pixxel Posted November 27, 2014 Share Posted November 27, 2014 Liebes Forum, ich habe seit ein paar Tagen eine gebrauchte Pfaff 96 und bisher schien auch alles gut zu laufen. Habe erst heute mittag lang genäht. Jetzt, nach einer Pause hat sich der Oberfaden schon nach 2 Stichen im Unterbau bei der Unterspulenkapsel verheddert. Was ich bisher probiert habe: - Nähen ganz ohne Ober-und Unterfaden: Funtioniert - Alles neu einfädeln (Ober-und Unterfaden, gefühlt 200 mal) - Neues Garn genommen bei Ober-und Unterfaden (nehme Qualitätsgarn) - Unterfaden neu aufgespult - Oberfadenspannung zwischen 3 und 9 auf verschiedenen Stoffen ausprobiert - Geölt & Entstaubt ...das hat alles nichts geholfen Wenn ich unten nur die Kapsel ohne eine Spule reinmache verheddert sich der Oberfaden auch nach 1-2 Stichen. Bin ziemlich ratlos, bis vorhin ging noch alles. Vielen Dank für jedwede Hilfe!! Link to post Share on other sites
josef Posted November 27, 2014 Share Posted November 27, 2014 im Forum bitte Fotos bitte Fotos bitte Fotos ... Link to post Share on other sites
pixxel Posted November 27, 2014 Author Share Posted November 27, 2014 ...ist garnicht so einfach aus dem Winkel zu fotographieren... Link to post Share on other sites
josef Posted November 28, 2014 Share Posted November 28, 2014 hab genug gesehen : 1. Stichplatte abschrauben 2. Maschine mit Pinsel und Staubsauger-schlauch reinigen 3. EINEN Tropfen Nähmaschinen-öl IN DEN Greifer geben 4. Spulenkapsel mit Spule "richtig" einsetzen (klick) Link to post Share on other sites
pixxel Posted November 28, 2014 Author Share Posted November 28, 2014 Super, die Maschine läuft wieder. Danke dir!! Link to post Share on other sites
pixxel Posted November 29, 2014 Author Share Posted November 29, 2014 Hier kommt das nächste Problem...(ich glaube nicht, dass ich bei meiner gebrauchten schon alle Zicken gefunden habe ) Wenn ich nur die Spulereinrichtung nach rechts stelle um eine neue Unterfadenspule zu bespulen dreht sich die Spule nicht, die Nadel geht aber noch (sehr langsam und mit protestierenden Geräuschen). Die Rädelscheibe zum Ein-und Ausschalten des Nähwerks ist fest mit dem Handrad verbunden. Habe die Schraube schon weggenommen und es mit einer Zange und Kraft versucht, das hat aber nicht geholfen, Rädelscheibe lässt sich nicht bewegen. Kann ich noch mehr versuchen? Link to post Share on other sites
josef Posted November 29, 2014 Share Posted November 29, 2014 bitte Foto von rechts auf das handrad Link to post Share on other sites
pixxel Posted November 29, 2014 Author Share Posted November 29, 2014 Da war die Schraube gerade draußen (nicht das es was gebracht hätte) Link to post Share on other sites
josef Posted November 30, 2014 Share Posted November 30, 2014 die "Handradkupplungs-schraube" geht linksrum auf eventuell einen Schraubendreher tangential ansetzen und mit einem Schlag auf den Griff lösen nimm bei dieser Gelegenheit erst die Scheibe und dann mal das Handrad ab die MUSS mit dem Bauch nach außen und so auf die welle, daß die Arretierschraube dann die Kupplungs-schraube am herausdrehen hindert bitte Fotos davon hochladen Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now