sticki Posted July 1, 2005 'N Abend, zu Hülfe, meine Stickmaschine stickt nicht mehr . Nach 'nem Fadenriss und Festfresser gestern bei einem Probestick, greift die Maschine den Unterfaden (fast)garnicht mehr und bringt dann die Fehlermeldung den Ober- und Unterfaden auf gerissen zu überprüfen. Wir haben untenrum alles auseinander genommen, es sieht alles ok aus, soweit man das beurteilen kann. Der metallene Greifer dreht sich, die Spulenkapsel liegt ordentlich drin. Die Nadel sticht in die Lücke zwischen beiden. Und kommt auch oben mittig durch den Stickfuß. Muss die Spulenkapsel wie bei meiner Näma auch hin- und herwackeln? Das tut sie nämlich nicht. Man sieht es ja beim Sticken nie. Und die Spulenkapsel hatte außen eine kleine Scharte, wahrscheinlich von der Nadel, kann mir nur vorstellen das sie beim "Festfresser" verkantet wurde und dabei der Nadel zu nahe kam. Die Scharte haben wir vorsichtig abgeschliffen. Neue Nadeln sind auch drin. Hatte jemand schonmal was ähnliches? Mein Mann ist technisch sicher nicht unbegabt, aber er hat erstmal auch keinen Plan mehr Share this post Link to post Share on other sites
peterle Posted July 2, 2005 Denn würde ich empfehlen einen Menschen zu suchen, der den hat. Der stellt euch die Maschine dann wieder ein und wird euch vermutlich einen neuen Spulenträger aufs Auge drücken. Share this post Link to post Share on other sites
sticki Posted July 2, 2005 Jaja, schon gut . Der Spulenträger sieht zwar nicht kaputt aus, aber was sein muss..... Peterle, hast du den vorrätig? Falls wir am Montag zu euch kommen müssen , habt ihr da offen? Share this post Link to post Share on other sites
peterle Posted July 2, 2005 Jaja, schon gut . Der Spulenträger sieht zwar nicht kaputt aus, aber was sein muss..... Peterle, hast du den vorrätig? Falls wir am Montag zu euch kommen müssen , habt ihr da offen? Ne, da sind wir irgendwo in der Welt unterwegs ... hoffen wir zumindest. Sorry, aber der da wo Du die gekauft hast, macht das. Share this post Link to post Share on other sites
sticki Posted July 2, 2005 Hab sie aber gebraucht von privat gekauft. Dann andere Frage: Gehört das Dingens zu den Teilen die erst bestellt werden müssen? Share this post Link to post Share on other sites
P I L A T U S Posted July 2, 2005 Hallo sticki Im Normalfall sollte ein Brother-Händler solche Spulenkapseln vorrätig haben. Und ich denke er wird dir eine solche auch zu schicken. Nur musst du ihm sagen für welche Maschine du sie brauchst. Es gibt unterschiede.......... Erst wenn die MA mit der neuen Kapsel immer noch nicht funktioniert wie sie soll, würde ich zum Doktor mit ihr. Drück dir die Daumen, dass es nicht so weit kommen muss. Share this post Link to post Share on other sites
peterle Posted July 2, 2005 Die Fehlstiche haben nichts mit einem zerdöpperten Spulenträger zu tun. Schau mal vor Ort nach einem Schrauber oder ruf mal Sommers Thomas an. Bei mir müßtest Du erst mal 14 Tage warten. Share this post Link to post Share on other sites
sticki Posted July 2, 2005 Die Fehlstiche haben nichts mit einem zerdöpperten Spulenträger zu tun. Och mönsch, ich seh ja ein, das die Händler und Reparaturmenschen auch ihre Brötchen verdienen müssen, aber für mich ist das (bis jetzt) nur ein Hobby und teilweise auch ziemlich kostenintensiv. Muss ich jetzt bei jedem Festfresser Angst haben, daß die Maschine zur Reparatur muss ? Da traut man sich doch gar nichts mehr selbst zu digitalisieren oder ein Freebie probezusticken. _________________________________________________ Geht's in Urlaub? Wenn ja, dann viel Spaß und Erholung. Share this post Link to post Share on other sites
sweetcaroline Posted July 3, 2005 Hallo! Ich habe gerade genau das gleiche Problem mit meiner PE-200. Allerdings nur nach leichtem Fadenverheddern... Nun bekomme ich den Unterfaden nicht mehr hoch, obwohl ich auch schon alles mehrmals neu eingfädelt habe Hat irgendjemand noch eine Idee???? Share this post Link to post Share on other sites
sticki Posted July 3, 2005 Hat denn keiner unserer Stickprofis 'ne Idee? Share this post Link to post Share on other sites
Leviathan Posted July 4, 2005 Hallo! Hatte sowas auch schon - Gewindestift an der Nadelstange lose.... der Passende Inbus-Schlüssel liegt schon in meinem Nähkästchen Grüßle L Share this post Link to post Share on other sites
sticki Posted July 4, 2005 Danke für den Tipp, ich hab den aber schon in einem ähnlichen Thread vom Januar gelesen . Wir haben auch nochmal genauer geguckt und ohne Faden sticken lassen usw. Es ist nichts lose! Die Schraube an der Spulenkapsel ist auch nicht lose. Das einzige was uns so aufgefallen ist, ist das der Greifer egal ob mit oder ohne Spulenkapsel drin, nicht gleichmässig dreht. Selbst bei gleicher Stickgeschwindigkeit ohne Faden. Er dreht mal schneller und wird dann langsamer, sieht sogar richtig "schwergängig" aus. Normalerweise sieht man das ja beim Sticken nie, haben also auch keine Ahnung wie das bei korrektem Sticken dreht. Share this post Link to post Share on other sites
Tinkerbell Posted July 4, 2005 Hatte auch vor kurzem Probleme mit der Fadenspannung. Habe versucht den Faden selber raus zu nehmen, jedoch ohne Erfolg. Ich schlage dir vor zum Fachhändler zu gehen. Der nimmt nur schnell die Kapsel auseinander und nimmt den Faden raus. Ist nicht sehr teuer! Die Maschine funktioniert dann auch wieder und vorallem macht es wieder Spass! Share this post Link to post Share on other sites
sticki Posted July 4, 2005 Hm, Faden rausnehmen? Keine Ahnung ob da irgendwo einer drin hängt. Ich telefonier grad mit Herrn Sommer, sehr nett, und mein Mann holt sein Werkzeug . Werde berichten.... Share this post Link to post Share on other sites
sticki Posted July 4, 2005 So ihr Lieben, mein Stickmaschinchen geht wieder . Ich konnt nur noch nicht eher berichten, wir waren unterwegs. Der Herr Sommer in Regensburg ist wirklich sehr nett und hilfsbereit, ist mit mir auf Problemsuche gegangen. Zuerst kamen wir nicht wirklich zu einem Ergebnis, was ja über's Telefon auch nicht so leicht ist. Zwischenzeitlich kam mein Mann dann in meine Nähe (war unterwegs, wir hatten 'nen Handwerker im Haus) und ich hab ihm von dem Telefonat berichtet. Er machte mich auf eine Sache aufmerksam, die ich dem Herrn Sommer gar nicht mitgeteilt hatte, ganz vergessen. Also Wahlwiederholung , den Telefonhörer meinem Mann gegeben und die zwei das bereden lassen. Lange Rede kurzer Sinn, mein Mann hat die Maschine von unten aufgeschraubt, 2 Schräubchen festgezogen, dabei korrekt eingestellt und fertig. Und ich hab mich sooooooooo gefreut . Share this post Link to post Share on other sites
sweetcaroline Posted July 4, 2005 Das ist toll! Meine ist in Reparatur - hoffentlich geht es auch so schnell.... Das nächste mal rufe ich auch Herrn Sommer an!!! Share this post Link to post Share on other sites