Posted December 16, 201410 yr hallihallo Ihr Lieben:) ich schneide jetzt ein Rock und weis nicht wofür dient das Teil nr.36 ??? wird Der Rock "ohne" nicht ganz? ist irgendwie ein Rätsel für mich:o:banghead: ist es für RV , für ihnen, wie doppelte Stoff und zwischen den beiden liegt das RV? danke sehr
December 16, 201410 yr Für mich sieht das wie ein Besatz aus, der mit dem Reißverschluss eingenäht wird. Vermutlich vorne mittig. Wohin kommt denn der Reißverschluss in diesem Rock, ist er vorne mittig? LG Ulrike
December 16, 201410 yr Beleg ist richtig aber hinten kommt der Reißer mit seinem Beleg hin. Da der Rückenabnäher in die Rückenmitte verlegt wurde, braucht der Reßer einen gerade geschnittenen Beleg, damit sich die "Naht" nicht wellt. ög heidi
December 16, 201410 yr Author Für mich sieht das wie ein Besatz aus, der mit dem Reißverschluss eingenäht wird. Vermutlich vorne mittig. Wohin kommt denn der Reißverschluss in diesem Rock, ist er vorne mittig? LG Ulrike Hallo, Ulrike nach dem Foto ,denke ich ,das der RV hinten ist:)
December 16, 201410 yr Author Beleg ist richtig aber hinten kommt der Reißer mit seinem Beleg hin. Da der Rückenabnäher in die Rückenmitte verlegt wurde, braucht der Reßer einen gerade geschnittenen Beleg, damit sich die "Naht" nicht wellt. ög heidi Hallo Heidi:) ah so ,ich sehe ,das es keine Abnäher da sind und führte ,das mein Rock könnte etwas klein sein , aber die Nahtzugabe habe 3,5 cm gelassen -sollte auch reichen ,wenn was nicht passt;) dann mache ich den Futter zusammen mit dem Teil steppen und dann zur Oberstoff - so versehe ich richtig:) DANKE
December 17, 201410 yr Aus welcher Zeitschrift stammt der Schnitt denn? Ist es die La Mia Boutique? Welche Ausgabe?
December 17, 201410 yr Author denke ich richtig ,das man das Teilchen erst mit dem Futter verbinden sollte und danach alles zu dem Rock annähen?
December 17, 201410 yr Author ja, genau, 36- patta ist der untertritt, aber du konntest es auch ohne nahen danke und Grüße nach Italien:D wenn es so wie Untertritt ist - könnte man auch von anderen Stoff ausschneiden? Edited December 17, 201410 yr by haifa
December 19, 201410 yr Author hallo, Stofftante! ich verstehe nicht ganz was kommt zuerst? ,wo soll der Untertritt hin? Kommt der an den Rock gesteppt und dann schon an den Untertritt kommt der Reisser? und was ist mit dem Futter? und es sollte 1Stern Schwierigkeitsstuffe sein... danke
December 19, 201410 yr was kommt zuerst? ,wo soll der Untertritt hin? Kommt der an den Rock gesteppt und dann schon an den Untertritt kommt der Reisser? und was ist mit dem Futter? Das muss doch in der Anleitung stehen! Hast Du die schon mal duch den google Übersetzer geschickt und ein Wörterbuch benutzt? Grüsse, Lea
December 19, 201410 yr Author hallo, LEA die Stofftante ist heute wohl nicht dabei....: am besten finde ich die Muster von Burda- die legen auch Kurzanleitung mit den Fotos(Zeichen) ich bin gerade dabei es zu übersetzen ,was die Italiener geschrieben haben;), aber man soll sicher-sicher sein gruß Edited December 19, 201410 yr by haifa
December 21, 201410 yr Haifa, der Untertritt reicht in den Bund rein. Das wäre mir viel zu kompliziert. Google mal Reißverschluss mit extra Untertritt. Da könntest Du eventuell fündig werden. (http://www.vibinet.de/images/Hosenschlitz.pdf) Futter würde ich mit Hand anstaffieren. das ist viel einfacher, da beim Futter an der Reißernaht ein kleine Mehrlänge eingezeichnet wird. lg heidi
December 21, 201410 yr Haifa, der Untertritt reicht in den Bund rein. Das wäre mir viel zu kompliziert. Google mal Reißverschluss mit extra Untertritt. Da könntest Du eventuell fündig werden. (http://www.vibinet.de/images/Hosenschlitz.pdf) Futter würde ich mit Hand anstaffieren. das ist viel einfacher, da beim Futter an der Reißernaht ein kleine Mehrlänge eingezeichnet wird. lg heidi
December 21, 201410 yr Author also Heidi:) ist es richtig ,wie ich denke ? 1 das Rockbund mit dem Untertrittteil zusammensteppen , 2- den RV zu den Untertritt draufnähen ODER KOMMT DER RV ZWISCHEN DEM OBERSTOF UND UNTERTRITT ? ich werde noch verrückt :klatsch:habe noch keinen solchen genäht 3- Futter rein( obwohl habe ich noch kein zugeschnitten , das mit dem Futter noch am überlegen;) ich bin noch etwas unschlüssig - kann ich Ohne den Untertritt den RV in den Rock einnähen? wird es klappen bei meinem Muster? Muss das unbedingt sein? danke Edited December 21, 201410 yr by haifa
December 21, 201410 yr kann ich Ohne den Untertritt den RV in den Rock einnähen? wird es klappen bei meinem Muster? Muss das unbedingt sein? Nein, muss nicht. Wenn der Reißer verdeckt eingenäht werden soll: Würde ich den Untertritt anschneiden (quasi Nahtzugabe auf 4 cm vergrößern) und verstärken mit Vlieseline (an beide Seiten und 1 cm über die gedachte Nahtlinie hinaus). Das ist wichtig, da sich durch die Schräge der Naht viel verziehen kann. Achtung: Du mußt die Naht spiegeln, wenn Du einen Beleg anzeichnest, sonst geht der Beleg nicht hoch genug in die Taillennaht. Oder Du nähst den Reißer nicht verdeckt ein, das ist am einfachsten. Würde ich bei schräger Naht wie hier immer mit der Hand machen. Aber immer die Vlieseline einbügeln. Dann, wenn der Reißer aufgenäht ist - Futter an Taille unterheften - oder Futter an Bundbeleg. Bund ansetzen Bundbeleg gegennähen. Futter am Unteritt festnähen. Und das wär es für mich. Man sollte es sich so einfach machen, wie es geht. lg heidi Edited December 21, 201410 yr by stofftante
December 22, 201410 yr Hallo, den Zeichen nach ist das für mich ein Beleg für den hinteren Schlitz...kann das sein ? Viele Grüße von kreativ Barbara
December 22, 201410 yr Moin, Barbara, das ist imho unwahrscheinlich. Der Schlitzuntertritt ist an dem hinteren Rockteil ja schon angeschnitten. Patta destra übersetzt Google Translate mit Klappe rechts. Liebe Grüße Kerstin
December 22, 201410 yr Author kann ich Ohne den Untertritt den RV in den Rock einnähen? wird es klappen bei meinem Muster? Muss das unbedingt sein? Nein, muss nicht. Wenn der Reißer verdeckt eingenäht werden soll: Würde ich den Untertritt anschneiden (quasi Nahtzugabe auf 4 cm vergrößern) und verstärken Hallo Stofftante:) leider habe ich von der Nahtzugabe nur je 2,5 cm - geht nicht mit den Untertritt davon zu nehmen:o also bleibt einziges- nicht verdeckt den RV arbeiten, oder doch versuchen mit dem getrennt ausgeschnittenen Untertritt. jetzt überlege ich- sieht so aus das der muss an den Bund angenäht sein:confused:
December 22, 201410 yr Author hallo, Capricorna komisch ist das das Rock oben ist schief ausgeschnitten ,aber das Untertritt geht gerade:confused: wie könnte ich dann den an den Rockoberstoff annähen- die passen nicht zusammen irgendwie:o
December 22, 201410 yr Author ich danke allen ,die mir in der stressiges Weihnachtszeit mit meinem Rock helfen zu wollen:hug:
December 22, 201410 yr komisch ist das das Rock oben ist schief ausgeschnitten ,aber das Untertritt geht gerade:confused: wie könnte ich dann den an den Rockoberstoff annähen- die passen nicht zusammen irgendwie:o Der RV ist doch auch gerade Du kannst auch eine gerade Kante an eine gerundete Kante nähen. Dabei das Passzeichen beachten! Hast Du denn inzwischen die Anleitung ganz übersetzt, damit Du weisst, in welcher Reihenfolge das zusammengenäht werden soll? Grüsse, Lea
December 22, 201410 yr Author hallöchen LEA:) nee ,ich habe etliche Worte übersetzt , aber das Zusammenhang ist ganz andere Sache es zu verbinden und ein Sinn für alles geben- schwierig ich denke ,könnte sein ,das das Untertritt -teil kommt zu den Bund angenäht? na ja und was weiter? es bleibt auch weiter nach unten GERADE:confused: heute habe den Bund geschnitten und es ist kürzer ,als musste es reicht irgendwie nicht für meine Talie , das andere Bundteil habe ich plus 8 cm geschnitten - wenn wird es knapp- ich werde dann anderes nehmen es ist mein erster Rock von La Mia Boutique und es soll 1* SEIN -wieso geht es so schwierig??? Edited December 22, 201410 yr by haifa
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.