Posted September 30, 201410 yr Hallo zusammen, schon länger frage ich mich ob und wie ich benutzerdefinierte Einstellungen vornehmen kann. Ist es möglich bestimmte Einstellungen für Stiche fest zu speichern damit sie beim Anwählen nicht mehr verändert werden müssen? Beispielsweise die Breite des Zickzack oder auch die Stichlänge des Geradstichs etc. Die Betriebsanleitung war mir keine Hilfe und der Service von Janome antwortete bisher noch nicht. Vielen Dank für eure Hilfe!
September 30, 201410 yr Oh ja! Das geht, hab ich auch gemacht. Mein Jersey-Stich ist anders eingestellt und mein normaler Zickzack startet mit weniger Breite. Ich hab aber in der Bedienungsanleitung gefunden wie das geht...ich kann mal schauen gehen.
September 30, 201410 yr Ich hab's nicht in der Anleitung gefunden aber ich hab es ausprobiert: Du stellst bei einem Stich Breite oder Länge anders ein und klickst dann auf die Zahl, die du eingestellt hast. Dann erscheint ein M mit einem Ordner. Klickst du darauf, wird deine Einstellung gespeichert. Durch das Stöbern in der Anleitung eben ist mir aber etwas anderes aufgefallen. Die Speicherfunktion, dass die Maschine beim nächsten Mal Einschalten wieder mit der letzten Einstellung weitermacht, funktioniert bei mir nicht, obwohl ich sie eingestellt habe. Meine Maschine startet immer mit Gradstich. Könntest du mal ausprobieren ob das bei dir funktioniert? Du findest die Einstellung unter Set und musst dann da die gebogene Raute anklicken und die Einstellung "Fortsetzen" auswählen.
September 30, 201410 yr Author Das ist super! Dankeschön! Huch, jetzt haben sich unsere Antworten überschnitten. Ich probier das gleich mal aus. Ich brauche so oft Zickzack und Gerade im Wechsel, da stört mich dir rumstellerei sehr. Edited September 30, 201410 yr by Mrs.Fiend
September 30, 201410 yr Author Nee, das mit dem Fortsetzten klappt bei mir auch nicht. Aber ich hab es hinbekommen die anderen Stiche einzustellen! Ganz herzlichen Dank, das freut mich jetzt total! Kein lästiges rumstellen mehr! Edit: so jetzt hab ich es auch in der Anleitung gefunden. Ich hatte nur auf S. 26 ("bevorzugte Sticheinstellung") geschaut. Das ist allerdings nur die halbe Miete. Es geht nämlich auf S. 33 weiter. Edited September 30, 201410 yr by Mrs.Fiend
September 30, 201410 yr Es geht nämlich auf S. 33 weiter. Danach hab ich vorhin 20 Minuten gesucht und es nicht gefunden, aber du hast Recht, es steht drin. Ich hab vorhin alle Tastenkombinationen ausprobiert, bis ich rausgekriegt hab, wie's geht
September 30, 201410 yr Author Danach hab ich vorhin 20 Minuten gesucht und es nicht gefunden, aber du hast Recht, es steht drin. Ich hab vorhin alle Tastenkombinationen ausprobiert, bis ich rausgekriegt hab, wie's geht Ehrlichgesagt war es bei mir Zufall. Einfach aufgeschlagen und den kleinen Ordner mit dem M gesehen. Ohne dich hätte ich es nie gefunden. Wusste ja nicht nach was ich suche. Wer denkt auch, dass man mehrere Seiten überblättern muss.
October 2, 201410 yr Author Heut hat überraschenderweise die Nähfortsetzung funktioniert und die Maschine startete mit dem letzten Stich. Seit dem letzten Versuch hab ich nichts verändert. Ich war leicht irritiert als Zickzack voreingestellt war. Ich glaub das deaktiviere ich wieder.
October 2, 201410 yr Seltsam. Aber wenn du es so ausprobierst dann funktioniert es nicht? Bei mir hat das noch nie funktioniert, das ist mir aber auch nur aufgefallen, weil ich letztens als du gefragt hast, die Funktionen nochmal genau studiert hab. Da ist mir dann aufgefallen, dass das eingeschaltet war, aber meine Maschine immer mit Gradstich startet. Ich meine, das ist jetzt keine Funktion die ich vermisse, aber ich mag es nicht, wenn etwas nicht funktioniert, was funktionieren sollte
October 2, 201410 yr Author Doch, doch, es hat funktioniert. Mehrmals Maschine an und aus gemacht. Allerdings hab ich es deaktiviert und bekomme es jetzt nicht wieder aktiv. Hab es gerade nochmal versucht. Edited October 2, 201410 yr by Mrs.Fiend
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.