Sini Posted January 9, 2015 Author Share Posted January 9, 2015 Hast Du Dir die blauen Regale bestellt? Nein, die alten dürfen bleiben Sie werden "irgendwann" mal ersetzt wenn mir DIE Lösung einfällt;) Am Montag kommen 4x Malm- Kommoden MALM Kommode mit 6 Schubladen - weiß - IKEA 1x Malm- Kommode MALM Kommode mit 6 Schubladen - weiß - IKEA und die 4 Alexe. ALEX Schubladenelement - grau - IKEA Ich warte nun noch auf ein Angebot der Fa. Rauschenberger für einen normalen Nähtisch und einen anschließenden "Containder" mit Garnstiften. Da man bei der Version "Stack" mit festem Sockel die Sockelhöhe variieren kann, ist eine Höhe von 73cm möglich. Dann kann ich doch mit meinen Vorhandenen Möbeln kombinieren Link to post Share on other sites
Sini Posted January 9, 2015 Author Share Posted January 9, 2015 da könnte dein Mann dir vermutlich helfen: an einem Schrank die Tür drehen und die Scharniere an der anderen Innenwand anschrauben. liebe Grüße Lehrling Hätte ich schon längst gemacht (mit Mann vielleicht als Handlanger ), aber dann könnte ich diese beiden Türen nicht mehr ganz öffnen. Die Türen sind leider 2mm dicker als der Rahmen des Schranks... Ich könnte den Schrank aber auseinander nehmen und wieder 3 Teile (oder 2+1) daraus machen.... aber erstmal kucken ob ich nicht doch noch DIE Lösung finde, um die ganzen Flock-Flex und Stickvliesrollen daraus anders unterzubringen.... Bis auf die Ikea Möbel und die Nähkombi von Rauschenberger ist jetzt erstmal keine Neuanschaffung mehr geplant. Ich möchte dann einfach "mal arbeiten" und dann wird sich in der Praxis ergeben, was sich bewährt und was geändert werden muss. Link to post Share on other sites
Crea-Conny Posted January 10, 2015 Share Posted January 10, 2015 Hallo Sini, bei 4 Alexen solltest Du wirklich alles unterbringen. Dadurch dass sie so tief sind, bieten sie viel Stauraum. Was ich mich immer frage, was packt Ihr alle in die Malms? Schubladen und Kisten finde für Stoffe immer unpraktisch, da ich nicht sehe, was ich habe. Weiterhin viel Spaß, ich bin gespannt wie es weitergeht. Conny Link to post Share on other sites
Irrlicht Posted January 10, 2015 Share Posted January 10, 2015 Fuer mein Naehzimmer hab ich mir jetzt einen Kleiderschrank aus der Ikea-Kinderserie gekauft - der ist aber trotzdem 1,93 hoch und man kann unterschiedliche Aufteilungen waehlen. Ich habe jetzt vier Tueren - hoffentlich kriege ich da meinen gesamten Stoff unter. Wenn nicht, muss ich noch mal investieren (was natuerlich seeeehr schade waere ). Diesen Schrank gibt es auch in unterschiedlichen Hoehen, der niedrigste Schrank ist mit meiner kleinen Tochter aber nix, weil sie mir den unter Garantie leerraeumt . Stuva heisst das System - die Schraenke sind guenstig und sehr stabil. Link to post Share on other sites
Capricorna Posted January 10, 2015 Share Posted January 10, 2015 Was ich mich immer frage, was packt Ihr alle in die Malms? Schubladen und Kisten finde für Stoffe immer unpraktisch, da ich nicht sehe, was ich habe. Conny Wie ich oben schon erwähnte, in Kommoden empfiehlt es sich, die Stoffe gerollt aufzubewahren; dann hat man in der Aufsicht alles im Blick. Das sieht dann so aus: Link to post Share on other sites
Sini Posted January 11, 2015 Author Share Posted January 11, 2015 Conny, ich habe furchtbar viel Krimskrams ich hoffe sehr dass die Alexe das packen;) Was ich mich immer frage, was packt Ihr alle in die Malms? ich hab das hier vorerst in der vorhandenen Malm mit 4 Schubladen : von oben nach unten Maschinenzubehör und Kleinigkeiten die schnell zu finden sein müssen, Gummibänder, Schrägbänder, Gärtner und Kordeln Strasssteine und ganz unten Knöpfe und alles man so an Metallwaren braucht /gebrauchen könnte:rolleyes: Link to post Share on other sites
Sini Posted January 11, 2015 Author Share Posted January 11, 2015 Meine Druckknopfwerkbank ist ja a) nicht schön, und b) nicht wirklich stabil ( die Sortimentkästen hängen ziemlich wackelig in der Luft und wenn man sich an sie anlehnt verschiebt sie sich:cool:, fester bekomme ich die Schrauben nicht....) Aber sie hat diese unscheinbare, große, flache Schublade, in der weitere Kleinteile wunderbar übersichtlich lagern... Da bin ich gespannt was ein Alex so hergibt und ob ich das dann umsortiere... Link to post Share on other sites
Quälgeist Posted January 11, 2015 Share Posted January 11, 2015 Nein, die alten dürfen bleiben Sie werden "irgendwann" mal ersetzt wenn mir DIE Lösung einfällt;) Am Montag kommen 4x Malm- Kommoden MALM Kommode mit 6 Schubladen - weiß - IKEA 1x Malm- Kommode MALM Kommode mit 6 Schubladen - weiß - IKEA und die 4 Alexe. ALEX Schubladenelement - grau - IKEA Ich warte nun noch auf ein Angebot der Fa. Rauschenberger für einen normalen Nähtisch und einen anschließenden "Containder" mit Garnstiften. Da man bei der Version "Stack" mit festem Sockel die Sockelhöhe variieren kann, ist eine Höhe von 73cm möglich. Dann kann ich doch mit meinen Vorhandenen Möbeln kombinieren Bei Alex bin ich dabei, mit Malm kann ich sogarnix in meinem Arbeitszimmer anfangen Evtl. darf demnächst noch ein großer Alex und ein kleiner Alex hier einziehen. Der kleine für die Dinge, die ich ständig um mich brauche und nie da sind wo ich sie vermute Conny, ich habe furchtbar viel Krimskrams ich hoffe sehr dass die Alexe das packen;) ich hab das hier vorerst in der vorhandenen Malm mit 4 Schubladen : von oben nach unten Maschinenzubehör und Kleinigkeiten die schnell zu finden sein müssen, Gummibänder, Schrägbänder, Gärtner und Kordeln Strasssteine und ganz unten Knöpfe und alles man so an Metallwaren braucht /gebrauchen könnte:rolleyes: Es ist schon beeindruckend was Du alles in Malm unterbringst. Ich hätte ja gerne noch Hängeschränke und eine Konstruktin wie in Küchen mit Unterschränken über´s Eck und darauf eine L-förmige Arbeitsplatte. Dann wäre auch meine Ecke noch gut ausgenutzt. Aber ob ich das in diesem Nähzimmer noch realisieren werde? Fraglich. Aktuell kann ich mit dem "unfertigen" Zustand bei meinem Leben Link to post Share on other sites
Sini Posted January 11, 2015 Author Share Posted January 11, 2015 Wie ich oben schon erwähnte, in Kommoden empfiehlt es sich, die Stoffe gerollt aufzubewahren; dann hat man in der Aufsicht alles im Blick. Das sieht dann so aus: Das ist ideal, sofern es die Höhe der Schubladen zulässt! Und der Stoff weich genug ist, sich so rollen zu lassen. 80% meiner Stoffe könnte ich so sichtbar unterbekommen. Danke für den Tip! Link to post Share on other sites
Sini Posted January 12, 2015 Author Share Posted January 12, 2015 Gerade eben fiel die Entscheidung, die Druckknopfwerkbank rauszuschmeißen. Beim Bewegen ist nun eine Niete gebrochen, die ein Scharnier der Schublade hielt. Die Konstruktion lässt keine Reparatur zu ohne dass die Schublade unbrauchbar wird. -》nix wie raus damit... Bisher warte ich noch auf meine Schränke, vermute aber dass das heute nichts mehr wird. Bei Dunkelheit wird unser Haus nicht gefunden:D Aber wer weiß, es hieß bis 21 Uhr geht das Zeitfenster.... Zumindest ist der Spiegelschrank schon am neuen Platz. Link to post Share on other sites
Sini Posted January 15, 2015 Author Share Posted January 15, 2015 Die Möbel kamen tatsächlich noch Montag Abend! 2 Kommoden stehen schon und in 3 Schubladen verschwand nun schon so einiges;) Link to post Share on other sites
Ju. Posted January 15, 2015 Share Posted January 15, 2015 Da setz ich mich doch gleich dazu, anstatt selber aufzuräumen So viel Platz habe ich nicht, obwohl ich auch meinen eigenen Raum habe Link to post Share on other sites
Himbeerkuchen Posted January 15, 2015 Share Posted January 15, 2015 Bewahrst du die Stoffe auch gerollt im Malm auf? Ich habe ein Malm für meine Jersey- und Sweatstoffe. Wenn das ginge, wäre das wirklich eine Überlegung wert. Ich weiß nämlich kaum noch, was unten so liegt und hole in regelmäßigen Abständen alle Stoffe raus um nicht den Überblick zu verlieren. Link to post Share on other sites
Lacrossie Posted January 15, 2015 Share Posted January 15, 2015 Das sieht wirklich gut aus, Stauraum ohne Ende und ausreichend Spiegelfläche, um sich im neuen Selbstgenähten kritisch zu betrachten. Herzlichen Glückwunsch, das wird sicher ein schönes Zimmer! Link to post Share on other sites
Crea-Conny Posted January 15, 2015 Share Posted January 15, 2015 (edited) @Sini, ich bewundere Deine Ordnung. Deine Druckknopfsammlung ist der Wahnsinn. Reichten Deine Alexe? @Capricorna Vielen Dank fürs Zeigen. Mit dem Rollen der Stoffe ist eine tolle Idee. LG Conny Edited January 15, 2015 by Crea-Conny Link to post Share on other sites
Sini Posted January 15, 2015 Author Share Posted January 15, 2015 Von den Alexen habe ich erst 2 aufgebaut und noch nichts eingeräumt:rolleyes: 3 große Malm sind aufgebaut und wurden bereits gut gefüllt. Eine kommt ja noch dazu....aber ich sehe schon, ich muss endlich mal an UWYH gehen:rolleyes: Aber zum Thema Ordnung: ja,wenn die Schubladen zu sind, sieht es endlich ordentlich bei mir aus! Link to post Share on other sites
andrea59 Posted January 16, 2015 Share Posted January 16, 2015 Das sieht so toll aus, super:D Gibt es eigentlich einen speziellen Grund, warum so viele hier speziell diese " Malm" Kommoden nehmen? Sie die besonders groß, praktisch, günstig, oder warum? LG Andrea Link to post Share on other sites
sibbeli Posted January 16, 2015 Share Posted January 16, 2015 Guten Morgen, ich wühl mich grad durch deine beiden Threads über dein Nähzimmer und ich finds toll.... Das schaut alles so einladend aus und ich seh schon, ich muß bei mir auch nochmal ran... Link to post Share on other sites
Sini Posted January 16, 2015 Author Share Posted January 16, 2015 Ich finde sie vom Design schön und zeitlos, es gibt verschiedene Größen, und selbst unterschiedliche Größen nebeneinander machen immer noch einen einheitlichen, harmonischen Eindruck. Sie sind stabil. Der Stauraum ist gut. Ca. 80cm. Breite bei den Schubladen sind gut nutzbar! Dazu sind sie wirklich preiswert. Haben einige Möbel auch vom Schreiner anfertigen lassen... da ist man eben ein vielfaches mehr los...(klar, dafür bekommt man dann auch individuelle, direkt angepasste Möbel) aber für mein Näh/Bastelzimmer wollte ich jetzt keine Möbel wo jeder Farbfleck oder Heißklebertropfen direkt weh tut.... Wir überlegen, auch unsere Werkstatt mit Ikeamöbeln auszustatten. Sieht besser aus als typische Werkstattschränke;) Link to post Share on other sites
Himbeerkuchen Posted January 16, 2015 Share Posted January 16, 2015 Das sieht so toll aus, super:D Gibt es eigentlich einen speziellen Grund, warum so viele hier speziell diese " Malm" Kommoden nehmen? Sie die besonders groß, praktisch, günstig, oder warum? LG Andrea Die sind schon ziemlich praktisch. Ich hab da meine Stoffe drin und es geht unheimlich viel rein. Ich kenne auch einige, die darauf ihre Stickmaschine stehen haben. Link to post Share on other sites
Sini Posted January 16, 2015 Author Share Posted January 16, 2015 Ich überlege gerade ob ich von der langen Malm, die jetzt vor dem Fenster steht noch eine kaufe und die beiden gegeneinander in den Raum stelle. Als Zuschneidetisch Und dazu nochmal 6 Schubladen mehr... mit der Idee kann ich mich anfreunden;) Link to post Share on other sites
Sini Posted January 16, 2015 Author Share Posted January 16, 2015 Dies ist nun die aufgeräumte Seite meines Zimmers;) Link to post Share on other sites
Yello71 Posted January 16, 2015 Share Posted January 16, 2015 Sieht super toll aus. Ein klasse Nähzimmer. Respekt Ich habe 2 Malm's gegeneinander gestellt und die Fläche die dadurch entsteht ist super praktisch Link to post Share on other sites
Lehrling Posted January 16, 2015 Share Posted January 16, 2015 einfach klasse, ich mag so helle Räume gerne - und viel Stauraum sowieso liebe Grüße Lehrling Link to post Share on other sites
Guest dark_soul Posted January 16, 2015 Share Posted January 16, 2015 Boah. Wenn man nicht wüsste, dass es ein Nähzimmer ist.... Ich würde fast glauben es wäre das Ankleidezimmer. sooooo ordentlich :) Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now