namibia2003 Geschrieben 14. Juli 2014 Melden Geschrieben 14. Juli 2014 Sieht gut aus das Sommerkleidchen, das Muster des Jerseys ist toll Ich hol das Kleid dann ab wenn es fertig ist, gelle
Quälgeist Geschrieben 14. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2014 Sieht gut aus das Sommerkleidchen, das Muster des Jerseys ist toll Ich hol das Kleid dann ab wenn es fertig ist, gelle ich seh schon, mein kleiderschrank bleibt dürftig, wenn das so weitergeht gerade habe ich dein kleidchen rausgemalt...
Quälgeist Geschrieben 14. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2014 Ich bin ja gerade im Kleiderfieber und die Onion Schnitte sind offensichtlich mit meinem Körper kompatibel. Aus einem meiner 15 Meter Romanitjersey wird Onion 2051. Die Version mit den langen Ärmeln. Ich versuche voraus zu planen. Ausserdem denke ich über das Kleid Onion 2037 nach. Auch dafür habe ich bereits einen Stoff hier. Diesen hatte ich bereits im vergangenen Jahr für ein anderes Kleid zerschneiden wollen, aber ich brachte es nicht über das Herz, weil es einfach nicht der Schnitt war. Dann habe ich einen Stoff aus meinem Lager geholt, der schon sehr lange bei mir liegt und dessen schwere und kühle Qualität ich sehr mag. Bisher hatte ich einfach nicht den richtigen Schnitt gefunden. Beim Durchblättern älterer Burdas bin ich wieder auf ein Kleid gestossen, daß bereits im vergangenen Jahr mein Interesse erregt hatte: Burda 6/2013 Mod. 138 Ausserdem habe ich, inspiriert von namibia2003/ Petra, dieses einfache Burdakleidchen herausgesucht für eine Seide, die mir in Italien zulief. Oder nehme ich die aus London? Die beiden Burdaschnitte habe ich inzwischen abgepaust. Aber ich werde erstmal die Jerseykleider fertigen. Die gehen einfach schneller
slashcutter Geschrieben 15. Juli 2014 Melden Geschrieben 15. Juli 2014 Hallo Ina, Tolle Stoffe:) auf die Kleider bin ich gespannt. Liebe Grüsse und gutes Gelingen Christiane
Quälgeist Geschrieben 15. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2014 Ins im Kleider Wahn Stimmt. So ein leichtes Seidenfähnchen bei sommerlich angenehmen Temperaturen ist einfach toll. Ausserdem haben Herr Schatz und ich eine Abmachung. Hallo Ina, Tolle Stoffe:) auf die Kleider bin ich gespannt. Liebe Grüsse und gutes Gelingen Christiane Danke Christiane. Ich bin auch voller Spannung, ob es so wird, wie ich mir das vorstelle. Das ist ja leider nicht mmer so
namibia2003 Geschrieben 15. Juli 2014 Melden Geschrieben 15. Juli 2014 (bearbeitet) Mein Burda Kleidchen war schnell genäht, da es nicht so passformsensibel ist ; Deine Stoffe sind echt der Hammer, ich freue mich schon auf die fertigen Teile Dieser Onion Schnitt wäre auch was für mich aber erst mal werden die Schnitte benutzt, die vorhanden sind (und die haben sich merkwürdigerweise sehr vermehrt ) Bearbeitet 15. Juli 2014 von namibia2003
Quälgeist Geschrieben 15. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2014 Mein Burda Kleidchen war schnell genäht, da es nicht so passformsensibel ist ; Deine Stoffe sind echt der Hammer, ich freue mich schon auf die fertigen Teile Dieser Onion-Schnitt wäre auch was für mich aber erst mal werden die Schnitte benutzt, die vorhanden sind (und die haben sich merkwürdigerweise sehr vermehrt ) Danke für den Hinweis, Petra. Aber ich kann mich nicht entscheiden, welcher Stoff es werden soll. Naja, so ganz richtig ist das nicht. Das Kleid wird mit 98% Wahrscheinlichkeit aus dem Orange-Rosa-Schwarzen. Den hatte ich sofort im Kopf, als ich Dein Kleid sah. Der Link zu dem von Dir genannten Onion Schnitt geht leider nicht und das wo ich doch so neugierig bin. Die wundersame Mehrung der Schnittmuster kenne ich. Dazu kommt, daß ich mich dann schlecht davon trennen kann. Alle Schnitte, die ich hier habe, passen zu mir und wollen irgendwie von mir vernäht werden unddas sind 4 große Kisten plus die Nähzeitschriften
namibia2003 Geschrieben 15. Juli 2014 Melden Geschrieben 15. Juli 2014 Ich habe in meinem Beitrag den Link erneuert, jetzt funzt er. Deine Neugierde wird entäuscht werden, denn es ist der Schnitt 2051, den Du schon kopiert hast. Wir haben da wohl ein ähnliches Beuteschema Mein Göga ist immer etwas irritiert wenn ich ein Kleid nähe oder anhabe und weiß nicht so recht, ob es ihm gefällt.
martina61 Geschrieben 15. Juli 2014 Melden Geschrieben 15. Juli 2014 Ina, du bist ja fleissig dabei, prima:), So ein Seidenkleidchen könnte mir auch gefallen, hach mach, immer diese Wunschlisten:p Bin ja gar nicht neugierig:o, aber was hat dein Herr Schatz mit den Kleidern zu tun, oder hab ich da was ganz falsch verstanden:D
ArianeM Geschrieben 15. Juli 2014 Melden Geschrieben 15. Juli 2014 Ich muss dich ja mal ganz doll loben Du nähst momentan sehr fleißig und auch sehr schöne Sachen lg Ariane
carrie bradshaw Geschrieben 15. Juli 2014 Melden Geschrieben 15. Juli 2014 Ich muss dich ja mal ganz doll loben Du nähst momentan sehr fleißig und auch sehr schöne Sachen lg Ariane Da schließ ich mich doch gleich mal an....tolle Sachen,Ina!
Quälgeist Geschrieben 15. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2014 Huch, Mädels, kaum ist man mal 5h offline und genießt den Sonnenschein im offenen Auto, schreibt Ihr hier so fleißigt. Danke für Euer Lob Martina, Herr Schatz hat eine Menge mit dem Thema "Kleidchen" zu tun Er sieht mich lieber in Kleidern oder Röcken denn in Hosen.
Quälgeist Geschrieben 15. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2014 Ich muss dich ja mal ganz doll loben Du nähst momentan sehr fleißig und auch sehr schöne Sachen lg Ariane Ariane, ich zeige nicht nur den Anfang sondern auch das Ergebnis
martina61 Geschrieben 15. Juli 2014 Melden Geschrieben 15. Juli 2014 Na dann ist es ja ``sein``Sommer:D:D
Quälgeist Geschrieben 15. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2014 Na dann ist es ja ``sein``Sommer:D:D So kann man es auch sehen
slashcutter Geschrieben 15. Juli 2014 Melden Geschrieben 15. Juli 2014 Hallo Ina, Hier war der Jerseyrock von Kibado ohne Gummiband t Naaikamertje Lg Christiane
Quälgeist Geschrieben 15. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2014 Hallo Ina, Hier war der Jerseyrock von Kibado ohne Gummiband t Naaikamertje Lg Christiane Ah, danke Christiane. Da werde ich doch mal nachlesen
Quälgeist Geschrieben 20. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2014 Die letzten Tage kam ich nicht zum Nähen und das Wetter tat sein übriges. Auch heute ist es grauselig warm und schwül. Viel Enthusiasmus habe ich nicht, aber das Onion Kleid 2046 möchte fertig werden. Nachdem ich heute beim Kochen Teile meines Daumens ins Essen geschnippelt hatte, werde ich alles weiter, das ich heute irgendwie anfasse, sehr langsam machen.
namibia2003 Geschrieben 20. Juli 2014 Melden Geschrieben 20. Juli 2014 Nachdem ich heute beim Kochen Teile meines Daumens ins Essen geschnippelt hatte, werde ich alles weiter, das ich heute irgendwie anfasse, sehr langsam machen. Wie war das Essen, hat es geschmeckt ? Sorry, ich konnte eben nicht anders
mickymaus123 Geschrieben 20. Juli 2014 Melden Geschrieben 20. Juli 2014 ....... werde ich alles weiter, das ich heute irgendwie anfasse, sehr langsam machen. Kein Problem Ina, Du machst wie immer............
Quälgeist Geschrieben 20. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2014 Wie war das Essen, hat es geschmeckt ? Sorry, ich konnte eben nicht anders Legga.... Fenchel mit Parmesan überbacken Kein Problem Ina, Du machst wie immer............ Frechheit! PFFFFFFFFFFFFFFT
farbenfreak Geschrieben 20. Juli 2014 Melden Geschrieben 20. Juli 2014 Nachdem ich heute beim Kochen Teile meines Daumens ins Essen geschnippelt hatte, werde ich alles weiter, das ich heute irgendwie anfasse, sehr langsam machen. Hättest du nicht besser einfach ein Stück Fleisch kaufen können???? :D:D duckundwech
Quälgeist Geschrieben 20. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2014 Hättest du nicht besser einfach ein Stück Fleisch kaufen können???? :D:D duckundwech HMPF... ich wollte fleischfrei
Quälgeist Geschrieben 20. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2014 Nachdem es ja eigentlich zum Nähen, Zuschneiden oder gar Denken viel zu warm ist, habe ich mich heute über 1h mit dem Thema Covernaht und Bauschgarn beschäftigt. Da ich bisher keine Erfahrungen mit Bauchgarn hatte, wollte ich es jetzt wissen. Hier liegen 2 verschiedene Stärken: Alterfil 100 und 120. Das Ergebnis war am Anfang, nun ja, niederschmetternd: Da ich ja einige Threads hier, meistens still, verfolge und sie unter meinen Favoriten abgelegt habe, kann ich nur mal wieder auf das vielfältige Wissen und den vielen hilfsbereiten Geistern hier hinweisen: Der Thread von Doli zum Thema "Covern... auf dem Weg ohne Fehlstiche" hat mir die Erleuchtung gebracht. Mit der Suchfunktion innerhalb des Threads bin ich mit dem Stichwort "Bauschgarn" fündig geworden und habe die richtige Einstellung für mich gefunden. Danke von dieser Stelle aus. Jetzt kann ich mein Kleidchen fertig nähen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden