Himbeerkuchen Geschrieben 12. Februar 2014 Melden Geschrieben 12. Februar 2014 Nach monatelangem Rumlesen und Stöbern hab ich mich heute sehr spontan zum Kauf einer Cover Pro CPX entschieden. Ich hatte heute ohnehin einen Termin in meinem Nähmaschinengeschäft und wollte die Cover gern mal in Aktion sehen. Dafür hab ich vorher einige Säume mit Nahtkreuzungen in diversen Jerseys vorbereitet, die ich gern vernähe. Sie hat alle meine Stoffe sehr gut genäht. Keine Fehlstiche und keine Wülste oder sonstigen Probleme. Abholen werde ich sie erst am Montag, denn ich möchte meine Einweisung gern auf meiner eigenen Maschine haben, um sicherzugehen, dass die, die ich mitnehme, auch so gut funktioniert. Freut euch mir mir und drückt mir die Daumen, dass ich auch einer der dauerhaft zufriedenen Cover-Pro Nutzer werde
Nocturne Geschrieben 12. Februar 2014 Melden Geschrieben 12. Februar 2014 Ich bin seit einigen Monaten glücklicher Nutzer einer Cover Pro und hoch zufrieden. Bisher hat Sie alles super genäht was ich ihr vorgelegt habe:D Ich bereue den Kauf nicht......
Nocturne Geschrieben 12. Februar 2014 Melden Geschrieben 12. Februar 2014 Ich bin seit einigen Monaten glücklicher Nutzer einer Cover Pro und hoch zufrieden. Bisher hat Sie alles super genäht was ich ihr vorgelegt habe:D Ich bereue den Kauf nicht...... Ich hoffe das du genauso zufrieden sein wirst und wünsche dir viel Spass beim nähen:)
KarinE Geschrieben 12. Februar 2014 Melden Geschrieben 12. Februar 2014 Hallo Himbeerkuchen! Gratuliere zu deiner Wahl, auch ich nähe seit zwei Jahren mit dieser Maschine. Bin sehr zufrieden und wünsche dir jetzt viel Spaß damit. Liebe Grüße, Karin.
Himbeerkuchen Geschrieben 12. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2014 Darf ich gleich schonmal eine Frage stellen? Mit welcher Stichlänge covert ihr? Wir haben heute bei der Vorführung alles mit 3 bis 3,5 genäht, weil das bei meinem Kaufshirt auch so ist und das sah gut aus. Ist das denn richtig so? Ich bin irritiert, weil ich hier den Tipp gelesen habe, dass man, falls man über die Nahtkreuzungen nicht rüberkommt, die Stichlänge für den Übergang auf 3 hochstellen soll, was ja impliziert, dass sonst mit kleinerer Stichlänge genäht wird.
Jenny8008 Geschrieben 13. Februar 2014 Melden Geschrieben 13. Februar 2014 Viel Spaß mit der Cover! Ich habe sie seit Dezember hier und würde sie nicht mehr hergeben. Vor allem der Kettstich hat es mir angetan, zum einen ist er elastisch, zum anderen lässt er sich in Rekordzeit wieder auftrennen wenn doch etwas nicht passen sollte. Bei der Cover habe ich erst einmal den Füßchendruck ordentlich reduziert, der war schon extrem hoch eingestellt. Seither muss ich nicht mehr anderes einstellen, es geht alles problemlos (auch Nahtkreuzungen). Canvas schrieb: Ich näh' fast alles auf 4 Ich auch.
Nath Geschrieben 13. Februar 2014 Melden Geschrieben 13. Februar 2014 Ich freue mich für dich. Hoffe das du viel Spass damit haben wirst!
mickymaus123 Geschrieben 13. Februar 2014 Melden Geschrieben 13. Februar 2014 Viel Spaß mit Deiner Cover.... Meine wohnt jetzt fast 3 Jahre bei mir und die geb ich nicht mehr her. Probleme gibt es selten - und wenn sitzt das Problem meistens vor der Maschine.. Ich nähe i.d.R. mit Stichlänge 3-4.
haniah Geschrieben 13. Februar 2014 Melden Geschrieben 13. Februar 2014 Herzlichen Glückwunsch zur Maschine! Du bist jetzt voll ausgestattet, oder? Na, dann mal ran an die Stöffchen! Liebe Grüße, haniah
sikibo Geschrieben 13. Februar 2014 Melden Geschrieben 13. Februar 2014 Himbeerkuchen schrieb: Abholen werde ich sie erst am Montag, denn ich möchte meine Einweisung gern auf meiner eigenen Maschine haben, um sicherzugehen, dass die, die ich mitnehme, auch so gut funktioniert. Das ist eine gute Idee, kann ja immer mal was sein. Viel Spaß mit der neuen Maschine.
Sissy Geschrieben 13. Februar 2014 Melden Geschrieben 13. Februar 2014 Viel Spaß mit der neuen Maschine! Ich nähe meistens mit Stichlänge 3.
Sternchen07 Geschrieben 13. Februar 2014 Melden Geschrieben 13. Februar 2014 Herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine! Ich bin auch ständig am Überlegen, ob ich mir sie zulegen soll oder nicht. Man liest ja so viel Pro und Kontra ...
Himbeerkuchen Geschrieben 13. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2014 Jenny8008 schrieb: Bei der Cover habe ich erst einmal den Füßchendruck ordentlich reduziert, der war schon extrem hoch eingestellt. Seither muss ich nicht mehr anderes einstellen, es geht alles problemlos (auch Nahtkreuzungen). Da hoffe ich ja, dass wir das dann am Montag alles schön gemeinsam einstellen können. haniah schrieb: Du bist jetzt voll ausgestattet, oder? Na, dann mal ran an die Stöffchen! Liebe Grüße, haniah Hätte mir vor ein paar Jahren jemand gesagt, dass ich zum heutigen Zeitpunkt eine Nähmaschine, eine Overlock und eine Cover mein Eigen nenne hätte ich's ihm auch nicht geglaubt Ich hab mich ja erst geärgert, dass ich nicht die Desire 3 statt der Enlighten gekauft habe. Aber jetzt freue ich mich auf den großen Durchlass! Vielen Dank euch allen! Gut zu wissen, dass ihr auch mit größerer Stichlänge covert. Dann ist ja alles richtig
Himbeerkuchen Geschrieben 13. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2014 Sternchen07 schrieb: Man liest ja so viel Pro und Kontra ... Deswegen hab ich den Mehrpreis in Kauf genommen und nicht im Internet bestellt. Ich hätte sonst nur gebangt und mich ständig gefragt, ob ich was falsch mache oder die Maschine nicht gut funktioniert. Ich hoffe, dass mir die Einweisung auf meiner Maschine da alle Bedenken nehmen kann.
Gabriella1 Geschrieben 13. Februar 2014 Melden Geschrieben 13. Februar 2014 Glückwunsch zum neuen Familienmitglied! Bei mir wohnt sie auch schon seit knapp 2 Jahren und ich würde sie nicht mehr hergeben. Ein Tipp von mir: ich hatte ja auch eine Einweisung beim Händler und hab sie dann zuhause eine halbe Stunde immer wieder neu eingefädelt , das ist mir in Fleisch und Blut übergegangen und ich hab nie Probleme damit!
Himbeerkuchen Geschrieben 13. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2014 Danke, das ist wahrscheinlich keine schlechte Idee!
mickymaus123 Geschrieben 13. Februar 2014 Melden Geschrieben 13. Februar 2014 Mach Dir mal nicht so viele Gedanken. Das Einfädeln ist nun wirklich überhaupt kein Problem und nach einer Einweisung kommst Du mit Sicherheit auch alleine gut klar. Das, was man wirklich ein wenig üben muss, ist das Beenden der Naht. Da gibt es hier aber ja auch einige Threads zu. Wie gesagt, ich hatte in den fast 3 Jahren noch nie ein Problem mit ihr (höchstens mal mit mir...)
sewy123 Geschrieben 14. Februar 2014 Melden Geschrieben 14. Februar 2014 Herzlichen Glückwunsch! Übrigens würde ich mir gleich den Klarsichteinsatzfuß zeigen lassen. Der ist vorne durchsichtig und so kann man - wenn man einen Saum am Shirt näht - leichter am Ende des Saumes den Anfang der Naht wieder treffen, um die Fäden zu sichern. Ich habe ihn umsonst dazubekommen. Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spaß mit der Maschine!
Unikat-ja Geschrieben 14. Februar 2014 Melden Geschrieben 14. Februar 2014 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf und viel Freude mit dieser schönen Maschine. Auch ich würde sie nicht mehr hergeben wollen und schließe mich den bisherigen Aussagen voll an. LG, Katja
Aficionada Geschrieben 14. Februar 2014 Melden Geschrieben 14. Februar 2014 mickymaus123 schrieb: Mach Dir mal nicht so viele Gedanken. Das Einfädeln ist nun wirklich überhaupt kein Problem und nach einer Einweisung kommst Du mit Sicherheit auch alleine gut klar. Das, was man wirklich ein wenig üben muss, ist das Beenden der Naht. Da gibt es hier aber ja auch einige Threads zu. Das kann ich unterschreiben. Ich habe damals ein Angebot eines Händlers wahrgenommen, der auch Online aktiv ist und für den Internet-Kauf etwas günstigere Preise bietet, dafür ist aber keine Einweisung inklusive. Ich persönlich kam auch ohne Einweisung erstaunlich gut klar. Das Nähen an sich ist auch nicht das Ding, tricky ist eher , wie mickymaus schreibt, das Beenden der Naht. Bei Selbigem habe ich den Klarsichtfuß als äußerst hilfreich empfunden. Eigentlich sollte der ja m.E. ja standardmäßig bei der Maschine dabei sein. Aber da hätte Janome ja gar keine Extras mehr zu verkaufen. Bei mir war der in einer Sonderaktion zusammen mit einem großen Anschiebetisch mit dabei. Bei sewy123 war es wohl ähnlich: sewy123 schrieb: Übrigens würde ich mir gleich den Klarsichteinsatzfuß zeigen lassen. Der ist vorne durchsichtig und so kann man - wenn man einen Saum am Shirt näht - leichter am Ende des Saumes den Anfang der Naht wieder treffen, um die Fäden zu sichern. Ich habe ihn umsonst dazubekommen.
Jenny8008 Geschrieben 15. Februar 2014 Melden Geschrieben 15. Februar 2014 Bei mir waren der Klarsichtfuß, der Anschiebetisch und eine der Bandführungen dabei. Wenn du auch eine Maschine mit dem Bonuskit bekommst hast du den dann schon.
Himbeerkuchen Geschrieben 15. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2014 Das Bonuskit bekomme ich auch. Ist die Aktion jetzt eigentlich vorbei? Bei einigen Onlinehändlern steht es nicht mehr drin und ich hab bei meinem Händler das letzte vorrätige bekommen. Den Mittelkantenfuß bekomme ich auch.
Himbeerkuchen Geschrieben 16. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2014 Hab ich das richtig verstanden, dass man die Nähte, die man mit dem Mittelkantenfuß covern möchte, vorher mit der Nähmaschine nähen und auseinanderbügeln muss? Man covert damit genau über die vorherige Naht oder auch knapp daneben?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden