josef Geschrieben 17. Januar 2017 Melden Geschrieben 17. Januar 2017 hast du eine Bedienanleitung ? ansonsten zeig bitte mal, wie du die Maschine eingestellt hast, damit eine Ziernaht genäht werden soll eventuell davon eine Nähprobe
held7 Geschrieben 18. Januar 2017 Melden Geschrieben 18. Januar 2017 Servus, Bedienungsanleitung liegt vor. Werde heute Abend die Nutzstiche nähen und ein Bild machen. Heute war nicht meine Tag. Habe den Schalter ausgetauscht und den neuen eingebaut. Obwohl er für diese Maschine ausgewiesen ist geht die Maschine dann nicht bzw. nicht richtig. Mit neuem Schalter geht das Licht nicht an und ich habe das Gefühl, daß der Schalter nicht richtig rastet. Der Schalter soll ja nur ein- und ausschalten. Der Druckpunkt beim schalten ist auch schwammig - 1. Drücken klickt es richtig 2. Drücken klickt nichts erst beim 3. Drücken klickt es wieder. Alten Schalter wieder eingebaut und es geht wieder Ich möchte den Schalter nur tauschen weil beim alten der weiße Mechanismus aus Plastik vor unser Zeit abgebrochen ist und die Maschine nur mit Stecker ein- und ausgeschaltet werden kann.
held7 Geschrieben 18. Januar 2017 Melden Geschrieben 18. Januar 2017 (bearbeitet) So anbei ein Bild von dem Versuch der Nutzstiche Elasticstich, Blindstich, Stretch-3fach Geradestich, Overlockstich, Hexenstich. So gut wie nicht zu erkennen. Dabei ist mir heute aufgefallen, daß der Nutzstichblock beim nähen sich nicht richtig mitdreht. Teil 1 dreht sich permanent und Teil 2 bleibt meist am gesprungenem Plastik hängen. Vermutlich sollen sich immer beide "Teile" gleichzeitig drehen oder? Den Schalter habe ich mir auch nochmal vorgenommen und eine Duchgangsmessung gemacht: - bei spürbarem Druckpunkt ohne zu drücken Durchgang auf 1 zu 2 und 3 zu 4 - nach dem drücken KEIN Durchgang auf 1 zu 2 jedoch DURCHGANG auf 3 zu 4 - nach einem weiteren drücken KEIN Durchgang auf 1 zu 2 und 3 zu 4 Denke nicht das das so soll. Ist doch nur ein ON/OFF Schalter Bearbeitet 18. Januar 2017 von held7
josef Geschrieben 19. Januar 2017 Melden Geschrieben 19. Januar 2017 So anbei ein Bild von dem Versuch der Nutzstiche Elasticstich, Blindstich, Stretch-3fach Geradestich, Overlockstich, Hexenstich. So gut wie nicht zu erkennen. 1. Dabei ist mir heute aufgefallen, daß der Nutzstichblock beim nähen sich nicht richtig mitdreht. Teil 1 dreht sich permanent und Teil 2 bleibt meist am gesprungenem Plastik hängen. Vermutlich sollen sich immer beide "Teile" gleichzeitig drehen oder? 2. Den Schalter habe ich mir auch nochmal vorgenommen und eine Duchgangsmessung gemacht: - bei spürbarem Druckpunkt ohne zu drücken Durchgang auf 1 zu 2 und 3 zu 4 - nach dem drücken KEIN Durchgang auf 1 zu 2 jedoch DURCHGANG auf 3 zu 4 - nach einem weiteren drücken KEIN Durchgang auf 1 zu 2 und 3 zu 4 Denke nicht das das so soll. Ist doch nur ein ON/OFF Schalter zu 1.) dein kurvenpaket ist aber sowas von ersatzreif ... zu 2.) wenn der schalter nicht richtig funktioniert ist der wohl auch sowas von ersatzreif ...
held7 Geschrieben 19. Januar 2017 Melden Geschrieben 19. Januar 2017 Servus neuer Schalter ist unterwegs. Hoffe der Einbau eines neuen Kurvenpakets geht gut. Gibt es eine Schraube die ich in Ruhe lassen muß? Baue die Automatik wieder aus und schaue mir die Verschraubung an.
josef Geschrieben 20. Januar 2017 Melden Geschrieben 20. Januar 2017 (bearbeitet) laß die automatic bitte drin du brauchst nur die 4 schrauben lösen die beiden auf der linken seite soweit bis du das kurvenpaket nach hinten rausziehen kannst dann nur noch den richtigen Zahn suchen ... ich meine, das hatten wir schonmal ... Pfaff 1222 ??? - Seite 2 - Hobbyschneiderin 24 - Forum ab beitrag 66 Bearbeitet 20. Januar 2017 von josef
held7 Geschrieben 22. Januar 2017 Melden Geschrieben 22. Januar 2017 (bearbeitet) Servus Danke für den Link. Hört sich machbar an auch wenn ich schon auf das Zahn suchen gespannt bin. Automatik ist noch drin . Habe einen neuen Schalter aus Braunschweig bekommen und durchgemessen. Der ist OK und werde ihn morgen einbauen Anbei noch ein Bild der Nutzstichtasten. Die Maschine hat schon Overlock würde das Kurvenpacket passen? Bearbeitet 22. Januar 2017 von held7
josef Geschrieben 23. Januar 2017 Melden Geschrieben 23. Januar 2017 Servus Danke für den Link. Hört sich machbar an auch wenn ich schon auf das Zahn suchen gespannt bin. Automatik ist noch drin . Habe einen neuen Schalter aus Braunschweig bekommen und durchgemessen. Der ist OK und werde ihn morgen einbauen Anbei noch ein Bild der Nutzstichtasten. Die Maschine hat schon Overlock würde das Kurvenpacket passen? bei Pfaff ist das so : NEUTEIL ERSETZT ALTTEIL die neuen kurvenpakete haben schon den overlockstich drin, das bedeutet, daß das Piktogramm anders ist guggstu : Pfaff 1221 näht ... schief? - Hobbyschneiderin 24 - Forum
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden