo nicht.

  • Author

Achja, das hintere Rad dreht sich schon weiter, nur dieses silberne Ding mit dem Stift geht nicht runter

IMG_20150303_191244.jpg.dbca87f3ea1ba29595e5af6b2c116971.jpg

  • Author

......also das ganze Teil mit dem Stichradwahl hebt sich zwar, aber senkt sich nicht, mit den Vertiefungen im hinteren Rad, wenn sich dieses weiterdreht.

Besser kann ich es leidernicht erklären.

Danke, werde ich versuchen.

Das komische ist nur, dass sie, bevor ich sie ausgesaugt und an ein paar Stellen geölt habe, hat sie noch einwandfrei genäht.

Jetzt habe ich Angst, weil ich nicht weiss, wo ich ran darf und wo nicht.

 

sd15.gif

 

da "zwängt" sich das Öl :D

......also das ganze Teil mit dem Stichradwahl hebt sich zwar, aber senkt sich nicht, mit den Vertiefungen im hinteren Rad, wenn sich dieses weiterdreht.

Besser kann ich es leidernicht erklären.

 

sd15.gif

 

schau mal auf dieses bild

 

.

657535043_gritznerVZ.jpg.13d39244b14d0af9405d4ee2bdafa94c.jpg

  • Author

Hallo josef,

 

vielen Dank für deine Mühe!

 

Habe ich mit dem ölen Blödsinn gemacht? Ich dachte, ich tu ihr was gutes, seufz.

 

Die Einstellung habe ich versucht, näht aber weiterhin nur geradeaus.

 

Soll ich es jetzt mit dem Petroleum versuchen und gibt es Stellen wo das Petroleum nicht ran darf ?

 

Bei der ersten Reinigung war auf dem hinteren Rad schmieriges, schwarzes Zeug in der Mittelrille, das hab ich mit einem weichen Tuch abgewischt, auch falsch?

 

Ich habe dieses gute Stück ja erst seit Samstag und die Vorbesitzerin hat bis zu ihrem Tod vor ca. 2 Jahren darauf genäht. Weil ich ihr angeblich so ähnlich sehe, habe ich sie geschenkt bekommen, mit dem Versprechen, weiter mit ihr zu nähen.

Aber das ist eine andere Geschichte.

 

Jetzt muss ich schaun, dass ich sie wieder in Gang bringe.

Sie war vor meinen Reinigungsversuchen etwas schwergängig, hat aber wunderbar funktioniert. Nur das Stichwahlrad oben in der Mitte hat sich nur ganz schwer drehen lassen.

Deshalb mein putz- und ölversuch.

  • Author

...schon wieder was vergessen:klatsch:

Nach den ersten Tretversuchen ist sie ganz leicht gelaufen, was sie ja noch immer tut......

sd15.gif

 

eigentlich ist diese Mechanik völlig unkompliziert :D

2109058577_gritznervz-2.jpg.79632b2e72681b7ee4e92e2b5075ab1d.jpg

  • Author

Hallo,

die beiden Kurvenscheiben drehen sich ja auch.

Da der mittlere goldene Teil, wo auch die Stichwahl scheibe dran ist, sich hebt, aber nicht wieder senkt, können die Kurvenscheiben nicht richtig abgetastet werden.

Wie krieg ich dieses Teil wieder in Bewegung:confused:

  • Author

Ich hab noch ein Foto gemacht und hoffe, dass man sieht, was ich meine.

Hier z.Bsp. beim Zickzackstich, wo nur die hintere Kurvenscheibe abgetastet wird. Bei der Erhöhung der Scheibe geht das Teil mit hoch, aber bei der Vertiefung, bleibt es oben.

IMG_20150304_221929.jpg.c9790ce0615c1b07d7c9545e018b2e03.jpg

  • Author

dieses Teil bewegt sich nicht nach unten. Ich kanns mit dem Finger runterdrücken, bei der nächsten Erhöhung der Kurvenscheibe gehts wieder mit hoch, bleibt aber oben.

 

Leider fehlen mir die richtigen Begriffe, deshalb meine umständliche Erklärung.

IMG_20150305_094119.jpg.cd4ae035bef2d08ed89da4d069d6a408.jpg

sd15.gif

 

mit viel geduld

WD40

und Wärme (Fön)

  • Author

josef, danke für deine Hilfe!

 

Ich werd's gleich angehen:D

  • Author

Meine Geduld hat sich ausgezahlt, ich hab's geschafft:jump::jump::jump:

sie schnurrt wieder:D

Bin mit meiner Vermutung, was der Übeltäter ist, nur ganz knapp daneben gelegen;)

 

Dabei hah ich gleich einiges über die Bewegungsabläufe einer Nähmaschine gelernt:D

 

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe!

Meine Geduld hat sich ausgezahlt, ich hab's geschafft:jump::jump::jump:

sie schnurrt wieder:D

Bin mit meiner Vermutung, was der Übeltäter ist, nur ganz knapp daneben gelegen;)

 

Dabei hah ich gleich einiges über die Bewegungsabläufe einer Nähmaschine gelernt:D

 

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe!

 

 

Fein, Glückwunsch und viel Spaß. Aaaaber....verrätst Du uns bitte den Übeltäter und die Lösung?

 

Gruß

Ralf C.

  • Author

Hallo,

ich werd's versuchen, aber mein "Nähmaschinen-Latein" ist nicht das Beste;).

Schlussendlich war es das Teil dahinter, wo die Feder drauf ist, welches sich nicht mehr mit bewegt hat.

 

Ich habe das Teil zuerst warmgefönt, dann rundherum WD-40 draufgesprüht und die Maschine bewegt, das wars eigentlich.

 

Ich konnte mir bis zu diesem Zeitpunkt auch nicht erklären, wie die Feder gespannt und wieder zusammengezogen wird, jetzt bin ich schlauer:D.

 

Wenn man jetzt nicht weiss, welche Teil ich meine, mach ich gerne ein Foto.

 

Am meisten stolz bin ich darauf, dass weder mein Mann, noch meine 3 erwachsenen Söhne draufgekommen sind woran es tatsächlich liegt, sondern ich:D!

Hallo,

 

Wenn man jetzt nicht weiss, welche Teil ich meine, mach ich gerne ein Foto.

!

 

Sei doch bitte so gut, damit spätere GA-Käufer von Deiner Erkenntnis profitieren können.

 

Gurß

Ralf c.

  • Author

Mache ich gerne:)

Ich wäre auch froh gewesen, wenn mir jemand gesagt hätte, dass es dieses Teil sein kann;)

IMG_20150311_225618.jpg.a337d74029424cf6d10739c320f0dc60.jpg

Zusammenfassend ist zu sagen: ALLE Teile müssen leichtgängig und von altem, zähem Öl befreit sein. Das ist die Lösung für einen großen Teil der Probleme mit alten Nähmaschinen ;-)

  • Author

Danke tapferes,

das war auch nur die Kurzfassung;)

Ich habe mich die Tage davor brav an deinen Rat gehalten.

Zuerst gereinigt, dann immer wieder gefönt (Wärme) und bewegt.

Dieses Teil war halt besonders hartnäckig!

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.