Jump to content

Partner

SiRu hat auch 2015 "nix" anzuziehen...

Featured Replies

Posted

So.

Ich mach dann mal weiter... mein Kleiderschrank hält weiterhin Diät: Ich hab nix anzuziehen - echt jetzt... was lacht ihr?

 

Als erstes Projekt steht (immer noch) an: Mein Mantel!

k-PB070004.JPG.312622b5d53e93391844b5938fe4023d.JPG

 

 

Und dann wird diese 1501209461_k-Jeans1a.jpg.06e2b753fd1b4f085e9f14fe6d6ccbb5.jpg

ungeliebte Jeans-artige Hose zum Rock umgebaut. Getrennt ist schon.

Werbung:
  • Replies 151
  • Views 28.6k
  • Created
  • Last Reply

Na, dann können wir wunderbar parallel unsere Mäntel nähen!

  • Author

Nachtrag...

Der gute Vorsatz für's neue Jahr:

 

Galerie füttern.

Schön, dass es auch hier weitergeht......:)

  • Author

Dod, ich bin fast sicher: Du bist mit Deinem schneller fertig.

Und ganz sicher wird Deiner der hochwertiger gearbeitete und besser sitzende sein...

 

:o Meiner ist doch so 'n weites Boule-Burda-Teilchen - das beste ist die Farbe...

 

 

:cool: Man gewöhnt sich schnell an so'n "Tagebuch"...

(Ich brauch mehr Zeit - wenn ich überall, wo ich gern mitlesen würd, auch tatsächlich mitlesen tät... dann gäb's hier nur noch Kaufklamotten.)

:cool: Man gewöhnt sich schnell an so'n "Tagebuch"...

(Ich brauch mehr Zeit - wenn ich überall, wo ich gern mitlesen würd, auch tatsächlich mitlesen tät... dann gäb's hier nur noch Kaufklamotten.)

 

Ja, ich werde wohl ab nächster Woche auch die Ruhezeiten meiner Nähmaschine etwas auf den PC übertragen müssen - sonst kann ich 2027 immer noch mit dem gleichen Stoffberg in die UWYH's starten....:cool:

  • 3 weeks later...
  • Author

Tja, ich mach Pläne...

Aber: heute hatte ich mal Zeit!

 

Okay - irgendwann zwischen durch hab ich das Mantelfutter zugeschnitten, mit Wollwatteline unterlegt, die meisten Nähte geschlossen...

Damit hatte ich dann ein "halbes " Mantelfutter.

 

Nu neigt Wollwatteline ja zum durchhängen (eigentlich gehört sie auch unter den Oberstoff geheftet :o, aber da da schon die Klimamembran ist... ab an's Futter.)

 

Ich hab mir dann so überlegt :idee: - machste halt ein Steppfutter.

Und Du möchtest ein weiches Steppfutter.

(Maschinenstepp wurde brettig. Ausprobiert.)

 

 

Äh ja.

Ich hoff, es wird die nächsten Tage nicht allzu frostig - das dauert mit dem Mantel noch ein bißchen.

So weit bin ich jetzt:

k-P1180001.JPG.5ac8c772e2e8401c46f13194630b54b7.JPG

 

Und noch mal im Detail und mit ;) ohne Vorzeichnung:

k-P1180003.JPG.1953416b604778cf136c26073f474dca.JPG

 

Am 2. Ärmel fehlen noch 3 Blumen.

Und dann rundum ab Taille abwärts...

 

Ach ja, die Blumen... das ist 'ne Quiltschablone. Hab ich mir vor 10 (?) Jahren oder so mal auf der Creativa gekauft. Hing bislang dekorativ an der Wand - ungenutzt.

(Im Fleecefutter der Kapuze sind Ausbrennerblumen. Das passt dann schön - Farbe und Motiv von Kapuzen- und Mantelfutter: warmes orangieges :o gelb mit Blumen/Blüten )

Hallo SiRu, du liegst von uns beiden eindeutig vorne! :D

Ich habe jetzt gerade mal das Feintuning meines Schnitts fertig - und vor Freitag werde ich voraussichtlich nur minimal Zeit haben. Aber Hauptsache, es geht überhaupt weiter!

Das wird sicher schön gemütlich warm mit dem Steppfutter. Seit einigen Jahren weiss ich einen guten warmen Mantel zu schätzen - in meinen Studentenzeiten hab ich darüber immer nur die Nase gerümpft... :rolleyes:

Das machst du aber schön. Auch wenn es zeitaufwendig ist, aber es lohnt auf jeden Fall.

WOW! Das wird ja ein Luxusfutter, handgequiltet -super!!!

 

liebe Grüße

Lehrling

  • Author

Ne, sind keine Quiltstiche, ich näh nur Vorstiche.

Und ja, das ist ein Unterschied: Quiltstiche gehen senkrecht durch die Lagen, Vorstiche eher flach-schräg.

 

Außerdem ist die 10er Quilt-Nadel mir eigentlich zu lang. Nur wenn ich jetzt auf 'ne 12er wechsel, sieht man das. Also lass ich das jetzt so, und mach auch die restlichen Blüten mit der 10er.

 

@Dod: :hug: Ha-Ha. Ich würd ja mal sagen: Da hat wer grad 'ne klassische Fehleinschätzung der eigenen Leistung geliefert.

Ich werkel an 'nem 3 Jahre alten Mantel-Ufo rum - nach Fertigschnitt... an Eigenkonstruktion traue ich mich nur bei ganz einfachen Sachen ran - und brauch dann noch ewig (also noch länger, als sonst schon üblich).

Du bist mir da meilenweit voraus... ich glaub, ich kann am Horizont mit 'nem guten Fernglas noch Reste der von Dir hinterlassenen Staubwolke sehen...

  • Author

:silly: 18 Blüten müssen noch.

Je Blüte gut 'ne halbe Stunde Stichelzeit... Was hat mich bloß auf die Idee gebracht?!

 

(24 Blüten sind schon fertig... wenn's Frühling wird, kann ich meionen mantel anziehen. Wetten?!?)

 

:DAber das Ergebnis der Stichelei gefällt mir gut!

  • Author

Nachtrag...

Stand von heut mittag:

k-P1250020.JPG.b9e146b2add6e9f1b726bc028aa7753d.JPG

 

Inzwischen bin ich - nachmittäglichen Kuchengästen sei Dank - 3 Blüten weiter.

(Mehr als 3 Blüten am Stück gehen partout nicht - dann seh ich trotz Handarbeitsbrille nix mehr...)

Go...SiRu...go!

 

lg

birgit

weiter so - klasse machst du das!!!

 

liebe Grüße

Lehrling

Traumhaft! Du schaffst das :hug:

 

LG Christiane

  • Author

:o Danke...

 

Ja, ich glaub auch, det wird was....*

 

Insgesamte Ausbeute gestern: 5 Blüten.

(Richtig, 2 gestern abend nach dem Forum noch...)

 

 

Heut nachmittag steht erstmal was ungeliebtes an - so'n Lagenlook-Jackenteil in nebelgrau.:ups:

Nein. Nicht für mich.

Mich gruselt's bei dem "Dings" - für die Freundin, für die das ist, ist das aber sowas von passend, sowohl von der farbe als auch vom Stil... Wenn's speziell für sie entworfen worden wäre, könnte es nicht besser sein.

 

Aber heut abend... da geht noch was an meinem Mantelfutter. *michselbstbelohnmitwasschönemzumdranwerkeln*

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

*Ich hab 'ne Tee-und-Kuchen-im-Cafe-Einladung von 'ner lieben Freundin - wir wollen beide unsere neuen Wintermäntel ausführen.

Ihrer ist ein kiwi/apfelgrüner nach 'nem Sabrina(?)-Schnitt... und fertig.

Ich sollte mich also ranhalten.

  • Author

6 Blüten noch...

 

Dann noch die Kragennaht und damit die Kapuze feststeppen, die Kragen/Vorderteilbelege und die Belege des rückwärtigen Ausschnitts, sämtliche Säume...

 

:oÄh - und der ursprünglich geplante Knopf passt nicht (mehr).

War eh nur 1 so'n Riesendruckknopf.

Da muß ich noch mal in mich gehen - ich möcht den Mantel, glaub ich, doch geschlossener. Und sichtbare Knöpfe ...

  • Author

Noch 2...

Du schaffst das!

  • Author

:freu:

k-P1300014.JPG.e22166c959a36b8b778f52accc18a463.JPG

Fertsch!

... zumindest mit den Blüten.

(Nein, das Futter ist nicht fleckig. Nur feucht - die Markierungen mussten ja nu wieder raus...)

 

k-P1300013.JPG.826843d0b021389a013d06177cb6efff.JPG

Blüte, noch mit den Trickmarker-Markierungen

k-P1300016.JPG.486e79a3e0e18cfea4f2bd9f06a79b5f.JPG

... und noch mal, aber feucht und damit ist der Trickmarker Geschichte.

 

 

Jetzt fehlen nur noch... äh. Ja. So ziemlich alle Sachen, die äußere Hülle und Futter zusammenbringen... und noch ein paar mehr.

Na, fangen wir morgen mal mit dem zuschneiden und mit Vlieseline hinterbügeln der vorderen Belege mit angeschnittenen Schalteilen an.

 

(Und da die Dinger nach dem bebügeln ja erst mal in Ruhe auskühlen müssen, werd ich ein kurzärmeliges Blüschen aus einem vorgestern erst gekauften Seidenstöffchen einschieben. Zur "Entspannung"...

Nein, das gibt's hier nicht zu sehen. Wenn's nett wird, aber in der Galerie - aber auch erst, wenn's Knöpfe hat. Die hab ich nämlich nicht gleich mitgekauft.)

Das sieht doch toll aus. Die Arbeit hat sich wirklich gelohnt.

 

LG

 

flocke1972

  • Author

Danke schön... :o

Bin auch ganz verliebt flirtysmile3.gif in mein Futter.

 

Ich bin heut nur müüüüde. Und Muskelkater hab ich auch noch... (schmierig-nasser Neuschnee ist chice zum laufen!)

Super schön. Und so gleichmäßige Stiche. Da muss ich noch üben, bis ich das auf meinem Quilt so hinkriege.

Du warst fleissig - und wirst dich jedes Mal beim Tragen am schönen Innenleben erfreuen! :)

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.