Posted December 19, 201410 yr Hallo! Ich habe vor Jahren von meiner Mutter eine alte, graue Pfaff 260 mit Motor "vererbt" bekommen. Sie hat lange unbenutzt im Keller gestanden. Ich würde sie gerne reaktivieren. Sie funktioniert auch, hat allerdings mit der Fadenspannung ein Problem. Auf der Stoffoberseite sieht alles normal aus. Auf der Unterseite hat der Oberfaden jedoch Schlaufen gebildet. Der Unterfaden sieht aus wie eine gerade Schnur. Ich hab mehrfach neu eingefädelt und auch die Unterspule in beiden Richtungen drin gehabt. Das Nahtbild bleibt gleich. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich die Fadenspannung nicht wirklich ändert, wenn ich am Skalenrad drehe. Auch kann ich das Tellerfederpaket, das sich in der Oberfadenspannungseinheit befindet, mit dem Fingernagel verschieben. Was kann ich tun? Lohnt sich die Reparatur oder ist die Anschaffung einer neuen Maschine sinnvoller?? Vielen Dank! Edited December 20, 201410 yr by Lucky_55
December 25, 201410 yr halli hallo und erst mal fröhliche weihnachten ich wage mich dann mal vor also ich denke, dass deine Mutter die Maschine in der nadelhochstellung eingemottet hatte. daher denke ich, dass jetzt das federpaket nicht löst und somit der oberfaden zu schlaff ist dann ist nochmal reinigen angesagt. andernfalls wäre ein foto sehr hilfreich. wie sieht die Feder an der fadenspannung aus? klemmt sie irgendwo? also ich denk, du hast schon ein paar Möglichkeiten so zwischen den Mahlzeiten die du erledigen kannst.
December 26, 201410 yr im Forum Fotos sind wie immer das A + O bei Hilfestellungen auch von deinen bisherigen "Nähereien"
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.