Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe mich durch die ganzen Beiträge gelesen. Du hast ganz tolle Quilts gemacht. Kann mir gut vorstellen dass deine Enkel große Freude daran haben.

Bin gespannt wie das fertige Werk, deiner letzten Bilder, aussieht.

Und auch wie dein neuer Kinderquilt aussehen wird.:)

Werbung:
  • Antworten 912
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ika

    483

  • Lehrling

    49

  • Itha

    48

  • achchahai

    26

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Na, dann werde ich mich noch etwas gedulden und freue mich in der Zwischenzeit

auf Bilder deiner anderen Quilts. 😉

 

Liebe Grüße

Kerstin

Geschrieben

Danke für die lieben Kommentare.

 

Ich bin nicht mehr sehr oft hier, die neue Form gefällt mir noch nicht. Früher war es für mich übersichtlicher. Jetzt bekomme ich jeden Eintrag einzeln angezeigt, vorher waren es die Themen. Ob ich das auf meine alten Tage noch lernen werde? ;) 

 

Bisher habe ich nichts gemacht - zumindest was das Nähen betrifft ;)

 

Heute ist endlich die Steuererklärung fertig, die muss dringend weg :(  Hat wieder ewig gedauert...

 

So heiß wie das ist und noch heißer werden soll, wird das wohl nächste Zeit nichts mit Nähen

Geschrieben

Ika schau mal, oben rechts bei den 3 Balken. Wenn du da rauf klickst, hast du das Menü. Da kannst du "neue Beiträge" anklicken, und dann "ungelesene Beiträge" anklicken. Ich meine, dann bekommst du nur noch die neuen angezeigt. Das ist viel praktischer.

  • 2 Monate später...
Geschrieben
  Am 25.6.2019 um 14:41 schrieb stoffmadame:

Ika schau mal, oben rechts bei den 3 Balken. Wenn du da rauf klickst, hast du das Menü. Da kannst du "neue Beiträge" anklicken, und dann "ungelesene Beiträge" anklicken. Ich meine, dann bekommst du nur noch die neuen angezeigt. Das ist viel praktischer.

Aufklappen  

ich finde keine 3 Balken. Bin wohl blind :( Und alle Einzelbeiträge will ich nicht angezeigt bekommen, die Überschriften der Beiträge würden mir genügen ;) 

 

Heute habe ich einen alten Quilt, den ich vor Jahren meiner Mutter geschenkt habe und der nach ihrem Tod wieder zu mir gewandert ist gequiltet, so dass ich ihn ohne Probleme waschen konnte. 

 

Beides hat geklappt, allerdings sieht der Quilt durch die Musterung total anders aus als zuvor. Er musste nicht mal gebügelt werden. als Oberstoff hatte ich damals Bettwäschereste genommen.

 

Geschrieben

@Ika versuch es mal mit meiner Zusammenstellung, und ändern läßt sich das ja auch

nur Threads an denen man selbst mitgeschrieben hat https://www.hobbyschneiderin24.net/discover/26/

oder alles neue https://www.hobbyschneiderin24.net/discover/25/

Bildschirmfoto vom 2019-09-23 18-27-11.png

In der Leiste kann man immer rechts auf die Pfeile Klicken und die Einstellungen anpassen

eine angepasste Ansicht, kann man sich auch speichern.

 

Die genannten drei Balken hat man übrigens nur auf mobilen Geräten oder wenn das Fenster zu schmal ist ;)

Geschrieben
  Am 23.9.2019 um 16:29 schrieb akinom017:

Die genannten drei Balken hat man übrigens nur auf mobilen Geräten oder wenn das Fenster zu schmal ist

Aufklappen  

 

Ach, interessant! Aber ich habe ein Laptop als Computer. Allerdings extra nicht son ganz großes. Und dann hab ich noch die Schrift größer gezogen. Vielleicht erscheinen dann die Balken bei dir, @Ika? Wenn du die Schrift mal größer machst (Strg und + drücken, evt. mehrmals)?

Geschrieben (bearbeitet)

Die 3 Balken braucht man dafür nicht ;) Die kommen nur bei vergrösserter Darstellung.

Wenn man eine kleinere Darstellung gewählt hat, kann man direkt auf "Neue Beiträge" klicke und dann auf "Ungelesene Inhalte":

image.png

 

Grüsse, Lea

 

 

 

Bearbeitet von lea
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Aus Reststoffen und teilweise fertigen Teilen habe ich ein Oberteil für einen Quilt fertig. So ganz gefallen tut es mir nicht.

 

Ich habe hier nichts, was mir gefällt an Patchworkstoffen gefunden und habe in den USA bestellt. Mal schauen, wann die kommen. Außerdem habe ich Vlies bestellt, damit ich weiterarbeiten kann. 

 

Leider hab ich Probleme meine Bilder vom Handy hierher zu überspielen. 

Da ich men altes Handy von einer der Enkelinnen zurück habe, sollte ich vielleicht das benutzen. 

Bearbeitet von Ika
Geschrieben (bearbeitet)

Das alte Handy hat doch was für sich ;), wenn das Bild auch unscharf ist.. Es hat die Leiter gefehlt zum Draufklettern ;)

damit hab ich es geschafft, Bilder auf den PC zu bringen

 

Das ist das eine Babydecknoberteil. Außer, dass ich den äußeren blauen Streifen oben und unten halbieren musste (sonst hätte der Stoff nicht gereicht) war alles andere bereits geschnitten. Die Quadrate sind Reste von einem vorherigen Quilt, die Streifen sind auch Überreste.

20191006_230020 (3).jpg

Bearbeitet von Ika
Geschrieben

Die Frage nach der Rückseite habe ich noch nicht gelöst

 

Heute kam mir die Idee, alte, aber nie benutzte (aber schon gewaschene) Kissenbezüge meiner Tante zu verwenden.

Nur weiß passt nicht so gut. Die habe ich  kurz eingeweicht und ausgedrückt.

 

Deshalb habe ich viele Schwarztee-Beutel aufgegossen und lasse sie gerade ziehen

 

Außerdem habe ich meinen großen Einwecktopf, den ich ganz selten verwende geholt und ihn einige Zentimeter hoch mit Salzwasser gefüllt.

20191008_153008.jpg

20191008_152957.jpg

20191008_152928.jpg

Geschrieben

Da das Wasser zu braun aussieht, habe ich noch Kurkuma dazu gemacht.

 

Wäre vielleicht vor dem Hineingeben des Stoffes sinniger gewesen :(

 

Jetzt heißt es warten und den Einmachtopf seine Temperatur von 80 Grad erreichen lassen.

 

Anschließend will ich den Stoff mit kaltem Essigwasser auswaschen und mich dann überraschen lassen, wie die Farbe ausfällt und wie sie mir gefällt.

 

20191008_154652.jpg

Geschrieben

Gut ist, dass ich noch in Erinnerung habe, wie meine Mutter früher die Kochwäsche auf dem Herd behandelt hat. Also runterdrücken, rausheben, umrühren,  runterdrücken, rausheben, umrühren .....

 

Nebenher kann ich diesen Text schreiben ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Das Kurkuma bewirkt eine gelbliche Farbe.

 

 

Motivation, jetzt daran zu gehen, ist die Lieferung von 30 m Volumenvlies, die heute geliefert wurde. Die ist so sperrig, dass ich einen Teil verarbeiten muss, bevor ich das Vlies irgendwo versorgen kann  ;)

20191008_155520.jpg

 

 

 

20191008_155410.jpg

20191008_155417.jpg

Bearbeitet von Ika
Geschrieben

So, den Färbevorgang habe ich beendet.

 

Die aufgetrennten Kissenbezüge sind im kalten Wasser mit Essig geschwenkt und werden in der Waschmaschine geschleudert.

 

Die entstandene Farbe würde ich als senffarbig  bezeichnen.

 

Mal schauen, wie sie nach dem Trocknen aussieht. Selbst die Knöpfe sind gefärbt ;)

20191008_160345.jpg

Geschrieben
  Am 8.10.2019 um 13:59 schrieb Ika:

Wie kann ich den Text zwischen die Bilder bringen???

Aufklappen  

Cursor am Ende vom Bild lassen, weiterklicken, dann rutscht der Cursor tiefer und du kannst da schreiben.

 

zuerst hatte ich Bedenken bei deiner Beschreibung, weil schwarzer Tee sich nach und nach auswäscht, aber die Farbe von Kurkuma ist wohl ziemlich ausdauernd.....

:classic_biggrin: bei soviel Vlies könnte dich ein Heizungsausfall kaum in Verlegenheit bringen, du könntest dich gut isolieren :D

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

 

  Am 8.10.2019 um 14:55 schrieb Lehrling:

Cursor am Ende vom Bild lassen, weiterklicken, dann rutscht der Cursor tiefer und du kannst da schreiben.

 

Aufklappen  

Danke. Muss ich mal probieren ;) im Augenblick habe ich noch keine neuen Bilder

 

Jetzt habe ich den inzwischen senffarbenen Stoff doch in den Trockner. Ob die Krabbeldecke so oft gewaschen wird, dass sie ausbleicht? Und Farbe muss ich, wenn der Stoff trocken ist, mal zum Oberteil halten und schauen, ob es einigermaßen geht.

 

Als meine Tante (Jahrgang 1912/13?)  vor 15? Jahren gestorben ist, hatte sie so viel ungebrauchte Bettwäsche, dass wir drei Geschwister uns eingedeckt haben. Leider waren die Maße nicht passend für meine Inlets, aber ich habe schon viele andere Dinge draus gefertigt, auch mehrere Unterteile für Quilts. allerdings noch nie gefärbt.

 

Ich habe 30 m Vlies, 2 cm dick bestellt. Ich will es doppelt verarbeiten. Ob das geht und nicht zu dick ist zum Quilten??

Geschrieben (bearbeitet)

Die Farbe passt gar nicht schlecht ;)

 

 

20191008_183248.jpg:)

20191008_183658.jpg

Und mit dem gedoppelten Vlies (dann 4 cm dick) lässt es sich auch mit der Maschine quilten. Das hab ich auf einem Stoffstück probiert

 

 

20191008_211857.jpg

Bearbeitet von Ika
mit den Bildern gespielt und versucht sie richtig einzubinden, da ich die Vorschaufunktion nicht finde ):
Geschrieben

Hallo, 

 

beim Färben mit Tee gebe ich einen Löffel Alaun zum Fixieren mit ins Farbbad.

Bisher hat die Farbe dann gehalten. 

 

Geschrieben

Danke Kerstin für den Tipp.

Alaun hatte ich nicht da (weiß auch nicht was das ist  ):  ), aber Salz ins Färbebad und Essig beim Spülen. Und im Trockner getrocknet. Ich hoffe, dass die Farbe hält ;)

Geschrieben (bearbeitet)

image.png

in der Antwortleiste oben rechts das  Blatt mit der Lupe ist die Vorschaufunktion, zum normalen Text kommt man zurück,indem man rechts oben das X in der Vorschau anklickt.

Bearbeitet von Lehrling

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...