Lehrling Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Wenn ich schon das Wort "Snitmønstre" lese...dann gruselt mir. Hört sich an wie Schnitt-Monster! kommt wohl aus dem lateinischen und bedeutet ich hätte jetzt auch zu einem Rand mit Ecken wie beim Spannbettuch geraten.... liebe Grüße Lehrling
Antje1978 Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 ich hätte jetzt auch zu einem Rand mit Ecken wie beim Spannbettuch geraten.... liebe Grüße Lehrling Hach, man kann es auch "einfach" sagen - oder sich lange drum rum quälen.
haniah Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Hallo zusammen, Antje, das hört sich spannend an. Jedenfalls sehr kreativ gelöst! Wenn ich doch im Oktober nicht nach Kerkrade komme, wie komme ich zu meinem Stoffnachschub Ich seh' schon kommen, dass wir uns beim örtlichen Stoffmarkt "zwischentreffen". Letztes Jahr war Heidrun auch da, vielleicht dieses Jahr wieder? *hoffnungsfrohschau* allein fehlt mir die farblich passende Spitze für die Träger. Wieso willst Du die denn aus Spitze machen? Es gehen doch auch gerollte Bändchen aus dem gleichen Stoff mit Muschelkante. Sieht sportlicher aus als Spitze, zugegeben, aber wenn's ja sowieso obendrüber sein soll... Liebe Grüße, Katja
sunshine06 Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Hey, Antje, ich war da heute Morgen im Nachteil, das war nämlich vor dem ersten Kaffee, dass ich mir da einen abgebrochen habe. Katja, zu dem Stoff passen die Träger aus diesen schmalen elastischen Spitzenbändern gut. Brauche nur die richtige Farbe. Außerdem trage ich sowas im Sommer als Top auch für oben drüber. Darf also auch ans Kleid. Und wenn schon verspielt (jaaaaa, Raffung unter der Brust ist bei mir schon verspielt), dann dürfen das auch die Träger. Zumal ich mir die in etwas breiter als aus Falzgummi oder Muschstichträger sehr nett vorstellen kann. Welchen örtlichen Stoffmarkt meinst Du? Örtlich eher hier oder bei Dir? Und egal welcher davon, wann ist der?
Lieby Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Ich glaube Katja meint den in Euskirchen. Der neue Schreibtisch hat Füße:D und Rechner, Drucker, Scanner etc. sind umgeräumt und sauber. Die nächsten Tage werde ich weiter kramen - vor allem Männes Ecke frei, da sind Nähsachen drauf gelandet:o Die nächste Wellnesshose ist bis auf Bund und Saum fertig, vielleicht geht da heute noch was, jetzt erst mal hoffentlich trockene Wäsche abhängen und den Mülleimer bestücken und raus stellen. Bis später, Lieby
haniah Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Nee, bin ich blöd...hab' ich es doch tatsächlich geschafft, bei Susie mit Bein eins der Beinchen mit der falschen Stoffseite außen zu nähen... Ähm, ja. Das nennt man Design
anagromydal Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Hallo Püppchen, woah... ihr habt ja so fleissig geschrieben. Und ich bin seit zwei Tagen zu nix gekommen. Erst Montag kiesern und gestern war ich bei meiner Bekannten spinnen. Das ist zur Zeit ein Fluchtreflex fürchte ich. Mein Kind ist im Krankenhaus und kommt morgen heim mit Gipsarm (endlich der Daumenknochen repariert der schon seit Januar kaputt ist). Tolles Timing - weil sein Umzug ist nur halb fertig und hier steht alles kreuz und quer im Weg. Da macht daheim sein nur halb so viel Spaß wie sonst. Ich täte so gerne was nähen, aber bevor ich alles auseinander reiße und umräume mag ich auch nicht anfangen. Am Ende verkramt man dann Einzelteile und hat ein G'schers das man alles wiederfindet. Also halte ich mich mit meinem einzigen Strickzeug zur Zeit (Gästehandtuch fürs Klo) und meinen Spinnereien vom Wahnsinn fern. Lieby, du Glückskind... Glückwunsch zu Gewinn. Alex, du bist ja auch eine Virenschleuder *grins* die Tonicse sind schon gedruckt und liegen bereit zum Zusammenkleben wenn das Nähzimmer eingerichtet ist und dann kommst du noch mit Kleidchenschnitten daher...schlümm schlümm, wann soll man denn sowas alles machen? Beate, mein Sohn hat ADHS (wie ich auch) und die Symptome sind ja doch stellenweise sehr ähnlich (von wegen man kann die Wichtigkeit nicht sauber filtern) schwierig das abzugrenzen. Meine Mutter hat sich immer furchtbar aufgeregt wenn ich zum Hausi machen Musik an hatte. Ich hab das heute noch, das ich in der Arbeit Musik auf dem Kopfhörer habe, wenn ich konzentriert programmieren muß, sonst lenkt mich jeder Kollege ab der vor der Tür vorbeigeht (vorzugsweise hör' ich Tango Argentino und Swing - Glenn Miller, Frank Sinatra, Dean Martin so altmodisches Zeug halt). Kind ist auch ein Musik-zur-Konzentration-Hörer. So jetzt muß ich mal ein ernsthaftes Wort mit meiner Waschmaschine sprechen und ein wenig den Staubsauger durch den Flur schieben. Liebe Grüße Mo
the_fairy Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Suzie, wenn man Deine Erlebnisse aus dem Kindergarten so liest, fühlt man richtig mit, wie viel Dir Dein Job Spass bereitet. Wenn ich meine Kinder abhole, bemitleide ich die Erzieherinnen immer etwas. Aber auch die haben Spaß an ihrer Arbeit. Bei Dir kommt es aber so richtig deutlich rüber, dass Du für diese Arbeit geboren bist! Aber erst wenn man Kinder hat, weiß man diese überaus wichtige und verantwortungsvolle Tätigkeit zu schätzen, finde ich. Danke:hug: Heut ist eine Mutter aus dem Urlaub zurückgekommen "3 Wochen mit meinen Kindern und ich weiß den Kindergarten wieder so richtig zu schätzen" Also kurz noch zu den trägerlosen BH´s.... wichtig ist hier, dass das Seitenteil breit genug ist, da sonst das Körbchen zum "umkicken" neigt, bzw. zum einrollen...das ist dann das was nervt Genau das hat meiner gemacht! Ich glaub ich werd mich dran wagen, ich hab ja hier die Profis und kann auch noch in deinen Thread zur Rate ziehen:D Nee, bin ich blöd...hab' ich es doch tatsächlich geschafft, bei Susie mit Bein eins der Beinchen mit der falschen Stoffseite außen zu nähen... Ähm, ja. Das nennt man Design Jaja, das passiert:hug: Ich hatte heute 7:00-19:15 Dienst ohne Pause, jetzt bin ich platt. Nach Kindergarteschluss hatten wir nämlich unsere Kinopremiere. Es war so lieb, beim "Fußballprogramm" haben die Kinder mitgejubelt, obwohl sie ja selbst gespielt haben und wussten wie es ausgeht:D
trijim Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Hallo, ihr Lieben! Beate, mit 18 sind Burschen noch nicht ausgereift, die brauchen ja bekanntlich länger als die Mädls:) Wem sagst du's? Manchmal denke ich, der würde noch gut in deinen Kindergarten passen. Danke für die Links, Lieby! Die Wolle ist eindeutig auch Virus-infiziert. Kann man die auch dort kaufen? Schenk dem Taps einen Wecker, damit er demnächst nicht verschläft. Heute war Krümelchen extrem anhänglich, als ich zur Schwiegermama fuhr und ließ sich sogar von mir streicheln. Ich habe dann auch erfahren, warum: Oma hat sie ausgeschimpft, weil sie auf dem Rasen einen Vogel auseinandergenommen hat und die arme Katze mit dem Besen gescheucht. Kein Wunder, dass das Tierchen auf einmal seine Liebe zu mir entdeckt. Und dann lag der Kater auch noch auf der frisch gebügelten Wäsche - das war eindeutig nicht Omas Tag mit den Katzen. Wenn ich schon das Wort "Snitmønstre" lese...dann gruselt mir. Hört sich an wie Schnitt-Monster! Danke für den Lacher! Viel Spaß im Urlaub! Wohin geht es denn? Gute Besserung an den Nachwuchs, Mo! SM hat (GsD) kein ADHS. Es wurde nur immer wieder der Verdacht geäußert und ich musste gegensteuern, damit die Schulleitung der Grundschule nicht auf die Idee kam, das Verfahren zur Verweisung auf die Sonderschule einzuleiten - damit waren die nämlich an der Schule verdammt schnell. Danke:hug: Heut ist eine Mutter aus dem Urlaub zurückgekommen "3 Wochen mit meinen Kindern und ich weiß den Kindergarten wieder so richtig zu schätzen" LOL! Aber glaub mir, Eltern wissen eine kompetente und engagierte Erzieherin zu schätzen, auch außerhalb der Urlaubszeit. Leg heute Abend die Füße hoch und erhol dich gut! Ich bin heute irgendwie schlecht drauf und könnte bei jeder Gelegenheit losheulen. Wechseljahre, ich hör euch trapsen. Gut, dass es Kartoffelchips gibt, das ultimative Frustessen. Mal eine Frage an die Dessous- und Bikininäherinnen: Ich habe mir einen Badeanzug bestellt, der auch überall recht gut sitzt, nur die Träger sind etwas zu lang (wie immer bei mir), lassen sich aber leider nicht verstellen. Wenn ich die jetzt kürzen will, muss ich doch eine Microfasernadel nehmen, oder? Muss ich beim Garn auch was beachten? Normalerweise nehme ich für alles Troja-Garn, ein einfaches Nähgarn.
Antje1978 Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Viel Spaß im Urlaub! Wohin geht es denn? Ja, so eigentlich nach Österreich an den Millstätter See. Da haben wir so tolle Sachen für die Kinder entdeckt (Kärnten Card, 100 Ausflugsziele inklusive) und in der Ecke waren wir auch noch nicht. Aber das Wetter ist nicht sooooooo toll dort, nachts teilweise 4 Grad! Wir fahren ja mit dem Wohnwagen. Jetzt werden wir vermutlich einfach mal dort hin fahren und können dann ggf. doch noch weiter nach Italien o.ä. Aber ganz eigentlich hab ich keine Lust, wieder nach Italien zu fahren. Das Leid der Süddeutschen. So, hier also mein angefangenes Memoboard. Der Keilrahmen ist 8cm tief! Unten ist in dem weißen Tischdeckenstoff eine Falte, die mit den Pompons fixiert wird. Da kann man dann Krimskrams reinstecken, hab ich mir so gedacht. Die Zickzackborten muss ich an den Kreuzungen noch komplett mit Knöpfen festmachen und dann kann man dann so schräg Sachen reinklemmen. So der Plan.
sunshine06 Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Antje, das wird toll! Ich arbeite mal an der Hohlkreuzanpassung weiter.
trijim Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Jetzt, wo du es gezeigt hast, kann ich mir endlich vorstellen, wie und was es werden soll, Antje. Das wird richtig klasse. Die Farben gefallen mir. Wieso immer nur Italien? Südfrankreich ist doch gleich nebenan. Mit Wohnwagen kann man doch gemütlich hinzuckeln, oder eine nette Rundreise machen. Und vom Millstädter See ist es doch nicht weit bis Slowenien oder Kroatien.
Antje1978 Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Bei uns kann keiner Französisch, ich hatte nur Englisch, Latein und Italienisch in der Schule. Irgendwie mag ich Frankreich nicht, daher hab ich mich 2 Mal sprachentechnisch dagegen entschieden. Slowenien und Kroatien wären grds. Optionen. Aber in Kroatien weiß ich jetzt nicht, wie es da wassertechnisch aussieht. Und in Slowenien wird das Wetter wohl ähnlich wie in Österreich sein. Hm, mal sehen. Fahren ja erst am Samstag.
haniah Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 (bearbeitet) Mein Kind ist im Krankenhaus und kommt morgen heim mit Gipsarm (endlich der Daumenknochen repariert der schon seit Januar kaputt ist). Tolles Timing - weil sein Umzug ist nur halb fertig und hier steht alles kreuz und quer im Weg. Da macht daheim sein nur halb so viel Spaß wie sonst. Äh, ich las das und zweifelte kurz an mir... das war doch Dein Sohn, der umziehen wollte? Ja, war er. Und wieso hat er ausgerechnet jetzt den Daumen operiert bekommen? Er wusste, dass Du nicht mehr soviel im Kühlschrank hast, ja? Gute Besserung für ihn! Ich glaub ich werd mich dran wagen, Au ja, bitte! Gut, dass es Kartoffelchips gibt, das ultimative Frustessen. Legst Du die wohl wieder weg! *aufdiefingerklopf* Iss einen Apfel! :hug: Beate, Du kannst auch ruhig eine Universalnadel versuchen. Der Träger hat ja auch eine gewisse Dicke. Und Allesnäher ist super, nehm' ich auch. Aber das Wetter ist nicht sooooooo toll dort, nachts teilweise 4 Grad! HALLOOO? Kommst Du her, wir haben teilweise stattliche 6° Der Bezug für das Memoboard schaut echt super aus! Da ist die Spannbettuch-Variante aber sicher die attraktivste, oder nicht? Ich hab' mein blaues Set fertig. Foto-Bearbeitung und dann ich auch nochmal was zeigen Liebe Grüße, Katja Bearbeitet 25. Juni 2014 von haniah das schreibt sich ...board, nicht bord...*seufz*
trijim Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 (bearbeitet) Antje, die Sprache ist auf Campingplätzen in Südfrankreich kein Problem. Die sind alle auf Engländer eingestellt. Außerhalb der Campingplätze wird es auch zunehmend besser. Ich bin ja bekennender Frankreich-Fan. Super Campingplätze, fast jedes Dorf hat einen eigenen, teilweise mit erstaunlich guter Ausstattung. Gutes Wetter, super Märkte mit lecker Essen, weitaus sauberer als Italien und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist eindeutig besser. Wenn ich die Preise von italienischen Campingplätzen so lese 4° C sind nachts im Wohnwagen schon eine Hausnummer, brrr! Da kann man nur hoffen, dass der Wagen schon eine Heizung hat, die automatisch vor dem Aufstehen anspringt und die Kiste warm macht. Aber dann ist da immer noch der erste Gang zu den Sanitärblocks ... bibber. Mein Kälterekord sind 6° C im Zeltcaravan. War das kalt! GsD wärmt unsere Vorzeltheizung das Ding schnell auf, aber trotzdem wünsch ich mir bei diesen Gelegenheiten immer einen Wohnwagen mit Badezimmer. Danke, Katja! Dann werde ich den Badeanzug morgen mal verkürzen, damit mir die Träger im Pool nicht von den Schultern rutschen und ich oben ohne dastehe. Dein Fingerklopfen kommt zu spät. Die Tüte ist leer (mit Gögas Hilfe), mir ist leicht schlecht, ich brauch nach dem ganzen Salz ein Bier, aber es geht mir eindeutig besser. Bearbeitet 25. Juni 2014 von trijim
haniah Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Das wird ja immer schlimmer, jetzt auch noch ein Bier! So, Foto ist fertig, ich verlinke mal: klick Ich mag Frankreich auch, aber mein Mann nicht. Deshalb waren wir noch nie zusammen dort - die Sprache ist natürlich auch für alle ein Problem, mein Französisch ist eher rudimentär Im Teenager-Alter war ich das letzte Mal dort und kann mich erinnern, dass kaum jemand englisch oder gar deutsch sprach. Zu mir waren alle sehr nett, aber eine Klassenkameradin hatte eine Begegnung der dritten Art, dass ein alter Mann vor ihr ausspuckte und sie als deutsches Schwein beschimpfte. Aber das ist halt so, es gibt solche und solche Liebe Grüße, Katja
the_fairy Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Katja, dein Wäscheset ist schön:) Ja, so eigentlich nach Österreich an den Millstätter See. Da haben wir so tolle Sachen für die Kinder entdeckt (Kärnten Card, 100 Ausflugsziele inklusive) und in der Ecke waren wir auch noch nicht. Aber das Wetter ist nicht sooooooo toll dort, nachts teilweise 4 Grad! Oh, schaut ihr euch den Affenberg an? Und Minimundus? Kann ich beides empfehlen! Ist aber schon ein paar Jahre her, dass ich dort war:)
Lieby Geschrieben 25. Juni 2014 Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Ja, das Preisleistungsverhältniss ist in Frankreich wirklich besser, vor allem jetzt in der Hauptsaison. Südfrankreich ist schon ok, wobei so komische Erlebnisse hatten wir auch schon... da liebe ich Italien, da waren bisher immer alle total nett und haben geholfen wo sie nur konnten - auch wenn man nur mit Händen, Füßen und Wörterbuch zurecht kam - in Frankreich wollen das die meisten nicht, wenn man da kein französisch spricht kann man da schnell verhungern:(. Bei den Temperaturen bin ich dann auch froh über die Standheizung im Bus, wobei der Weg zur Toilette dann schon heftig ist:o Beate, das war halt ein nicht so gesunder Tag heute, das wird aber wieder:hug: hoffe die Wechseljahrsbeschwerden sind nicht auf Dauer da! Bei mir gabs heute auf dem Oldtimerstammtisch einen leckeren Spinat-Krabben-Flamkuchen - sehr lecker.... und jetzt bin ich Müde, Gute nacht, Lieby
Lieby Geschrieben 26. Juni 2014 Melden Geschrieben 26. Juni 2014 Huch, das gabs aber auch schon lange (wenn überhaupt) nicht mehr, abends die letzte und morgens die erste. Auf auf, die Sonne scheint, das wird bestimmt ein toller Tag. Liebe Grüße, Lieby
sunshine06 Geschrieben 26. Juni 2014 Melden Geschrieben 26. Juni 2014 Guten Morgen, ich habe gestern tatsächlich die Hohlkreuzanpassung in das Schnitteil für den Rücken eingebaut. Jetzt sieht das ganz schief aus. Ich habe übrigens doch die "richtige" Variante gemacht: Schnitt auf entsprechender Höhe bis zur Nahtlinie eingeschnitten, in der hinteren Mitte um 2cm (ergab das Wegstecken) zusammengeschoben. Weil ich aber keine Mittelnaht haben wollte und ja auch Stretch-Jersey nutzen will, habe ich den sich ergebenden Abnäher einfach in die Seitennaht verlegt. Ich bin gespannt... Ach, und Nachmessen hat ergeben, dass die Nahtlinien an den Armlöchern für Vorder- und Rückenteil bei den beiden Tonics übereinstimmen (zumindest in Gr. S, aber ich denke, das ist übertragbar), d.h. ich kann einfach den Ärmel vom Tonic in das Armloch des Tonic2 einsetzen und muss den Ärmel vom Tonic2 nicht aufspreizen für meine Schultermuckis. Andersrum geht dann natürlich genauso. Sogar die Passzeichen an der Ärmelansatznaht haben jeweils die gleichen Abstände. Der Ärmel vom Tonic ist über dem Deltamuskel der Schulter einfach nur breiter als der vom Tonic2 - das könnte Dir, Andrea, vielleicht entgegenkommen, falls Dir der Ärmel da zu weit ist. Zumindest wäre der Ärmel des Tonic2 (ggf. gekürzt) dann mal einen Versuch wert. Als langer Ärmel für ein Longsleeve ist mir der Tonic2-Ärmel aber insgesamt zu weit, da würde ich ihn schmaler machen. Heute Abend werde ich also ans Zuschneiden gehen und dann gibt es morgen ein (hoffentlich tragbares) Shirt zu sehen. Das Deutschland-Spiel verbringe ich heute übrigens in der Kletterhalle. Hoffentlich lassen die Jungs da heute mal das Radio laufen und spielen nicht nur Musik aus der Konserve. So kann es einem mit festen Terminen ergehen.
haniah Geschrieben 26. Juni 2014 Melden Geschrieben 26. Juni 2014 Hallo zusammen, habe ich den sich ergebenden Abnäher einfach in die Seitennaht verlegt. Kann ich mal etwas mehr Info dazu haben, Alex? Ich steh' auf dem Schlauch, wie Du den "Abnäher" versetzt hast. Aha, klettern heute Abend...ich werde wohl ausnahmsweise auch mal schauen. Wir haben auf der Arbeit zusammen getippt. Mein Tip liegt jenseits von gut und böse, aber mich interessiert, wer gewinnt Liebe Grüße, Katja
sunshine06 Geschrieben 26. Juni 2014 Melden Geschrieben 26. Juni 2014 Das geht eigentlich ganz einfach, weil man den ja nur parallel von der Mitte zur Seitennaht verschieben musst. Male ich Bildchen.
sunshine06 Geschrieben 26. Juni 2014 Melden Geschrieben 26. Juni 2014 So, dann jetzt endlich, nur sehr spartanisch dargestellt, falls das nicht hilft, male ich daheim mal von Hand und mache Foto. Dok1.doc
haniah Geschrieben 26. Juni 2014 Melden Geschrieben 26. Juni 2014 Danke, Alex! (Super-Zeichnung!) Du gibst damit mittig mehr Stoff, den Du dann seitlich wieder wegnimmst, richtig? Liebe Grüße, Katja
sunshine06 Geschrieben 26. Juni 2014 Melden Geschrieben 26. Juni 2014 Abgekürzt gesprochen ja. Eigentlich hat man ja diese krumme Mittelnaht nach der Hohlkreuzanpassung, nichts anderes als ein Abnäher, der in just dieser Naht verschwindet. Abnäher kann man ja (bis zu einem gewissen Grad) verlegen und genau das habe ich gemacht, ja. Im Prinzip ist Dein an der Seitennaht mehr NZ wegnähen nichts anderes, wenn man davon absieht, dass Du dann noch nicht die überschüssige Länge in der hinteren Mitte weggenommen hast. Evtl. muss man dann noch die Saumlinie etwas anpassen, damit man sich keine Ecke am Stoffbruch zuschneidet, aber das ist nun wirklich etwas, was ich bei einem Shirt auch noch machen kann, wenn ich den Saum umnähe. Du musst im Prinzip auch nur ausmessen wie viel Abstand Du von der geknickten HM zum geraden Stoffbruch hast, dass ziehst Du dann auf derselben Höhe von der Seitennaht ab und versetzt die nach innen. Markierst Dir einfach ein paar Punkte und verbindest die dann mit einem hübschen Schwung, da die Seitennaht bei einem engeren Shirt ja auch nicht gerade ist, ergibt sich da auch wieder etwas ähnlich geschwungenes. Wichtig ist es halt, sich die Taillenmarkierung vorn und hinten zu machen, Deine hintere Seitennaht wird ja etwas länger durch den größeren Bogen, das ist nur marginal, sollte aber trotzdem an den richtigen Stellen eingehalten sein. (Vor allem, wenn man vorn noch eine Fake-FBA macht;))
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden