darot Posted December 5, 2014 Share Posted December 5, 2014 Hallo, bei meiner Husqvarna D1 waren im Lieferumfang 2 Disketten mit Schriftarten vorhanden. Mit diesen kann ich an der Maschine selbst Schriftzüge erstellen. Nun habe ich aber auch Gefallen an anderen Schriftarten gefunden und hätte diese - in Quickfont aus einer "PC-Schrift" generierten - auch gerne auf Diskette. Hintergrund: ich möchte auf einer Veranstaltung für einen guten Zweck Handtücher besticken . Weil ich nicht auch noch ein Notebook mitschleppen möchte, wäre das eine gute Lösung. Ich erfahre die Namen erst vor Ort und kann sie daher nicht am PC schreiben. Weiß jemand wie das geht ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Susisue Posted December 6, 2014 Share Posted December 6, 2014 Hallo Darot, wenn ich dich richtig verstehe, geht es nur um das Problem, dass Du nicht weißt, wie du die Schriften auf eine Diskette speichern sollst? Oder ist da ein Denkfehler drin? Ich weiß nicht genau, wie die D1 arbeitet. Wird sie mittels Diskette mit Stickdateien gefüttert? Link to comment Share on other sites More sharing options...
darot Posted December 6, 2014 Author Share Posted December 6, 2014 Hallo, das ist nicht mein Problem - das weiß ich Es geht darum, dass ich Schriften komplett (also keine Schriftzüge wie Namen etc.) auf Diskette nehmen will um dann an der Maschine die Buchstaben einzeln zu wählen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
darot Posted December 6, 2014 Author Share Posted December 6, 2014 Hallo, ich nochmal: jetzt habe ich es selbst gefunden. Im 5D Embroidery extra - dort wo man den Disk/USB Manager anwählt, gibt es auch eine Schaltfläche Quickfont: Wenn man die anwählt, wird man durch das Procedere geführt und kommt ans Ziel Jetzt freue ich mich erstmal :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Susisue Posted December 6, 2014 Share Posted December 6, 2014 Ach so! Steht dir der QuickFont Wizard aus 5D zur Verfügung? Bei meiner Maschine war 5D embr. prof. dabei. Im Leitfaden wird beschrieben, wie man mit dem Wizard neue Schriftarten erstellt und einen Schriftzug mit einer neuen Schriftart erstellt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Susisue Posted December 6, 2014 Share Posted December 6, 2014 Ach das ist ja gut! Da hat sich meine AW wohl mit deiner Info überschnitten! Dir einen schönen 2.Advent! Link to comment Share on other sites More sharing options...
darot Posted December 6, 2014 Author Share Posted December 6, 2014 Hallo, danke Dir trotzdem . Was für eine Maschine hast Du ? Auch die D1 ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Susisue Posted December 7, 2014 Share Posted December 7, 2014 Moin, moin! Nein, ich habe die Diamond de Luxe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now